Donau
In St. Pantaleon für Hochwassereinsätze auf der Zille ausgebildet

Wasserdienst-fit: Das niederösterreichische Feuerwehr- und Sicherheitszentrum richtete in St. Pantaleon einen externen Lehrgang aus, der 30 Ausbildungseinheiten umfasste. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
8Bilder
  • Wasserdienst-fit: Das niederösterreichische Feuerwehr- und Sicherheitszentrum richtete in St. Pantaleon einen externen Lehrgang aus, der 30 Ausbildungseinheiten umfasste.
  • Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Wasserdienst-fit: Das niederösterreichische Feuerwehr- und Sicherheitszentrum richtete in St. Pantaleon einen externen Lehrgang aus, der 30 Ausbildungseinheiten umfasste.

ST. PANTALEON-ERLA. Unter der Anleitung von Modulleiter Herbert Eglseer und seinem Ausbilderteam erlernten die Teilnehmer aus der Region St. Valentin den sicheren Umgang und das Fahren mit der Feuerwehrzille. "Kürzlich war Abschluss des anspruchsvollen Moduls. Dabei mussten die Kursteilnehmer praktische Fähigkeiten auf der Donau absolvieren", wie Josef Fuchsberger, Vorsitzender des Arbeitsausschusses Wasserdienst, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. und Kommandant der FF Ernsthofen berichtet.

Verschiedene Techniken erlernt

Die Teilnehmer demonstrierten dabei verschiedene Techniken wie Abstoßen, Gegenwärtsschieben, Schwimmholzaufnahme und Rudern bis zum Anlegen an den Steg. Zudem wurde das Wissen um den einfachen Ring und den Kreuzklang überprüft. Erfreulicherweise konnten alle Teilnehmer das Modul erfolgreich abschließen. Fuchsberger erinnert: „Die Zille ist bei Hochwassereinsätzen oft das erste Gefährt, das zur Rettung von Menschen, Tieren und wichtigen Gegenständen von den Feuerwehren eingesetzt werden kann.“

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.