Die U8 erreicht den 3. Platz
Fußballnachwuchsturnier in Enns am Drei-Königstag

- Foto: Herbert Stocker
- hochgeladen von Herbert Stocker
Am 6. Jänner wurde in der Sporthalle Enns vom örtlichen Fußballverein ein Nachwuchsturnier der U8 veranstaltet. Die acht teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei Gruppen eingeteilt. In Gruppe A trafen die Teams aus Haidershofen/Behamberg, Langenstein/St. Georgen, St. Valentin und Enns aufeinander. In Gruppe B standen sich die jungen Fußballer aus St. Florian, St. Peter/Au, Dietach und Hofkirchen/NNK gegenüber.
ENNS. Um 9 Uhr wurde das Turnier mit dem Spiel des SK Enns gegen St.Georgen/Langenstein gestartet. Bei einer Spieldauer von 10 Minuten traten jeweils 6 Feldspieler plus ein Tormann gegeneinander an. Mit großem Einsatz, Leidenschaft und Spaß wurden die Gruppenspiele abgehalten, schöne Tore wurden geschossen und auch die zahlreichen Zuseher gut unterhalten.
Die Qualispiele
Das Heimteam konnte die Gruppe A für sich entscheiden und kämpfte gegen den Zweiten der Gruppe B - Union Dietach - um den Finaleinzug. Diese Begegnung konnten die Gäste aus Dietach mit 3 : 0 gewinnen. Sie qualifizierten sich dadurch für das Finale - die Ennser Mannschaft spielte um Platz 3. Im zweiten Spiel setzte sich das Team aus Hofkirchen/NNK gegen den ASK St. Valentin nach Rückstand noch knapp mit 2 : 1 durch.
Die Finalspiele
Um den 3. Turnierplatz spielten nun die Mannschaften aus St. Valentin und Enns. Das spannende Spiel ging torlos zu Ende, ein Penaltyschießen musste für eine Entscheidung sorgen. Dort zeigte Tony Pollak im Tor seine ganze Klasse und konnte beide Elfer der Gegner halten, Enns war somit 3. des Turniers.
Den Turniersieg holte sich mit einem 3 :1 Sieg die Spielgemeinschaft Hofkirchen/NNK, die Union Dietach holte den 2. Platz.
"Ein super Erfolg für unsere junge Mannschaft, die bei solchen Turnieren wertvolle Erfahrung sammeln kann. Leider fehlten heute einige Spieler - dass wir trotzdem den 3. Rang erreichen konnten war eine tolle Leistung", meinte der U9-Trainer Alexander Moser.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.