Die Zille als Sportgerät

- Foto: privat
- hochgeladen von Andreas Habringer
ENNSDORF. Die Zille ist ein flachbodiges Wasserfahrzeug aus Holz, das auch heute noch in österreichischen Gewässern anzutreffen ist. Früher benutzte man die Zille unter anderem auch zum Holztransport. Beim HSV Linz/ZV Ennsdorf wird sie zu Wettkämpfen eingesetzt. Das Boot besteht dabei aus verleimtem Fichtenholz, ist sieben Meter lang und wiegt an die 200 Kilogramm. Zur Fortbewegung gibt es eine etwa vier Meter lange Schubstange. Das Training begann für Schüler im Februar in der Volksschule Ennsdorf. Ab April wird beim Bootshaus in Ennsdorf trainiert, dann sind auch die Zillen im Wasser und das Training mit dem Gerät kann beginnen.
Für die Neulinge gibt es jedes Jahr eine spezielle Ausbildung, in der das Hauptaugenmerk auf den Umgang mit dem Material und Technik gelegt wird. Interessierte von Jung bis Alt können sich bei Manfred Wolfinger unter 0676/5113177 melden oder sich im Internet unter hsv-zille.dyndns.org informieren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.