Kronstorfer Gemeindevertreter legen fraktionsübergreifend gemeinsam Bilanz vor

v.l.: Herbert Schlejmar, Heinz Leitl, Bgm. Christian Kolarik, Willi Eckerstorfer, Peter Prack | Foto: Gemeinde Kronstorf
  • v.l.: Herbert Schlejmar, Heinz Leitl, Bgm. Christian Kolarik, Willi Eckerstorfer, Peter Prack
  • Foto: Gemeinde Kronstorf
  • hochgeladen von Andreas Habringer

KRONSTORF (red). In den vergangenen sechs Jahren wurde in der Gemeinde Kronstorf parteiübergreifend zusammengearbeitet. Etwas ungewöhnlich ist es doch, dass in Wahlzeiten man auch gemeinsam an einem Strang zieht. Bürgermeister Christian Kolarik (ÖVP): „Wir haben mit allen Fraktionen vereinbart, wenn gemeinsam gearbeitet wird, soll auch das Ergebnis gemeinsam präsentiert werden. Das haben wir die vergangenen sechs Jahre immer so gehalten. Nur weil Wahl ist, soll das nicht anderes sein. Was zählt sind die Ideen und die Menschen für Kronstorf und nicht die Partei“. Die Bilanz wurde in zwei Teilen erstellt: Einmal für die Gemeindearbeit und ein zweites Mal für die Aktivitäten am Bürgerbeteiligungsprojekt „Kronstorfer Zukunftsweg“, die Vizebürgermeister Franz Forstner (ÖVP) federführend koordinierte.

„Das konstruktive Kronstorfer Klima der Zusammenarbeit ist mittlerweile weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Gerade in schwierigen Zeiten, hätten wir nie so viel weitergebracht, wenn nicht in dieser Periode das 'Miteinander' so im Vordergrund gestanden wäre", sind sich die Fraktionsvertreter Willi Eckerstorfer (ÖVP), Heinz Leitl (SPÖ), Herbert Schlejmar (FPÖ) und Peter Prack (Grüne) mit Kolarik einig. Die Bilanz erhalten die Kronstorfer Haushalte in den nächsten Tagen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.