St. Valentiner Traktor wurde ausgezeichnet

Der Optum 300 CVX wurde mit dem Technischen Innovationspreis 2016 ausgezeichnet. | Foto: Case IH
3Bilder
  • Der Optum 300 CVX wurde mit dem Technischen Innovationspreis 2016 ausgezeichnet.
  • Foto: Case IH
  • hochgeladen von Andreas Habringer

ST. VALENTIN (red). Zur 39. Ausgabe der internationalen Ausstellung für Landmaschinen FIMA im spanischen Saragossa kamen mehr als 227.000 Besucher, die sich die neuesten Produkte, Technologien und Dienstleistungen im Landmaschinenbereich anschauen wollten. Mit Messeständen für Case IH und New Holland Agriculture war CNH Industrial mit seinen beiden weltweiten Landmaschinenmarken vertreten und präsentierte sein neustes Produktangebot für 2016. Beide Marken wurden von der FIMA-Jury und öffentlich mit Industriepreisen ausgezeichnet.

Der neue Traktor Case IH Optum CVX wurde mit dem Technischen Innovationspreis 2016 ausgezeichnet. Dieser Preis wird für die besten technischen Innovationen in der Landmaschinenbranche vergeben mit Blick auf höhere Produktivität, Arbeitssicherheit und geringere Umweltbelastung. Der Traktor wird im Case IH-Werk in St. Valentin gefertigt.

Ebenfalls mit technischen Innovationspreisen ausgezeichnet wurde New Holland für seine "Blue Cab 4"-Technologie und den Triple-Clean-Siebkasten bei den Mähdreschern der Reihe CX5 und CX6 Elevation. Außerdem wurde der Traktor T4.105 LP zum besten Spezialtraktor Spaniens für 2016 gekürt. Dieser spezielle Preis wird durch öffentliche Stimmabgaben und eine Jury aus Fachpresse und Sachverständigen vergeben.

Der Optum 300 CVX wurde mit dem Technischen Innovationspreis 2016 ausgezeichnet. | Foto: Case IH
Optum 300 CVX | Foto: Case IH
Foto: Case IH
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.