Top-Ergebnis
Ennser Faustballer sichern sich Rang 4 bei Worldtour-Finale

- Enns sicherte sich Platz 4 beim Faustball-Worldtour-Finale.
- Foto: Ines Weber
- hochgeladen von Michael Losbichler
Das Worldtour-Finale in Mannheim markierte das Ende einer weltweiten Turnierserie, an der die acht besten Faustball-Teams der Weltrangliste teilnehmen durften. Auch der TV Enns war mit dabei.
ENNS, MANNHEIM. Enns startete am vergangenen Donnerstag um 13.30 Uhr gegen die starke Mannschaft aus Brasilien, Sogipa Cargo Way, und errang einen klaren 3:0-Sieg. Im zweiten Spiel traten sie gegen den letztjährigen Worldtour-Sieger Novo Hamburgo an. In einem spannenden Match musste sich Enns mit 1:3 geschlagen geben. Das entscheidende letzte Gruppenspiel gegen den österreichischen Vizemeister Grieskirchen musste gewonnen werden, um unter die besten vier Teams zu kommen. In einem kollektiv starken Spiel sicherten sich die Ennser den Sieg und stiegen ins Semifinale der Worldtour auf.
Aus für Nationalteamspieler
Nach Platz 2 in der Vorrunde wartete im Halbfinale der deutsche Meister TSV Pfungstadt. Leider stellte sich in der Früh beim Aufwärmen heraus, dass der Zusammenstoß von Daniel Bodingbauer und Michael Hölzl im Spiel gegen Grieskirchen schwere Folgen haben sollte. Nach einem medizinischen Check folgte das Aus für Nationalteamspieler Michael Hölzl. Nun war guter Rat teuer: Die Betreuer des TV Enns mussten 30 Minuten vor Spielbeginn die Spielanlage der Mannschaft komplett umbauen. Am Ende war die Aufgabe zu groß – Pfungstadt siegte mit 3:1.
"Stolz auf gezeigte Leistung"
Im kleinen Finale wartete mit Novo Hamburgo erneut der brasilianische Titelverteidiger. Bei hohen Temperaturen und trockenen Bedingungen fanden die Ennser nicht in die Partie und Novo Hamburgo konnte nach Belieben über den Rückschlag punkten. Nach vier Sätzen mussten Enns sich geschlagen geben und beendete das Turnier auf dem vierten Platz.
"Rückblickend können wir aber stolz auf die gezeigte Leistung und das Ergebnis sein. Wir haben die besten Mannschaften der Welt gefordert und das Turnier als Nummer vier der Worldtour beendet. Wir gratulieren zum bisher größten Vereinserfolg", so Trainer Kurt Gürtler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.