„Strzegom Horse Trials“
Lea Siegl holte sich den zweiten und dritten Platz

- Für die Olympischen Spiele in Tokio holte Lea Siegl einen Quotenplatz für Österreich.
- Foto: privat
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Lea Siegl vom Reitclub Siegl aus Hargelsberg belegte bei den „Strzegom Horse Trials“ in Polen den dritten Platz bei der Vier-Sterne-Prüfung und legte in der Drei-Sterne-Prüfung noch Rang zwei drauf.
HARGELSBERG. In der Drei-Sterne-Prüfung belegte die 21-jährige Reitsportlerin mit ihrem Pferd „Van Helsing P“ den zweiten Platz hinter Michael Jung aus Deutschland. Außerdem holte die Geschichte und Philosophie-Studentin in diesem Bewerb Rang 13 mit ihrem 11-jährigen „Cupido P“. In der Vier-Sterne-Prüfung belegte Siegl mit dem Pferd „Fighting Line“Rang drei hinter Michael Jung und dem Niederländer Raf Kooremans. Dabei gelang der Profireiterin eine beeindruckende Aufholjagd nach Platz 20 in der Dressur: mit Rang vier im Gelände und Platz drei im Springreiten schob sie sich noch aufs Podest.
Qutenplatz für Tokio
„Es ist natürlich ein Wahnsinn, dass ich bei den ganz Guten vorne dabei sein kann. Als ich das Starterfeld gesehen habe, dachte ich, dass es sehr schwierig wird mit einer Platzierung. Aber dass ich zweimal neben Michael Jung bei der Siegerehrung stehen durfte, damit habe ich nicht gerechnet“, jubelte die Hargelsbergerin, die quasi den gesamten deutschen A-Kader hinter sich gelassen hatte. Für die Olympischen Spiele in Tokio holte Lea Siegl einen Quotenplatz für Österreich. Damit sie in Tokio an den Start gehen darf, muss die Vielseitigkeitsreiterin noch eine lange Viersterneprüfung absolvieren. „Mein Ziel ist es, auf den nächsten Turnieren im August und im September in Strzegom und Sopot alle drei Pferde für Olympia zu qualifizieren“, sagt Lea Siegl.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.