Enns
Volles Haus bei “Brandner Kaspar“-Premiere im Theater Sellawie

Kurt Engelmann als Brandner Kaspar (rechts). | Foto: Elisabeth Lintner
3Bilder
  • Kurt Engelmann als Brandner Kaspar (rechts).
  • Foto: Elisabeth Lintner
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Am Freitag, 21. Oktober, feierte das Theater Sellawie die Premiere der diesjährigen Herbstproduktion „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“.

ENNS. Regisseur Thomas Zimmermann verlieh dem Stück, das im Original von Kurt Wilhelm stammt, durch viel eigenen Witz und zahlreichen Feinheiten seinen eigenen Touch. Das Ensemble überzeugte mit seinen temporeichen Szenen und allen voran die Hauptdarsteller Kurt Engelmann als Brandner Kaspar und Thomas Wimmer als der Boanlkramer durften sich über mehrfachen Szenenapplaus für ihr Spiel freuen. Aber auch der gänzlich weiblich besetzte Himmel hatte es dem Publikum angetan und sorgte für viele Lacher.

Auch in der Pause wurden die Gäste bestens umsorgt und passend zum bayrischen Stück wurden Weißwürste, Brezen und Weißbier zur Stärkung serviert. 150 Besucher:innen waren bei der Premiere vor Ort und bedankten sich beim Ensemble mit tosendem Applaus und Standing Ovations.

Alle weiteren Termine

Weitere Spieltermine: 28./29./30. Oktober, 04./05./06. November, 12. November – Beginn jeweils um 20 Uhr, sonntags immer um 17 Uhr
Spielort: Theater Sellawie, Kellergewölbe Schloss Ennsegg, Schlossgasse 4, 4470 Enns

Kartenreservierung und Vorverkauf

Online unter sellawie.at
Telefonisch unter 0676/7244 949
Per E-Mail an karten@sellawie.at
Karten können auch im Vorverkauf bei der Firma Gablonzer (Neugablonz 10b) gekauft werden.

Kurt Engelmann als Brandner Kaspar (rechts). | Foto: Elisabeth Lintner
Thomas Wimmer als der Boanlkramer. | Foto: Elisabeth Lintner
Foto: Elisabeth Lintner
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.