Brauchtum/Kultur

Madonnenlilie (Lilium candidum), eine weiße, duftende und biblische Lilienart | Foto: Gabriele Pichler  BSc
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • BIBELWELT Erlebnishaus
  • Salzburg

Bibelpflanzen – Gespräche im Bibelgarten zum Tag der offenen Gartentüre

Referent/in: Gabriele Pichler BSc Die erste Madonnenlilie blüht im Bibelgarten - Wir haben sieben Stück davon. Wir sind stolz, dass sie bei uns so gut gedeiht. Wilde Lilien sind Diven, Standort, Boden und Klima müssen ganz genau passen, dass man sie zum Blühen bringt. Am besten bei Mauern. In der Natur wachsen sie auch an Felsen, am Berg Hermon in Israel zum Beispiel.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.