- 18. Mai 2025 um 16:00
- Schandl's Weingut vormals Domaine Pöttelsdorf
- Pöttelsdorf
Konzert des Musikvereins Fürst Bismarck
PÖTTELSDORF. Der Musikverein Fürst Bismarck lädt am Sonntag, dem 18. Mai, um 16 Uhr, zum Konzert in Schandl's Weingut ein.
PÖTTELSDORF. Der Musikverein Fürst Bismarck lädt am Sonntag, dem 18. Mai, um 16 Uhr, zum Konzert in Schandl's Weingut ein.
PRINZERSDORF -Am 18. Mai 2025 lädt die Band Mohnwobil zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis ins Flusshaus Prinzersdorf ein. Unter dem Motto „Ein Konzert mit Seelenklang“ erwartet die Besucher eine musikalische Reise voller Gefühl, Harmonie und akustischer Gitarrenklänge. Die Bandmitglieder präsentieren ein einfühlsames Programm, das Herz und Seele gleichermaßen berührt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein Dorfleben Neidling.
Unter dem Motto "Tophits der letzten 100 Jahre" lädt der Singkreis Frauenberg unter der musikalischen Leitung von Vera Bauer am Sonntag, dem 18. Mai 2025, zum Konzert auf Schloss Seggau ein. Beginn ist um 17 Uhr. Am Programm stehen neben bekannten Klassikern wie das "Halleluja von Cohen", "What a Wonderful World", "Lady Sunshine und Mister Moon", "Fly With Me" oder "City of My Heart". Das Konzert bereichern wird auch der Schulchor der VS1 Leibnitz mit Lisa Lang, choreografiert von Vera Danner....
Am Sonntag, dem 18. Mai, um 17:00 Uhr findet im Stadtsaal Mistelbach ein Benefizkonzert zugunsten Friends for Nepal statt. MISTELBACH. Friends for Nepal ist eine Organisation, die sich für die Unterstützung und Entwicklung von Projekten in Nepal einsetzt. Das Benefizkonzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, durch Musik und Gemeinschaft einen Beitrag zu leisten. Die Einnahmen aus dem Konzert werden direkt in Hilfsprojekte fließen, die das Leben vieler Menschen in Nepal verbessern. Anmeldung in...
Am 18. Mai findet in der Franziskanerkirche Lienz ein Konzert des Chors Cantarmonie statt. LIENZ. Unter dem Titel „Maria, dich lobt musica“ lädt der Auswahlchor Cantarmonie (Oberkärnten/ Osttirol) unter der Leitung der Kirchenmusiker Gernot Kacetl und Alois Wendlinger im Marien-Monat zum Konzert am Sonntag, 18. Mai in der Franziskanerkirche Lienz. Beginn um 17 Uhr, Eintritt: freiwillige Spenden. Alte und neue musikalische Werke Der musikalische Bogen spannt sich vom Mittelalter bis zur...
RUST. „Barocke Kostbarkeiten“ lautet das Motto eines Konzertabends unter der Leitung von Veronica Kröner und dem Dirigenten Adolf Hennig am Sonntag, dem 18. Mai um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Rust. Es spielt das Amici Musici Orchester. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach. Als Solist*innen agieren Veronica Kröner, Ferdinand Pfeil und Marco Castrillo.
Am 18. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet in der Pfarrkirche Persenbeug das Gedenkkonzert „1945 Erinnern für die Zukunft 2025“ statt. PERSENBEUG. Das Konzert erinnert an das Massaker an 228 ungarischen Juden am 2. Mai 1945 in Hofamt-Priel und setzt ein musikalisches Zeichen gegen das Vergessen. Mitwirkende sind unter anderem Otto Lechner am Akkordeon, Anne Bennent mit Texten sowie der dachor Persenbeug unter der Leitung von Wolfgang Schweiger. Auf dem Programm stehen berührende Werke wie die...
Die Musikum Big Band unter der Leitung von Hubert Pertl besteht aus Schülern, die am Musikum ein Instrument erlernen und neben der klassischen Ausbildung zusätzliche Fähigkeiten im Bereich der Popularmusik erwerben wollen. Das Repertoire setzt sich aus diversen Standards und Klassikern der Jazz- und Popgeschichte zusammen.
EBENTHAL. Das Szabó-Quartett lädt zu einem besonderen Hommage-Konzert à Sándor Végh am 18. Mai um 18:00 Uhr ins Oresmushaus in Ebenthal. Im ersten Teil des Konzerts wird Bassbariton István Szabó das Publikum mit Werken von Schubert, Beethoven, Giordani und Mozart begeistern. Am Klavier wird er dabei von Tatjana Goscheschek begleitet. Das Szabó-Quartett spielt anschließend das berühmte Quartettsatz in c-Moll und das Quartett in a-Moll von Schubert, dass Attila Szabó seinem Professor und Mentor...
Am Sonntag, 18. Mai, um 18:00 Uhr heißt es im Kultursaal Taufkirchen an der Trattnach: Bühne frei für „Cocktails, Chor & more“! TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Chor „Cantiamo“ lädt gemeinsam mit dem Musikverein Taufkirchen an der Trattnach ganz herzlich zu einem besonderen Konzertabend ein. Karten sind bei den Sängerinnen, der Gemeinde Taufkirchen und a der Abendkassa erhältlich. Freut euch auf schwungvolle Chormusik, musikalische Überraschungen und natürlich auch auf gute Stimmung. Ein Abend...
BEZIRK MÖDLING. Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, um 19:00 Uhr lädt der Münchendorfer Musiksalon (Himbergerstraße 4) zu einem besonderen Liederabend unter dem Titel „Dichter und ihre Gesellen“ ein. Der renommierte Tenor Daniel Johannsen, Pianist Claus-Christian Schuster und Cellistin Cecilia Sipos präsentieren selten gespielte vokale Kammermusik aus der Zeit des Biedermeiers. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Franz Lachner, Alfredo Piatti, Alexander Borodin, Friedrich Adolf Wolf,...
Am 18. Mai 2025 findet ab 19 Uhr ein Gedenkkonzert "Salve Regina" für Prof. Walter Franz in der Basilika statt. GÜSSING. Mit Werken von Franz, Mascagni, Puccini, u.a. Eintrittskarten: Stadtgemeinde Güssing, Stadtchor Güssing VVK: € 17,-/AK: € 20,-
Ein Konzert „Licht“ der Jugendkantorei findet am Grazer Dom am 18. Mai 2025 um 19.00 Uhr statt. GRAZ. Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, R. Esmail, M. Lauridsen, K. Jenkins u.a. Jugendkantorei am Dom Paula Petríková Akkordeon I Szymon Swierzewski Akkordeon Leitung: Domkapellmeisterin Melissa Dermastia Kartenverkauf: Freie Sitzplatzwahl Näheres auf der Homepage der Grazer Dommusik: www.dommusikgraz.at/einrichtung/17230/aktuelles/article/60104.html
In den beiden Pfarrkirchen Treßdorf und Hermagor gibt das Vokalensemble Cantus Carinthiae bringt Werke von Scarlatti, Mendelsohn, Miskins u.a. zum Besten. TRESSDORF. HERMAGOR. Am Sonntag, dem 18. Mai in der Stadtpfarrkirche Hermagor, und am Samstag, dem 24. Mai in der evangelischen Pfarrkirche Treßdorf, jeweils ab 19 Uhr finden zwei besonders stimmungsvolle Konzerte statt. Die beiden geistlichen Chorkonzerte locken mit harmonischen Klängen in besinnlicher Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, um...
Konzert am Sonntag, 18. Mai, um 19.30 Uhr im Valentinum St. Valentin. ST. VALENTIN. Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden haben, um ihre verschiedenen musikalischen Sozialisierungen zu einem ästhetisch vielgestaltigen Klangkörper zu bündeln. Dabei treffen volksmusikalische Traditionen auf Jazz,...
Das Wiener Ensemble mit Frontfrau Alena Baich lädt zu einem Openair-Konzert mit einem mitreißenden Programm von Jazz, Balkan, Gipsy, Klezmer bis Wiener Lied in eigenen Arrangements mit anschließender nachbarschaftlichen Jam Session: Bring dein Instrument oder dein Lied und mach mit! Beteiligte Künstler*innen: Schlagzeug: Esad Halilovic Gesang, Geige und Moderation: Alena Baich Keyboard: Gerhard Buchegger Bass: Hannes Laszakovits Mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvorstehung Wieden
Die Wiener Soulsängerin und Pianistin Bibiane Zimba kommt am 18. Mai 2025 (20 Uhr) in das Bar-Café Hildegard nach Kirchdorf. Eintritt: freiwilliger Musikbeitrag. KIRCHDORF. Es ist ein Wehen über dem Wasser, ein Ruf, den man zuerst überhört und der doch in seiner Eindringlichkeit und sanften Stärke gekommen ist, um zu bleiben. Sie treten die Tür nicht ein, die Lieder der Wiener Soulsängerin und Pianistin Bibiane Zimba. Sie sind einfach da und sind in ihrer dominanten Stille von einzigartiger...
Von 19. bis 24. Mai 2025 findet die 7. Ausgabe des internationalen inklusiven Kulturfestivals sicht:wechsel in Linz statt. Eine Woche lang wird die oberösterreichische Landeshauptstadt zum Zentrum inklusiver Kunst in Österreich und präsentiert außergewöhnliche internationale und heimische Kunst für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung einer breiten Öffentlichkeit Das Thema Inklusion steht daher auch ganz im Zentrum aller Beiträge der Festivaleröffnung. So wird das inklusive Ensemble UNIverse...
Die Musikschule lädt zum Konzert am 19. Mai 2025 ab 18 Uhr ins Musikerheim ein. DÜRNKRUT. Gute Unterhaltung wünscht die Musikschule.
Am Dienstag, dem 20. Mai, um 19:00 Uhr findet im Stadtsaal Bruck an der Mur das Orchesterkonzert „Young Artists Vol. 2“ mit dem Haydn-Orchester und den Künstlern David Schlager und Zala Tirs statt. BRUCK AN DER MUR. Das Haydn-Orchester ist bekannt für seine beeindruckenden Interpretationen klassischer Werke. David Schlager und Zala Tirs sind aufstrebende Talente, die das Publikum mit ihrem Können begeistern werden. Dieses Konzert verspricht ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu werden.
Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden am 20. Mai zum Musikschulkonzert im Kultursaal Oberlienz ein. OBERLIENZ. Am Dienstag, 20. Mai 2025 findet im Kultursaal Oberlienz ein Musikschulkonzert der Landesmusikschule Lienzer Talboden statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Junge Talente präsentieren ihr Können und bieten den ZuhörerInnen ein vielfältiges musikalisches Programm.
„In Embers“ is an Austrian jazz fusion trio from Vienna. With their sound they want to redefine a rarely used music genre somewhere between jazz, rock and acoustic-electro. Founded in 2019, the band released their first EP „Neon Cascades“ in 2021 and is currently working on their first full-length album, scheduled for release in 2025. The first single of the upcoming album is already available on all streaming platforms. Piano – Christoph Schön Drums – Sebastian Wenzel Double Bass – Johannes...
Voller Vorfreude laden wir Sie zum nächsten Konzert am Dienstag, 20. Mai im Augustinussaal des Stifts Klosterneuburg ein! Eine musikalische Reise mit Gitarre, Violine, Cello und Klavier soll es werden. Es erwarten Sie Heimatklänge von fern und nah aus den Federn so bedeutender wie unterschiedlicher Meister wie Joseph Haydn, Niccolò Paganini und Johann Strauß Sohn. Eröffnet wird das Konzert mit Joseph Haydns e-Moll-Klaviertrio. Auf den ersten Blick ein ernstes, melancholisches Werk – spannend...
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.