"Was ist die Welt?"
"Musik und Wort" - Konzerte im Stift St. Florian

Stiftsbasilika St.Florian Brucknerorgel | Foto: Andreas Etlinger
  • Stiftsbasilika St.Florian Brucknerorgel
  • Foto: Andreas Etlinger
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Zu zwei Veranstaltungen lädt das Stift St. Florian ein

ST. FLORIAN. Unter dem Motto „Was ist die Welt? Ein ewiges Gedicht …“ lädt das Stift St. Florian zu einer meditativen Stunde mit Lyrik und Orgelmusik ein. Vortragende sind Gabriele Rieß und Stiftsorganist Klaus Sonnleitner (an der 1903 von Ignaz Bruckner gestifteten Orgel der Marienkapelle). Das Konzert findet am Freitag, 7. Juni 2024, um 19.30 Uhr im Rahmen der „Lange Nacht der Kirchen“ statt.

Über den Florianer Chorherrn Müller

Am Dienstag, 11. Juni 2024, ebenfalls um 19.30 Uhr, berichtet Christoph Lettner von seinen umfassenden Forschungen über den Florianer Chorherrn Franz Xaver Müller (1870–1948). Der spätere Linzer Domkapellmeister verstand sich in seinem kompositorischen Schaffen ganz in der Nachfolge Anton Bruckners, den er noch gekannt hat. Die interessanten Einblicke in das Leben des Priesters, Musikers und Menschen Müller werden mit historischen Fotografien illustriert. Stiftsorganist Klaus Sonnleitner spielt an der Brucknerorgel Werke von Müller und Bruckner sowie Improvisationen.

Eintritt ist frei – Spenden dienen der Pflege der Brucknerorgel.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.