Junge Generation Asten zieht Bilanz

- Foto: JG Asten
- hochgeladen von Katharina Mader
ASTEN (red). Seit der Gründung Anfang 2015 hat die Junge Generation (JG) in der SPÖ Asten bereits mehrfach auf sich aufmerksam gemacht. Mehrere Projekte wurden geplant, organisiert und erfolgreich durchgeführt.
Den Anfang machte eine Vernissage im Mai 2015, wo Fotos der Ferienpassaktion „Fotoworkshop 2014“ aussortiert, ausgestellt und die Künstler prämiert wurden. Die in Großformat ausgearbeiteten Bilder durften sich die Teilnehmer mitnehmen.
Alljährlich findet am letzten Freitag im Juni das Peterlfeuer der SPÖ-Frauen statt, diesmal mit der JG Asten als Cocktail-Barkeeper. Die leckeren Getränke kamen bei den Gästen so gut an, dass nach 200 dieser professionell dekorierten und Partystimmung verbreitenden Gläsern die Bar leer geräumt und die Mixer etwas erschöpft den Abend in der Seitenblicke Asten ausklingen ließen.
Bei der Ferienpassaktion durfte die JG natürlich auch nicht fehlen und bot eine Wanderung an. Die Jugendlichen waren sehr positiv überrascht, als sich die Wanderung als „Piratenwanderung mit Schatzsuche“ entpuppte.
Gleich zu Beginn wurden die Teilnehmer geschminkt und durften sich lustige Piratennamen ausdenken. Die Runde führte vom Rathaus zum Ipfbach, wo bereits der erste Hinweis im knietiefen Wasser gefunden wurde.
Im Herbst waren die Wahlen, wo auch die JG die Forderungen der jungen Bevölkerung einbrachte und Verantwortung im neu gewählten Gemeinderat übernahm. Vertreten in den wichtigsten Ausschüssen kann die Junge Generation nun als Sprachrohr der jungen Bevölkerung auftreten und im Gemeinderat mitentscheiden. Die Wahlforderungen und die Wünsche des Jugendrates gilt es jetzt soweit wie möglich umzusetzen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.