Kinder/Jugend

Am ersten Samstag im Mai geht der Betrieb am Kohlebahnhof Scheiben für Besucher wieder los. | Foto: BRS
  • 29. September 2024
  • Kohlebahnhof Scheiben
  • Geboltskirchen

Kohlebahnhof Scheiben startet in Frühlingssaison

Ab dem ersten Samstag im Mai ist es wieder möglich, den Kohlebahnhof Scheiben zu besuchen und mit mit einem Draisinenfahrrad oder/und dem Hauerzug Oskar durch den Hausruckwald zu fahren. GEBOLTSKIRCHEN. Die Geschichte des Ortes Geboltskirchen ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Draisinenfahrten auf der BahntrasseAuf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit einem Draisinenfahrrad oder/und fahren mit dem Hauerzug Oskar (Diesellok) in einem Hunt...

Foto: Josef Steiger
  • 29. September 2024 um 10:30
  • Schloss Esterhazy
  • Eisenstadt

"Willkommen im Schloss" - Schlossführung in Eisenstadt

Kinderführung durch das Schloss, bei der die jüngsten Besucher im Vordergrund stehen. Es wird die Geschichte der beiden fürstlichen Puppen – Leopoldine und Paul– erzählt, die gemeinsam mit dem Schlosshund Trampel und den Kindern die faszinierendsten Räume des Schlosses erkunden und dabei allerhand Spannendes erleben. Eine Führung zum Mitmachen! Dauer: CA 55 Min. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren gratis!

  • 30. September 2024 um 13:30
  • Reitparadies Kirchnerhof
  • Weißpriach

Schnupperreiten für Kinder

Über 20 Islandpferde weiden auf den grünen Wiesen rund um den Kirchnerhof. Isländer sind kleine brave Pferde und deswegen bestens für Kinder geeignet. Ihr könnt sie streicheln, füttern und putzen. Wer sich traut, darf ein paar Runden auf unserem großen Reitplatz reiten. Mama und Papa sind dabei, schauen zu oder helfen mit. Wenn es regnet, ziehen wir Gummistiefel und Regenjacke an und lassen uns die Stimmung nicht verderben. Wann & Wo: jeweils Montag um 13:30 Uhr, Reitparadies Kirchnerhof in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
  • 30. September 2024 um 13:45
  • Reitparadies Kirchnerhof
  • Weißpriach

Kindergeländeritt für Anfänger

Eltern gehen mit und führen das Pferd. Wann & Wo: jeweils Montag um 13:45 Uhr, Reitparadies Kirchnerhof in Weißpriach Dauer: ca. 45 Minuten Kosten: EUR 24,00 pro Person Anmeldung: telefonisch +43 (0) 664 1225261 Ausrüstung: lange Hose und festes Schuhwerk

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
  • 30. September 2024 um 14:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kreativ Werkstatt “Gruppe 1”

Mit den Kindern etwas Buntes gemeinsam entstehen lassen mit viel Freude, sie sollen sich richtig austoben können Themenspezifisches Gestalten – eine Entdeckungsreise der besonderen Art – z.B Wer findet Peter Pan? Durch Malen, Zeichnen, Basteln tauchen wir in eine Reise aus Fantasie und Abenteuer ein. mehr erfahren

  • 1. Oktober 2024 um 09:00
  • Kinderfreunde-Haus
  • Ried

Dienstagskäfer - offene Spielgruppe

Wir treffen uns jeden Dienstag zu einem gemütlichen Zusammensein. Dabei können sich die Eltern untereinander austauschen und die Kinder haben Zeit zum Spielen, Beobachten und Kontakte knüpfen. Keine Anmeldung und Einstieg jederzeit möglich. Jede/r ist herzlich willkommen!

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 1. Oktober 2024 um 14:30
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 1"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 1. Oktober 2024 um 16:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 3"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 1. Oktober 2024 um 18:15
  • Nature awakes
  • Bergheim

Spürnasenecke “Gruppe 1”

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente!

  • 3. Oktober 2024 um 09:30
  • Evangelisches Gemeindehaus
  • Mödling

Zwergerlkreis der Evangelischen Gemeinde

Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr (ausgenommen schulfreie Tage). Spielkreis für Kinder von 0 bis 3 Jahren, ihre Mama, ihren Papa oder eine andere Begleitperson. Singen und spielen bilden den Schwerpunkt. Im Anschluss Jause, Zeit für Austausch und freies Spiel. Alle Familien sind willkommen, egal ob mit oder ohne Konfession.

  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Nature awakes
  • Bergeim

Kreativ Werkstatt “Gruppe 2”

Mit den Kindern etwas Buntes gemeinsam entstehen lassen mit viel Freude, sie sollen sich richtig austoben können Themenspezifisches Gestalten – eine Entdeckungsreise der besonderen Art – z.B Wer findet Peter Pan? Durch Malen, Zeichnen, Basteln tauchen wir in eine Reise aus Fantasie und Abenteuer ein. mehr erfahren

Foto: ISGS Kapfenberg
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Familienwohnzimmer
  • Kapfenberg

Papa Cafe in Kapfenberg

KAPFENBERG findet am 04.04.2024 findet von 14:00-17:00 Uhr ein Papa Cafe in Famillienzimmer statt. An diesem Nachmittag laden wir besonders Väter* ein, mit ihren Kindern einen gemütlichen Nachmittag in der offenen Spielgruppe zu verbringen und sich untereinander auszutauschen. Meist tun sich als Vater* von Babys oder Kleinkindern viele Fragen auf: Job, Partner:in und Kind(er) – wie bringe ich alles unter einen Hut? Für Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren Leitung: Verena Stangl-Hörmann und...

  • 3. Oktober 2024 um 15:00
  • Bücherei
  • Kirchberg-Thening

Leseclub Kirchberg-Thening

KIRCHBERG-THENING. Mit Leseclub macht Lesen Spaß! Der Leseclub für Alle von 6 bis 10 Jahren findet jeden ersten Donnerstag im Monat in der Bücherei statt.

Foto: pixabay
  • 3. Oktober 2024 um 15:00
  • Stadtbücherei
  • Mürzzuschlag

Zwergerl-Club

jeweils donnerstags, von 15 bis 16 Uhr, für Kinder von 0 - 3 Jahren mit ihren Eltern/Großeltern. Noch bevor Ihr Kind in den Kindergarten kommt, soll es den Spaß am Vorlesen und am Aufenthalt in der Bücherei erfahren. Beim "Zwergerl-Club" der Stadtbücherei Mürzzuschlag werden Freude, Neugier und Motivation freigesetzt und damit die Grundlagen für eine wirkungsvolle Sprachförderung und einen positiven Zugang zu Büchern geschaffen. Dadurch kann es gestärkt in die nächste Etappe der persönlichen...

Foto: Unsplash
  • 4. Oktober 2024
  • GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Happy*Feet

Kreativer Kindertanz und bewegte Sprachförderung Freitag (alle 2 Wochen)

  • 4. Oktober 2024 um 17:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 4"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 4. Oktober 2024 um 17:30
  • Turnsaal der MS
  • Lichtenegg

Kindertraining - Hallenkicken

Kindertraining - Hallenkicken Wöchentliches Hallenkicken am Freitag im Turnsaal der MS Lichtenegg, ab 17:30 bis 19:00 Uhr. Der USC freut sich auf DEIN Kommen.

  • 4. Oktober 2024 um 18:15
  • Nature awakes
  • Bergheim

Spürnasenecke “Gruppe 2”

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente! mehr erfahren

Am ersten Samstag im Mai geht der Betrieb am Kohlebahnhof Scheiben für Besucher wieder los. | Foto: BRS
  • 5. Oktober 2024
  • Kohlebahnhof Scheiben
  • Geboltskirchen

Kohlebahnhof Scheiben startet in Frühlingssaison

Ab dem ersten Samstag im Mai ist es wieder möglich, den Kohlebahnhof Scheiben zu besuchen und mit mit einem Draisinenfahrrad oder/und dem Hauerzug Oskar durch den Hausruckwald zu fahren. GEBOLTSKIRCHEN. Die Geschichte des Ortes Geboltskirchen ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Draisinenfahrten auf der BahntrasseAuf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit einem Draisinenfahrrad oder/und fahren mit dem Hauerzug Oskar (Diesellok) in einem Hunt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.