Junge Generation Asten zieht Bilanz

Foto: JG Asten
2Bilder

ASTEN (red). Seit der Gründung Anfang 2015 hat die Junge Generation (JG) in der SPÖ Asten bereits mehrfach auf sich aufmerksam gemacht. Mehrere Projekte wurden geplant, organisiert und erfolgreich durchgeführt.

Den Anfang machte eine Vernissage im Mai 2015, wo Fotos der Ferienpassaktion „Fotoworkshop 2014“ aussortiert, ausgestellt und die Künstler prämiert wurden. Die in Großformat ausgearbeiteten Bilder durften sich die Teilnehmer mitnehmen.
Alljährlich findet am letzten Freitag im Juni das Peterlfeuer der SPÖ-Frauen statt, diesmal mit der JG Asten als Cocktail-Barkeeper. Die leckeren Getränke kamen bei den Gästen so gut an, dass nach 200 dieser professionell dekorierten und Partystimmung verbreitenden Gläsern die Bar leer geräumt und die Mixer etwas erschöpft den Abend in der Seitenblicke Asten ausklingen ließen.

Bei der Ferienpassaktion durfte die JG natürlich auch nicht fehlen und bot eine Wanderung an. Die Jugendlichen waren sehr positiv überrascht, als sich die Wanderung als „Piratenwanderung mit Schatzsuche“ entpuppte.
Gleich zu Beginn wurden die Teilnehmer geschminkt und durften sich lustige Piratennamen ausdenken. Die Runde führte vom Rathaus zum Ipfbach, wo bereits der erste Hinweis im knietiefen Wasser gefunden wurde.

Im Herbst waren die Wahlen, wo auch die JG die Forderungen der jungen Bevölkerung einbrachte und Verantwortung im neu gewählten Gemeinderat übernahm. Vertreten in den wichtigsten Ausschüssen kann die Junge Generation nun als Sprachrohr der jungen Bevölkerung auftreten und im Gemeinderat mitentscheiden. Die Wahlforderungen und die Wünsche des Jugendrates gilt es jetzt soweit wie möglich umzusetzen.

Foto: JG Asten
Foto: JG Asten
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.