Daniel Lachmayr soll Buchberger als Bürgermeister nachfolgen

- Daniel Lachmayr, Vizebürgermeister Walter Forstenlechner und Bürgermeister Alfred Buchberger (v. l.)
- Foto: BRS
- hochgeladen von Bianca Karr-Sajtarevic
ENNSDORF (bks). Alfred Buchberger feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum als Bürgermeister von Ennsdorf. Schon vor einigen Monaten gab Buchberger bekannt, dass er mit Ende September sein Amt zurücklegen wird. Nun steht der potentielle Nachfolger fest: Der Parteivorsitzende der SPÖ Ennsdorf, Daniel Lachmayr. In einer Gemeinderatssitzung Anfang Oktober wird er, wie in Niederösterreich üblich, von der Mehrheitspartei (SPÖ) dem Gemeinderat vorgeschlagen.
Große Fußstapfen
"Ich bedanke mich für das Vertrauen", so Lachmayr. „Ich bin mir der Verantwortung bewusst, und weiß, dass ich in große Fußstapfen trete", sagt der 31-Jährige. Dass er der Aufgabe gewachsen ist, sind sich sowohl Bürgermeister Buchberger als auch Vizebürgermeister Walter Forstenlechner sicher. „Er wird neue Ideen für Ennsdorf einbringen und Alfred und ich werden dafür sorgen, dass das Know-How der letzten Jahre erhalten bleibt", so Forstenlechner.
Steckenpferd: Infrastruktur
Lachmayr ist seit 2010 im Gemeinderat Ennsdorf tätig. Als Ausschussvorsitzender für Infrastrukturangelegenheiten konnte er bereits wertvolle Erfahrungen für sein künftiges Amt sammeln. „Kommunalpolitik ist für mich die schönste Ebene von Politik", sagt der Ennsdorfer. „Es ist schön, wenn man durch den Ort fährt und die Fortschritte sieht", so Lachmayr. Die Gemeinde habe sich zu einem starken Wirtschaftsstandort entwickelt. Diesen Weg wolle er nun weitergehen. Den Rückhalt für seine künftigen Vorhaben hat er. „Ich habe ein tolles Team innerhalb der Partei."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.