Ehrenbürger Pfarrer Zarl

21Bilder

Der beliebte Geistliche wurde zum Ehrenbürger ernannt. Die gesamte Stadtgemeinde feierte mit.

ST. VALENTIN (eg). Ein besonderes Fest für einen besonderen Menschen wurde am Sonntag in der Stadtpfarrkirche St. Valentin gefeiert. Pfarrer Johann Zarl ist nicht nur in den Ruhestand getreten, sondern feiert in den nächsten Tagen auch seinen 70-igsten Geburtstag. Die Kirche platzte förmlich aus allen Nähten, weil viele St. Valentiner zum großen Fest für ihren Pfarrer gekommen waren. Sie bekundeten so ihre Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber dem überaus beliebten Geistlichen. Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr überreichte Pfarrer Johann Zarl die Ehrenbürgerschaft, die im Gemeinderat einstimmig beschlossen wurde. „Wem, wen nicht ihm, gebührt diese besondere Ehre“ waren sich alle Besucher einig.

Treue Seele der Pfarrgemeinde

70 Lebensjahre, 45 Jahre Priester und davon 30 Jahre in St. Valentin. Pfarrer Zarl prägte die Stadt- und Pfarrgemeinde wie kein anderer. „Es ist mir wirklich nicht leicht gefallen, in Pension zu gehen. Aber jetzt bin ich sehr erleichtert, weil ich die Verantwortung abgeben konnte. Ich bleibe in St. Valentin und habe eine kleine Wohnung mit Blick direkt auf die Kirche. Ich freue mich über jeden, der bei mir anklopft und mich besucht, denn Priester möchte ich bleiben, so lange ich lebe“ sagte der Pfarrer. Ganz besonders bedankte er sich bei Diakon Manuel Sattlberger, mit dem er die vergangenen 15 Jahre die Pfarre geleitet hat. „Danke für deine Freundschaft und deine Unterstützung“. Viele Ansprachen und Dankesworte folgten, bevor es zur Agape vor der Kirche ging. Zahlreiche geistliche Wegbegleiter, darunter Bischof Maximilian Aichern, die Stadtmusikkapelle, Freunde, Verwandte und Mitbürger zeigten auch beim anschließenden Festessen, wie überaus geschätzt Pfarrer Johann Zarl ist.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.