Rock-Messe in Enns
Rockige Musik in alten Kirchenmauern

Herausragendes Dirigat durch Laurin Holzleitner | Foto: Anna Wirth
3Bilder
  • Herausragendes Dirigat durch Laurin Holzleitner
  • Foto: Anna Wirth
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Die altehrwürdige Basilika St. Laurenz in Enns war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Samstag, 27. September, die Kirchenglocken zum Gottesdienst riefen.

ENNS. Hochkarätige Musikerinnen und Musiker rund um Laurin Holzleitner rockten bei einer Rock-Messe das alte Kirchengemäuer und begeisterten mit Musik von Andrew Lloyd Webber bis Stephen Schwartz. Unter anderem wurde die weltberühmte Rock-Oper „Jesus Christ Superstar“ stilvoll in den Gottesdienst integriert.

Gottesdienst und Musik

Der Kirchenraum war gedreht, Band und Chor waren vor der Orgel gruppiert, der Altar fand sich im Zentrum der Kirche und die Mitfeiernden nahmen auf diese Weise sowohl das liturgische Geschehen als auch die Musik in ihre Mitte. Es war eine gelungene Symbiose von Gottesdienst und Musik, in der Pfarrleiter Harald Prinz einzelne Songs auch inhaltlich aufmachte und sie im Hinblick auf Menschsein und Christsein heute interpretierte.
Viele Mitfeiernde blieben nach dem Gottesdienst noch lange in der Kirche, kamen bei der anschließenden Agape miteinander ins Gespräch und waren sich einig, dass dieser rockige Abend in der Kirche ein höchst außergewöhnlicher und wunderbarer Gottesdienst war.

Herausragendes Dirigat durch Laurin Holzleitner | Foto: Anna Wirth
Chor und Band vor der Lorcher Orgel | Foto: Anna Wirth
Begeisterter Applaus | Foto: Anna Wirth
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig. | Foto: Robert Maybach
7

Qualität aus der Landwirtschaft
Oö. Agrarbetriebe: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche bzw. existenzielle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.