Neue Sorten entdecken im Zigarrenclub:

Präsident des Zigarrenclubs Enns/St. Valentin Josef Mayrhofer (li.) mit seinen Mitgliedern.
  • Präsident des Zigarrenclubs Enns/St. Valentin Josef Mayrhofer (li.) mit seinen Mitgliedern.
  • hochgeladen von Katharina Mader

Monatlich trifft sich der Zigarrenclub der Region. Dabei genießen die Mitglieder verschiedene Sorten.

ENNS/ST. VALENTIN (km). Seit eineinhalb Jahren gibt es in der Region einen Zigarrenclub. Regelmäßig treffen sich die neun Mitglieder im Ennser Gourmetrestaurant Freller's sowie im Gasthaus Kaltenböck in St. Valentin. "Wir rauchen verschiedene Zigarren, damit wir neue Geschmäcker kennenlernen", erklärt Siegfried Poldlehner. Unter den Mitgliedern findet sich praktischerweise auch der St. Valentiner Trafikant Roland Weichselbaum. Pro Treffen genießen sie mindestens drei Zigarren. Ein Treffen pro Monat ist die Regel. "Nebenher treffen wir uns fast jede Woche. Dabei rauchen wir nur eine Zigarre, die genießen wir umso mehr." Dass mit dem Rauchverbot in Lokalen auch das Ende des Zigarrenclubs kommt, glauben sie nicht. "Der Nichtraucherschutz ist absolut zu begrüßen. Es sollte jedoch die Möglichkeit geben, dass sich die Wirte selbst entscheiden, ob sie ein Nichtraucherlokal werden", ist der Zigarrenraucher der Meinung. Als alternative Lösung schlägt er strikt abgetrennte Bereiche vor. "Ansonsten werden wir Raucher damit wirklich eingeschränkt. Ich hoffe nach wie vor, dass man Ausnahmeregelungen findet und dass dort, wo man die Möglichkeit hat, getrennte Bereiche für Raucher entstehen."

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.