WKO gratuliert
Maurhart metallmanufaktur in Asten erhält Julius-Award

Von links: Stefan Lennert, Marlene Stark, Stefan Stark und Jürgen Kapeller. | Foto: Maurhart
  • Von links: Stefan Lennert, Marlene Stark, Stefan Stark und Jürgen Kapeller.
  • Foto: Maurhart
  • hochgeladen von Michael Losbichler

"Das Unternehmen Maurhart metallmanufaktur steht für höchste Qualität. Die Auszeichnung mit dem begehrten Julius-Award bestätigt die herausragende Arbeit", so WKirtschaftsbund-Bezirksobmann Jürgen Kapeller.

Asten. Das Ehepaar Stark leitet das Familienunternehmen in der dritten Generation in Asten. "Gscheit (und) fesch) aus Oberösterreich" wird hier ohne Kompromisse gelebt. Marlene Stark ist das kreative Herz von Maurhart, das schon in frühen Jahren für das Familienunternehmen schlug und seine ersten Schläge am Schreibtisch ihres Vaters beim Zeichnen und Planen von Projekten machte. Dort vermittelte er ihr seinen Sinn für die Architektur des Schönen und wie man ihr seine persönliche Note verleiht.

Werkstatt des Großvaters

In der Werkstatt seines Großvaters entdeckte Stefan Stark die Leidenschaft für das Arbeiten mit den eigenen Händen. Opas Werkstatt hat er mittlerweile gegen ein Büro in der Handwerkstatt und seinen Schreibtisch als Konstrukteur gegen den des Geschäftsführers getauscht. Hier steht er für jahrzehntelange Erfahrung im Schlossergewerbe und geballtes Wissen aus dem Maschinenbau.

Metallanfertigungen aller Art

„Geländer, Überdachungen, Zäune, Sichtschutzanlagen, Fenstergitter oder Metallanfertigungen – egal ob für den Neubau oder ein Sanierungsprojekt – alles wird komplett individuell geplant ohne Massenware. Meister sind wir vor allem in der Fertigung für Privatkunden in der Region. Und das alles erledigen wir von Anfang bis zum Ende: Planung, Fertigung, Montage, komplette Baubegleitung und Beratung inklusive“, so das Ehepaar Stark. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Jürgen Kapeller überreichte gemeinsam mit ÖVP Gemeindevorstand Stefan Lennert den Julius-Award und betonte: “Der Award ist ein Dankeschön und ein Beweis für das Engagement des Unternehmens. Wir gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung!“

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.