Konzert/Bühne/Kino

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 28. August 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Foto: E. Sandfort
  • 29. August 2024 um 11:30
  • Schloss Eckertsau
  • Eckertsau

Zita kehrt Heim - Die letzte Kaiserin erzählt

ECKERTSAU: Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere Aufrechterhaltung und Kontinuität nach dem Zusammenbuch der k. u. k. Monarchie. Zeitlebens fühlte sie sich als Kaiserin von Gottes Gnaden und mit dem Schicksal Österreichs verbunden, das sie - nach 63 Jahren im Exil - 1982 erstmals wieder betreten durfte. Nun kehrt sie heim in den ehemaligen Familienwohnsitz, Schloss Eckartsau, wo Kaiser Karl und sie...

Die letzte Weihnacht in Schloss Eckartsau | Foto: E.Sandfort
9
  • 29. August 2024 um 11:30
  • Schloss Eckartsau
  • Eckartsau

Zum letzten Mal "ZITA KEHRT HEIM" - Die letzte Kaiserin erzählt auf Schloss Eckartsau

Historientheater auf Schloß Eckartsau Idee, Buch, Regie: Elisabeth-Joe Harriet Es spielen: Elisabeth Joe Harriet (Zita), Beatrice Gleicher (Gräfin Korff) Dauer: ca. 2,5 Stunden Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere Aufrechterhaltung und Kontinuität nach dem Zusammenbuch der k. u. k. Monarchie. Zeitlebens fühlte sie sich als Kaiserin von Gottes Gnaden und mit dem Schicksal Österreichs verbunden, das sie -...

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 29. August 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 30. August 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 31. August 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Foto: E. Sandfort
  • 1. September 2024 um 11:30
  • Schloss Eckertsau
  • Eckertsau

Zita kehrt Heim - Die letzte Kaiserin erzählt

ECKERTSAU: Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere Aufrechterhaltung und Kontinuität nach dem Zusammenbuch der k. u. k. Monarchie. Zeitlebens fühlte sie sich als Kaiserin von Gottes Gnaden und mit dem Schicksal Österreichs verbunden, das sie - nach 63 Jahren im Exil - 1982 erstmals wieder betreten durfte. Nun kehrt sie heim in den ehemaligen Familienwohnsitz, Schloss Eckartsau, wo Kaiser Karl und sie...

Die letzte Weihnacht in Schloss Eckartsau | Foto: E.Sandfort
9
  • 1. September 2024 um 11:30
  • Schloss Eckartsau
  • Eckartsau

Zum letzten Mal "ZITA KEHRT HEIM" - Die letzte Kaiserin erzählt auf Schloss Eckartsau

Historientheater auf Schloß Eckartsau Idee, Buch, Regie: Elisabeth-Joe Harriet Es spielen: Elisabeth Joe Harriet (Zita), Beatrice Gleicher (Gräfin Korff) Dauer: ca. 2,5 Stunden Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere Aufrechterhaltung und Kontinuität nach dem Zusammenbuch der k. u. k. Monarchie. Zeitlebens fühlte sie sich als Kaiserin von Gottes Gnaden und mit dem Schicksal Österreichs verbunden, das sie -...

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 1. September 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Im Luxuszug "Orientexpress" entsteht das totale Chaos und vielleicht endet die Reise mit einem Happyend. | Foto: Romantiktheater
2
  • 6. September 2024 um 11:00
  • Romantik Theater
  • Hadres

Operette "Träume im Orientexpress" im Romantiktheater

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Träume im Orientexpress". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

6
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Am Land 4
  • Dölsach

Schauspiele Kauns spielt "GRENZ-Verstand" in Dölsach

"GRENZ-Verstand"Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid 07.09 - Kulturhaus sinnron um 20.00 Uhr Otto Standarte wird von seinem Land einberufen. Erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit freut er sich auf seine kommende Aufgabe als Grenzwachposten. Pflichtbewusst setzt er alle Regelungen und Pflichten, sind sie noch so diskriminierend, sinnlos und fragwürdig in die Tat um. Doch die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung. Hoffnung auf eine bessere Beziehung zu ihrem Nachbarland und ihren...

  • 8. September 2024 um 11:00
  • STADTSAAL
  • Wien

Florian Klenk & Florian Scheuba - was ist jetzt schon wieder?!

Ein Talk Der Investigativ-Journalist und der Investigativ-Kabarettist in einem gemeinsamen Gespräch über die politische Realität unseres Landes. Scheuba und Klenk lassen pointiert die größten Korruptionsskandale der letzten Jahre Revue passieren, entdecken dabei überraschende Verbindungen, absurde Zusammenhänge und merkwürdige Zufälle. Und zeigen auf, warum man hierzulande oftmals mit einem Geständnis am Besten davonkommt.

Die letzte Weihnacht in Schloss Eckartsau | Foto: E.Sandfort
9
  • 8. September 2024 um 11:30
  • Schloss Eckartsau
  • Eckartsau

Zum letzten Mal "ZITA KEHRT HEIM" - Die letzte Kaiserin erzählt auf Schloss Eckartsau

Historientheater auf Schloß Eckartsau Idee, Buch, Regie: Elisabeth-Joe Harriet Es spielen: Elisabeth Joe Harriet (Zita), Beatrice Gleicher (Gräfin Korff) Dauer: ca. 2,5 Stunden Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere Aufrechterhaltung und Kontinuität nach dem Zusammenbuch der k. u. k. Monarchie. Zeitlebens fühlte sie sich als Kaiserin von Gottes Gnaden und mit dem Schicksal Österreichs verbunden, das sie -...

Foto: E. Sandfort
  • 8. September 2024 um 11:30
  • Schloss Eckertsau
  • Eckertsau

Zita kehrt Heim - Die letzte Kaiserin erzählt

ECKERTSAU: Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere Aufrechterhaltung und Kontinuität nach dem Zusammenbuch der k. u. k. Monarchie. Zeitlebens fühlte sie sich als Kaiserin von Gottes Gnaden und mit dem Schicksal Österreichs verbunden, das sie - nach 63 Jahren im Exil - 1982 erstmals wieder betreten durfte. Nun kehrt sie heim in den ehemaligen Familienwohnsitz, Schloss Eckartsau, wo Kaiser Karl und sie...

Im Luxuszug "Orientexpress" entsteht das totale Chaos und vielleicht endet die Reise mit einem Happyend. | Foto: Romantiktheater
2
  • 12. September 2024 um 11:00
  • Romantik Theater
  • Hadres

Operette "Träume im Orientexpress" im Romantiktheater

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Träume im Orientexpress". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Foto: © Jeff Mangione
  • 16. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Gery Seidl - beziehungsWEISE

Nie ist nix. Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt… Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch - die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show. Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris, einem Nachbarn mit...

Foto: © Jeff Mangione
  • 17. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Gery Seidl - beziehungsWEISE

Nie ist nix. Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt… Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch - die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show. Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris, einem Nachbarn mit...

Im Luxuszug "Orientexpress" entsteht das totale Chaos und vielleicht endet die Reise mit einem Happyend. | Foto: Romantiktheater
2
  • 18. September 2024 um 11:00
  • Romantik Theater
  • Hadres

Operette "Träume im Orientexpress" im Romantiktheater

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Träume im Orientexpress". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Foto: Carmen Fernández
  • 20. September 2024 um 19:30
  • TheaterArche
  • Wien

ConTaKt: Consciousness in Relation

SYNOPSE Wie entsteht Bewusstsein? Welche physischen Mechanismen sind daran beteiligt? Hat es einen spezifischen Ort in unserem Gehirn? Wie viele verschiedene Bewusstseinszustände gibt es? Besitzen Pflanzen Bewusstsein? Das Rätsel des Bewusstseins und seiner damit verbundenen Fragen gehören zu den großen Mysterien, die die moderne Neurowissenschaft noch nicht gelöst hat. „ConTaKt: Bewusstsein in Beziehung“ vereint Kunst und Wissenschaft, Geist und Körper, in einer fesselnden Mischung aus Poesie...

Foto: Carmen Fernández
  • 21. September 2024 um 19:30
  • TheaterArche
  • Wien

ConTaKt: Consciousness in Relation

SYNOPSE Wie entsteht Bewusstsein? Welche physischen Mechanismen sind daran beteiligt? Hat es einen spezifischen Ort in unserem Gehirn? Wie viele verschiedene Bewusstseinszustände gibt es? Besitzen Pflanzen Bewusstsein? Das Rätsel des Bewusstseins und seiner damit verbundenen Fragen gehören zu den großen Mysterien, die die moderne Neurowissenschaft noch nicht gelöst hat. „ConTaKt: Bewusstsein in Beziehung“ vereint Kunst und Wissenschaft, Geist und Körper, in einer fesselnden Mischung aus Poesie...

Im Luxuszug "Orientexpress" entsteht das totale Chaos und vielleicht endet die Reise mit einem Happyend. | Foto: Romantiktheater
2
  • 22. September 2024 um 11:00
  • Romantik Theater
  • Hadres

Operette "Träume im Orientexpress" im Romantiktheater

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Träume im Orientexpress". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Foto: Carmen Fernández
  • 27. September 2024 um 19:30
  • TheaterArche
  • Wien

ConTaKt: Consciousness in Relation

SYNOPSE Wie entsteht Bewusstsein? Welche physischen Mechanismen sind daran beteiligt? Hat es einen spezifischen Ort in unserem Gehirn? Wie viele verschiedene Bewusstseinszustände gibt es? Besitzen Pflanzen Bewusstsein? Das Rätsel des Bewusstseins und seiner damit verbundenen Fragen gehören zu den großen Mysterien, die die moderne Neurowissenschaft noch nicht gelöst hat. „ConTaKt: Bewusstsein in Beziehung“ vereint Kunst und Wissenschaft, Geist und Körper, in einer fesselnden Mischung aus Poesie...

Foto: © Katrin Werzinger
  • 28. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Lukas Resetarits - ÜBER LEBEN

Wenn ein Kabarettist mit fast 75 Jahren und 28 Programmen am Buckel „Das Letzte“ hinter sich hat, sich mühsam durch zweieinhalb Jahre Pandemie, Lockdowns und Korruption geschleppt hat, dazu noch mehrere Regierungen und unerträglich dumme Politik ertragen musste, dann wird es Zeit sich wieder dem „Leben“ zuzuwenden. Sich wieder lustvoll mit der Banalität des Daseins - besonders des eigenen - zu befassen. Geschichten vom Leben, vom Er Leben und Über Leben zu erzählen. Der Gaukler auf dem...

Foto: Günter Böck
  • 2. Oktober 2024 um 19:00
  • Festivalzentrum, Linzer Straße 16 und 18
  • St. Pölten

Blätterwirbel Spezial

Blätterwirbel Spezial „Blätterwirbel: Literatur vom Feinsten in St. Pölten“, schreibt die Tageszeitung Kurier über das beliebte Festival. Der „Blätterwirbel“ ist eine Initiative des Landestheaters Niederösterreich mit Partner:innen und Unterstützung aus dem Land Niederösterreich und der Landeshauptstadt St. Pölten. 2006 von einer Runde Literatur- und Theaterbegeisterter initiiert, ist er mittlerweile eine feste Größe in der Kulturlandschaft Niederösterreichs und bietet jeweils im Oktober ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.