Konzert/Bühne/Kino

Der Theaterstadl Gattendorf lädt in die A-Nobis Sektkellerei zur Komödie "Reset-Alles auf Anfang". | Foto: Theaterstadl Gattendorf
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH
  • Zurndorf

Theaterstadl Gattendorf zeigt "Reset-Alles auf Anfang"

Der Theaterstadl Gattendorf zeigt heuer die Komödie "Reset-Alles auf Anfang" von Michael Niavarani und Roman Frankl in der A-Nobis Sektkellerei, in Zurndorf. ZURNDORF. Es kommt zu wilden Verwechslungen und die Personen wissen selbst nicht immer genau, wer sie sind. MitwirkendeGerhard Kreminger als Herbert GruberBernadette Slanitsch als seine Frau Maria GruberRoswitha Heitzinger als seine Geliebte StefanieWolfgang Heitzinger als sein Finanzberater und Freund MartinMario Markl als sein Halbbruder...

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 5. Juli 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

2
  • 5. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

  • 5. Juli 2024 um 19:30
  • Nepomukteich
  • Waldhausen

"Dolce Vita & Scandale" Nepomuk(SEE)Festspiele 2024

Die musikalische Erfolgskomödie mit den größten Sommerhits! Hermann und Helga Trdltschek, ein ganz normales, typisch österreichisches Paar, wollen wie jedes Jahr ihren Urlaub am Strand von Lignano genießen. So simpel wie einfach. Doch dieses Jahr ist alles ein wenig komplizierter als sonst. Hermanndi schielt ständig zur hübschen Strandnachbarin, Helga ist Feuer und Flamme für den knackigen Italo-Salvataggio Luigi, und als ob das noch nicht genug wäre, setzt sich auch noch ein dubioser Mann mit...

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 5. Juli 2024 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche St. Stephan
  • Retz

KAIN UND ABEL

INHALT „La Morte di Abele” handelt vom ersten Mord der Menschheitsgeschichte. Aus dem Paradies verbannt und die traumatische Schuld des Sündenfalls nicht verwunden, sind Adam und Eva in eine raue, unwirtliche Welt geworfen, die sie urbar machen müssen, um darin zu überleben. Sie haben zwei Söhne, von denen Abel ein gottgefälliges Leben zu führen versucht, gleichsam um die Schuld seiner Eltern zu sühnen. Kain hingegen ist von Missgunst getrieben. Er fühlt sich von seinen Eltern gegenüber seinem...

Amphitryon und Jupiter I Jakob Seeböck, Alkmene I Larissa Fuchs, Charis I Daniela Golpashin, Sosias und Merkur I Gregor Seberg. | Foto: Jan Frankl
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Burg Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Amphitryon bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Am 27. Juni feiern die Sommerspiele Perchtoldsdorf Premiere. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Amphitryon” von Heinrich von Kleist. Der bekannte Klassiker ist eine Ehebruchgeschichte zwischen Göttern und Menschen, die Komik und Tragik gekonnt austariert. Wie in seiner Inszenierung „Don Quijote” 2023 erarbeitet Intendant und Regisseur Alexander Paul Kubelka auch in diesem Jahr mit einem hochkarätigen Ensemble – Gregor Seberg als Sosias und Merkur, Jakob Seeböck als Amphitryon...

Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr. | Foto: Heimatbühne Scheffau
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Heimatbühne Scheffau - Theaterstadl
  • Scheffau am Wilden Kaiser

Heimatbühne Scheffau bringt "Zwölfeläuten" auf die Bühne

SCHEFFAU. Gegen Ende des zweiten Weltkriegs versucht der fanatische Ortsgruppenleiter Fichtelhuber, durch eine Partisanenjagd, doch noch einen Orden zu bekommen. Aber er muss genauso wie der Ortsvorsteher erkennen, dass gegen den Willen der Dörfler rein gar nichts zu machen ist und so soll die Kirchenglocke vor dem Einschmelzen erfolgreich versteckt werden.  Im Zuge der Ermittlungen geraten dann die Bewohner mit dem gefürchteten Kreisleiter aneinander. Spannung und Komik kennzeichnen das...

Die Heimatbühne Pfunds spielt " Der verkaufte Großvater" | Foto: Heimatbühne Pfunds
7
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Pfunds
  • Pfunds

Heimatbühne Pfunds spielt "Der verkaufte Großvater"

Die Heimatbühne Pfunds startet am 21. Juni 2024 in den Spielsommer 2024. Gespielt wir eine Bäuerliche Groteske in drei Akten von Anton Hamik. ZUR HANDLUNG: Es ist ein Kreuz mit dem Großvater. Er scheint es darauf angelegt zu haben, ständig Unruhe am Hof zu stiften. Also ist es dem Kreithofer nicht unrecht, als der Großbauer Haslinger ihm den Großvater abkaufen will. Dieser ist eigentlich nur auf den Kreithofer gekommen, um seine Tochter Ev mit dem Sohn des Kreithofer-Lois zu verbandeln. Aber...

Das Urgtheater präsentiert ein neues Stück! | Foto: Siegele
2
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Urgen
  • Fließ

URGtheater präsentiert "Wenn der Zufall es so will"

URGEN. Das Urgtheater präsentiert am 22. Juni ihr neustes Theaterstück "Wenn der Zufall es so will" Zum StückHermann Decker, ein kleiner Büroangestellter, wird durch eine Verwechslung getötet. Von vier Menschen, gleichzeitig, auf vier verschiedene Weisen. Doch wer sollte wirklich daran glauben? Wieso nimmt Sabine Striezel das Ganze so mit? Fragen, die vielleicht nur der aufmerksame Herr Zufall lösen kann. InformationenDas Stück wird jeweils um 20:00 Uhr gespielt - am Sonntag ist um 18:00 Uhr...

Foto: Gregor Steiner
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

Begleiten Sie Dorothy und ihre Freunde auf ihrer Reise. | Foto: Theatergruppe St. Veit
1 5
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Sankt Veit im Pongau
  • Sankt Veit im Pongau

Die Theatergruppe St. Veit präsentiert "Der Zauberer von OZ"!

Erleben Sie "Der Zauberer von Oz" auf der Freilichtbühne St.Veit! ST. VEIT. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt mit der Sommerproduktion der Theatergruppe St. Veit. "Es kommt nicht darauf an, wohin man geht, sondern darauf, wen man unterwegs trifft" - unter diesem Motto präsentiert die St. Veitner Theatergruppe diesen Sommer das Stück "Der Zauberer von Oz" von Günter Unterrainer frei nach dem gleichnamigen Buch von L. Frank Baum.  Die Aufführung feiert am Mittwoch dem 5. Juni um 20 Uhr...

Das Theaterzentrum Deutschlandsberg lädt wieder ein. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
2
  • 5. Juli 2024 um 20:15
  • Hotel Restaurant Kollar-Göbl
  • Deutschlandsberg

Landsberger Sommernachtsspiele 2024: "Die Hinrichtung"

Die nächste Premiere beim "Theaterzentrum Deutschlandsberg" steht bevor: Im Rahmen der "Landsberger Sommernachtsspiele 2024" wird das Stück "Die Hinrichtung" von Carl Merz & Helmut Qualtinger präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Inhalt: Der arbeitslose Familienvater Reindl soll sich vor Publikum für einen hohen Geldbetrag hinrichten lassen, Frau und Kinder wären dadurch finanziell abgesichert und auch ihm wäre ein angenehmer, geradezu prominenter Lebensabend beschieden. Zwei überaus...

  • 5. Juli 2024 um 20:30
  • Theater Sommer Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

WEINPROBE FÜR ANFÄNGER (österreichische Erstaufführung)

WEINPROBE FÜR ANFÄNGERDie herzzerreißende Komödie als österreichische Erstaufführung WEINPROBE FÜR ANFÄNGER wurde 2019 mit dem wichtigsten Theaterpreis Frankreichs als beste Komödie ausgezeichnet, hat im Nu die Theaterbühnen Europas erobert und wurde bereits erfolgreich verfilmt. Der Theater Sommer Klagenfurt zeigt das Ausnahmestück als erste Bühne Österreichs und wird demonstrieren, dass eine Komödie voller Humor und Leichtigkeit und gleichzeitig melancholisch und dramatisch sein kann:...

Anzeige
Foto: Theater Sommer Haag
  • 5. Juli 2024 um 20:30
  • Hauptplatz
  • Haag

Theater: Dracula - Eine Horror-Komödie

Dracula als schrulliger alter Klischeevampir trifft auf den steifen Briten und Immobilienmakler Harker. Die Kulturunterschiede sind gravierend. Harker versteht die Welt nicht mehr, als sich Dracula als Gastgeber selber zu übertreffen versucht. Der Alte hat eine Abneigung gegen Spiegel und ist am Tag nicht auffindbar. Er erscheint in den allerunerwartetsten Momenten und ist offensichtlich in das Portrait von Mina verliebt – Harkers Verlobter. Noch haarsträubender wird es, als der mehrere Hundert...

Das Theaterzentrum Deutschlandsberg lädt wieder ein. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
2
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Hotel Restaurant Kollar-Göbl
  • Deutschlandsberg

Landsberger Sommernachtsspiele 2024: "Die Hinrichtung"

Die nächste Premiere beim "Theaterzentrum Deutschlandsberg" steht bevor: Im Rahmen der "Landsberger Sommernachtsspiele 2024" wird das Stück "Die Hinrichtung" von Carl Merz & Helmut Qualtinger präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Inhalt: Der arbeitslose Familienvater Reindl soll sich vor Publikum für einen hohen Geldbetrag hinrichten lassen, Frau und Kinder wären dadurch finanziell abgesichert und auch ihm wäre ein angenehmer, geradezu prominenter Lebensabend beschieden. Zwei überaus...

Der Theaterstadl Gattendorf lädt in die A-Nobis Sektkellerei zur Komödie "Reset-Alles auf Anfang". | Foto: Theaterstadl Gattendorf
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH
  • Zurndorf

Theaterstadl Gattendorf zeigt "Reset-Alles auf Anfang"

Der Theaterstadl Gattendorf zeigt heuer die Komödie "Reset-Alles auf Anfang" von Michael Niavarani und Roman Frankl in der A-Nobis Sektkellerei, in Zurndorf. ZURNDORF. Es kommt zu wilden Verwechslungen und die Personen wissen selbst nicht immer genau, wer sie sind. MitwirkendeGerhard Kreminger als Herbert GruberBernadette Slanitsch als seine Frau Maria GruberRoswitha Heitzinger als seine Geliebte StefanieWolfgang Heitzinger als sein Finanzberater und Freund MartinMario Markl als sein Halbbruder...

  • 6. Juli 2024 um 19:30
  • Nepomukteich
  • Waldhausen

"Dolce Vita & Scandale" Nepomuk(SEE)Festspiele 2024

Die musikalische Erfolgskomödie mit den größten Sommerhits! Hermann und Helga Trdltschek, ein ganz normales, typisch österreichisches Paar, wollen wie jedes Jahr ihren Urlaub am Strand von Lignano genießen. So simpel wie einfach. Doch dieses Jahr ist alles ein wenig komplizierter als sonst. Hermanndi schielt ständig zur hübschen Strandnachbarin, Helga ist Feuer und Flamme für den knackigen Italo-Salvataggio Luigi, und als ob das noch nicht genug wäre, setzt sich auch noch ein dubioser Mann mit...

  • Perg
  • Verena Achleitner
2
  • 6. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 6. Juli 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Westbahntheater Innsbruck
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den skurrilen Charakteren, die in diesem Stück aufeinandertreffen: von der eitlen...

Amphitryon und Jupiter I Jakob Seeböck, Alkmene I Larissa Fuchs, Charis I Daniela Golpashin, Sosias und Merkur I Gregor Seberg. | Foto: Jan Frankl
  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Burg Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Amphitryon bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Am 27. Juni feiern die Sommerspiele Perchtoldsdorf Premiere. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Amphitryon” von Heinrich von Kleist. Der bekannte Klassiker ist eine Ehebruchgeschichte zwischen Göttern und Menschen, die Komik und Tragik gekonnt austariert. Wie in seiner Inszenierung „Don Quijote” 2023 erarbeitet Intendant und Regisseur Alexander Paul Kubelka auch in diesem Jahr mit einem hochkarätigen Ensemble – Gregor Seberg als Sosias und Merkur, Jakob Seeböck als Amphitryon...

  • 6. Juli 2024 um 20:30
  • Theater Sommer Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

WEINPROBE FÜR ANFÄNGER (österreichische Erstaufführung)

WEINPROBE FÜR ANFÄNGERDie herzzerreißende Komödie als österreichische Erstaufführung WEINPROBE FÜR ANFÄNGER wurde 2019 mit dem wichtigsten Theaterpreis Frankreichs als beste Komödie ausgezeichnet, hat im Nu die Theaterbühnen Europas erobert und wurde bereits erfolgreich verfilmt. Der Theater Sommer Klagenfurt zeigt das Ausnahmestück als erste Bühne Österreichs und wird demonstrieren, dass eine Komödie voller Humor und Leichtigkeit und gleichzeitig melancholisch und dramatisch sein kann:...

Anzeige
Foto: Theater Sommer Haag
  • 6. Juli 2024 um 20:30
  • Hauptplatz
  • Haag

Theater: Dracula - Eine Horror-Komödie

Dracula als schrulliger alter Klischeevampir trifft auf den steifen Briten und Immobilienmakler Harker. Die Kulturunterschiede sind gravierend. Harker versteht die Welt nicht mehr, als sich Dracula als Gastgeber selber zu übertreffen versucht. Der Alte hat eine Abneigung gegen Spiegel und ist am Tag nicht auffindbar. Er erscheint in den allerunerwartetsten Momenten und ist offensichtlich in das Portrait von Mina verliebt – Harkers Verlobter. Noch haarsträubender wird es, als der mehrere Hundert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.