Gemeinsam für die Region

BEZIRK. "Die Idee zu dieser gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit entstand im Zuge eines Gewerbefestes auf meinem Firmengelände vor rund zwei Jahren", erklärt Unternehmer Karl Hasenöhrl, Wirtschaftsobmann von St. Pantaleon-Erla. Neben St. Pantaleon-Erla bilden die Gemeinden Ennsdorf, St. Valentin, Ernsthofen und Strengberg die Region "Westwinkel". Eines der wesentlichen Ziele der Initiative ist, das Netzwerk unter den ansässigen Wirtschaftstreibenden zu verbessern, um so die Kaufkraft in der Region zu erhalten. "Es ist nicht so relevant, ob ein Kunde bei mir in St. Valentin oder bei einem Händler aus der Nachbargemeinde einkauft. Vielmehr müssen wir zusehen, dass die Leute nicht in die großen Einkaufszentren nach Amstetten oder Linz ausweichen. Unser Motto lautet klar 'In der Region – für die Region' und das wollen wir mit unserem Projekt transportieren", betont Gerhard Ebner, Obmann der Wirtschaftsinitiative St. Valentin (WIV).
Aus allen fünf Gemeinden sind jeweils die Bürgermeister sowie die Wirtschaftsobmänner an dem Projekt beteiligt, wobei alle gleichberechtigt sind. Geplant sind vier jährliche Treffen, bei denen gemeinsame Projekte und Aktionen beschlossen werden. "Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass wir das Netzwerk in Zukunft auch von der rein wirtschaftlichen Bühne heben und es für andere Events nutzen können", erklärt Doris Haider, Citymanagerin von St. Valentin, die die Koordination des Westwinkels übernehmen wird.

Start mit Gutscheinaktion
Als erstes Projekt der Region "Westwinkel" ist eine Gutscheinaktion geplant. Diese "gemeinsame Währung" im Wert von zehn Euro wird an allen fünf Gemeindeämtern sowie in ausgesuchten Geschäften der Region erhältlich sein. "Diese Aktion dient vor allem auch zur Bewusstseinsbildung innerhalb der Bevölkerung der Region", erklärt Ebner.

UMFRAGE – Was sind die Ziele des Projekts "Westwinkel"?

Alfred Buchberger, Bürgermeister Ennsdorf: "Diese gemeinsame Initiative sichert die Wertschöpfung in der Region."
Roland Dietl, Bgm. Strengberg: "Er bündelt das Angebot, damit Kaufkraft und Dienstleis-tungen vor Ort bleiben."
Rudolf Bscheid, Bgm. St. Pantaleon-Erla: "Für mich ist das Projekt ein wichtiger Schritt für gemeinsame regionale Stärke."
Karl Huber, Bgm. Ernsthofen: "Den Leuten vor Augen zu halten, welches vielfältige Angebot es vor Ort gibt."
Kerstin Suchan-Mayr, Bgm. St. Valentin: "Es ist gut, wenn Gemeinden über den Tellerrand schauen und zusammenarbeiten."
Doris Haider, Citymanagerin St. Valentin: "Dieses Projekt sehe ich als eine Chance für eine starke, identitätsspendende Region."

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.