Austrian Men's Club: "Verein, der seinem Namen nicht gerecht wird"

5Bilder

Seit 2009 gibt es den "Austrian Men's Club", der alles andere als ein typischer Männerverein ist.

HARGELSBERG (km). Sie selbst bezeichnen sich als "Verein, der seinem Namen nicht gerecht wird". Zurecht, denkt man bei "Austrian Men's Club" doch an einen richtigen Männerverein mit Drinks, Zigarren und Pokerabenden. Doch für die Jungs des AMC steht vor allem die "Gaudi" im Vordergrund. "Jeder kann bei uns seine Ideen ausleben", so Präsident Stefan Schneckenleitner. Im März 2009 gründeten die "Männer" den Verein. Die Idee entstand beim gemütlichen Zusammensitzen. "Die Grundidee war sicher, dass wir uns auf ein Bier treffen können. Unsere Frauen meinten schließlich, nur weil wir auf ein Bier gehen wollen, müssten wir nicht gleich einen Verein gründen. Wir wollten es schließlich unseren Frauen zeigen, dass wir sehr wohl mehr können, als nur Bier zu trinken", erzählt Schneckenleitner. "Ich denke, das konnten wir mittlerweile beweisen."

Ungewöhnliche Ideen

Nach der Vereinsgründung im März 2009 folgte im September des gleichen Jahres die erste Veranstaltung. "Angefangen haben wir mit dem Maxi Moped Steilhangrennen", so Schriftführer Michael Hanslik. "Das war unser allererstes Event in Hargelsberg. Es war den Fahrern freigestellt, wie sie ihr Moped präparieren. Bedingung war nur: Es muss wie ein Maxi ausschauen." Ziel war es, so schnell wie möglich die Piste raufzufahren. Danach folgten Veranstaltungen wie das Knittelwerfen, das Holzbummerlturnier und das Asphaltstockschießen.

Sozial engagiert

Mit seinen mittlerweile 25 Mitgliedern engagiert sich der AMC auch sozial. Der Verein ist demnach nicht gewinn-orientiert aufgebaut. Vielmehr versuchen die Mitglieder, die Einnahmen nutzbringend und hilfeleistend einzusetzen. So unterstützte der AMC heuer die BezirksRundschau-Christkind-Aktion in der Region Enns mit 3000 Euro. Auch bei der Ö3 Wundertüte engagieren sie sich regelmäßig. Hauptziel des Männervereins ist es, Menschen in der Umgebung von Hargelsberg zu helfen.

Mitglied werden

Nicht jeder kann beim AMC auch Mitglied werden. Da es sich um einen reinen Männerverein handelt, findet man das weibliche Geschlecht nicht auf ihrer Mitgliederliste. Zwar können Frauen dem Verein nicht beitreten, dennoch werden sie von den Vereinsaktivitäten nicht ausgeschlossen. "Wir sind ihnen natürlich dankbar, dass sie bei den Veranstaltungen ebenso mithelfen. Auch bei unseren Festlichkeiten und bei Vereinsausflügen sind unsere Frauen dabei", so der Präsident. Auch das Alter spielt bei der Mitgliedschaft eine Rolle, denn eintreten kann man erst ab der Volljährigkeit. "Unsere Mitglieder sollen auch den Sinn hinter dem Verein verstehen. Ich denke nicht, dass ein 15-Jähriger schon versteht, was unsere Intentionen sind."

Fotos: AMC

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.