FF Raffelstetten feierte ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Fest

Bürgermeister Karl Kollingbaum mit Kommandant Christoph Lang | Foto: Steininger Jürgen
3Bilder
  • Bürgermeister Karl Kollingbaum mit Kommandant Christoph Lang
  • Foto: Steininger Jürgen
  • hochgeladen von Christoph Lang

Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und einer Live-Band wurde am 16. Juni zur 90- Jahr Feier der Feuerwehr Raffelstetten geladen. Mit Kotelett, Bratwürstel, Pommes oder Steckerlfisch wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Das kulinarische Angebot wurde mit Kaffee und Kuchen perfekt abgerundet. Kommandant Christoph Lang durfte auch Bürgermeister Karl Kollingbaum sehr herzlich willkommen heißen. Besonders gefreut hat sich die Kameradschaft über den Besuch von vier Kameraden der Partnerfeuerwehr der FF Obergünzburg aus Bayern. Zur später Stunde wurde mit einem DJ im Feuerwehrhaus bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert.

Gegründet wurde die Feuerwehr Raffelstetten am 1. Mai 1927. Damals setzten sich im Ort ein paar Männer zusammen und beschlossen für Raffelstetten eine eigene Feuerwehr zu gründen. Obwohl es bereits in Asten eine Feuerwehr gab, war man sich einig, eine weitere Feuerwehr zu benötigen, um eine schnellere Hilfeleistung gewährleisten zu können. Die erste Besatzungsmannschaft belief sich auf 26 Mann. Heute setzt sich die Mannschaft aus 66 Mitgliedern zusammen. Davon sind 40 Aktive, 14 Reservisten und 12 Jugendmitglieder. Mittlerweile ist das dritte Feuerwehrhaus seit zwei Jahren bezogen. Zum Jubiläum wurde am 31.05. auch gleich ein neues Mannschaftsfoto aufgenommen.

In den letzten 90 Jahren gab es einige größere Einsätze. Ein schweres Eisenbahnunglück im Bahnhof Asten 1936 oder eine Explosion im AGA- Gas- und Sauerstoffwerk 1967, das ebenfalls in Asten geschah. In kurzer Vergangenheit, der Brand eines Gewerbebetriebs in Raffelstetten sowie die zwei großen Hochwasser 2002 und 2013.

(Bericht von Melanie Mai)

Wo: Feuerwehrhaus Raffelstetten, Raffelstettner Str. 2, 4481 Asten auf Karte anzeigen
Bürgermeister Karl Kollingbaum mit Kommandant Christoph Lang | Foto: Steininger Jürgen
Kameraden der Partnerfeuerwehr Obergünzburg bei der Übergabe des Geschenkes.
Aktuelles Mannschaftsbild der FF Raffelstetten aufgenommen am 31.05.2017 | Foto: Schmalzer Lisa
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.