Workshop/Seminar/Infoveranstaltung - heute

Foto: zVg
  • 30. April 2025 um 08:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Spielgruppe Mittwoch

Bei gemeinsamen Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können kleine Leute Kontakte zu Gleichaltrigen aufbauen und fröhliche Stunden ohne ihre Eltern verbringen. Die Kinder werden langsam und sanft auf den Kindergartenalltag vorbereitet. Die Spielgruppen sind verbindlich ab Anmeldung zu bezahlen. Bei Krankheit oder Nichterscheinen können keine Beträge gutgeschrieben werden. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl! Träger: Region Gleisdorf Jugend und Kind GmbH Ort: Eltern-Kind-Zentrum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: zVg
  • 30. April 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis – wir schnuppern Kindergartenluft (MI)

Für Kinder von 2,5 bis 4 Jahre Diese Gruppe ist für all jene Kinder gedacht, die schon Kindergartenluft schnuppern und soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln wollen. In einer kleinen konstanten Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, die Beziehung zwischen Mitmenschen, ihrer Umwelt und sich selbst aufzubauen. Bei gemeinsamen Geschichten, Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können die Kinder Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und erstmals ein paar Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
  • 30. April 2025 um 09:00
  • Pfarrtreff
  • Kilb

Eltern-Kind-Treff

Beim bewährten Eltern-Kind-Treff finden die Kleinsten ihre ersten Freundschaften, und der Austausch unter Eltern erleichtert vieles, was man in dieser Zeit des Elternwerdens erlebt. Am 25.9. starten wir in die neue Saison. Im Oktober besuchen wir gemeinsam die Bücherei, Treffpunkt trotzdem beim Pfarrtreff, im November tauschen wir uns über saisonbedingt über Hausmittel aus. Alle Eltern von Babies und Kleinkindern sind herzlich willkommen!

  • Melk
  • Nina Hollaus
Foto: pexels symbolfoto
  • 30. April 2025 um 09:00
  • Sporthaus
  • Neunkrichen

Tanzen ab der Lebensmitte

Ab 8. Januar 2025 um 09:00 Uhr findet im Sporthaus Neunkirchen, Fabriksgasse 34, eine Veranstaltung zum Tanzen ab der Lebensmitte statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Mittwoch von 09:00 bis 10:30 Uhr von Magdalena Rudolf geleitet. Tanzen ab der Lebensmitte fördert die körperliche Fitness und das soziale Miteinander. Regelmäßiges Tanzen kann die Koordination verbessern und das Herz-Kreislauf-System stärken.

Foto: pixabay.com/Martina_Bulkova
  • 30. April 2025 um 09:00
  • Volkshochschule Baden
  • Baden

VHS Baden | Aquarellmalerei – Faszination Wasser und Farbe

In diesem Kurs werden wir Motive aller Art in ein Aquarell umsetzen; dabei bedienen wir uns verschiedenster Aquarelltechniken. Die Grundtechniken, wie z. B. Nass-in-Nass, Lasurtechnik usw. werden vertieft; ebenso wagen wir uns an experimentelle Techniken oder verwenden auch unübliche Hilfsmittel. Schritt-fürSchritt Demonstrationen und individuelle Betreuung sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Kurses und das Ziel ist, die persönliche Handschrift in der Malerei zu entdecken und zu fördern....

  • Baden
  • Cornelia Benischek
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Kunst kennt kein Alter! Malgruppe im Kunstbahnhof

Unter dem Motto „Farbiger Herbst“ findet sich an ausgewählten Mittwochvormittagen die Malgruppe für Menschen im dritten Lebensabschnitt zum gemeinsamen kreativen Werken im Kunstbahnhof Wörthersee ein. Begleitet von Gerda Madl-Kren entstehen leuchtende Bilder und eindrucksvolle Zeichnungen. Info und bitte um Anmeldung (unbedingt erforderlich): 0676-3205884 Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz 1, 9220 Velden (Eingang direkt am Veldner Hausbahnsteig)

Foto: zVg
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Babytreffen von ca. 0 bis 1,5 Jahre

Jeden Mittwoch, für Babys ab 1. Monat bis ca. 1,5 Jahren mit (Groß-)Eltern: Das erste Babyjahr bringt beinahe täglich neue Erfahrungen, Herausforderungen und Fragen mit sich. Das Babytreffen möchte Müttern/Vätern und Großeltern die Möglichkeit bieten, diese Fragen zu stellen, in dieser aufregenden Zeit neue Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen und sich in einer ungezwungenen und gemütlichen Atmosphäre austauschen zu können. Beim gemeinsamen Spielen und Singen können auch eure Babys erste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
3
  • 30. April 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach – Eine Reise in die Vergangenheit

Ab dem 15. März 2025 können Besucher:innen im MAMUZ Museum Mistelbach eine spannende Zeitreise in die Epoche der Eiszeit unternehmen. Die Ausstellung „EISZEIT“ beleuchtet die Anfänge des modernen Menschen in Mitteleuropa und zeigt, wie unsere Vorfahren vor rund 40.000 Jahren als Jäger:innen und Sammler:innen lebten. Bis zum 30. November 2025 bietet das Museum eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der eiszeitlichen Nomaden einzutauchen und faszinierende Einblicke in ihren Alltag zu...

Der behutsam renovierte Sitzungssaal im Kremser Rathaus | Foto: Stadt Krems
  • 30. April 2025 um 13:00
  • Rathaus Krems
  • Krems

Rathaus Krems: Offen für Einblicke

Einen Nachmittag öffnet das Kremser Rathaus seine Türen für alle Bürger:innen und Gäste. Besucher:innen erwarten exklusive Einblicke in das frisch sanierte Rathaus. Termin: Mittwoch, 30. April 2025 - ab 13 Uhr Wo: Rathaus Krems Eintritt frei! Blick hinter die Kulissen Besuchen Sie den historischen Sitzungssaal, werfen Sie einen Blick ins Bürgermeisterbüro und entdecken Sie Kunstwerke aus dem Museumsdepot. Kunst & Kultur im Rathaus Um 17 Uhr startet im Foyer die Ausstellungsreihe „Spot on Krems“...

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Duftende Frühlings-Werkstatt: Eltern-Kind-Workshop

Gemeinsam mit den Kindern im Alter von 3-8 Jahren und ihren Begleitpersonen kreieren wir duftende Frühlingsdekorationen, Anhänger und weitere aromatische Geschenke. Alles mit den ätherischen Ölen von doterra! Unkostenbeitrag: €18/Kind Anmeldung bei: Martina Diem, 0664 3620502; Bianca Hauser, 0660 6566176

  • Stmk
  • Mürztal
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Foto: Pixabay
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Museum Ostarrichi
  • Neuhofen an der Ybbs

Pädagog:innen Cafe in Neuhofen an der Ybbs

Ein Pädagog:innen Cafe findet am 30.04.2025 von 14:00-16:00 Uhr im Museum Ostarrichi statt.  Thema: Cybermobbing und der Umgang in Schulen NEUMARKT AN DER YBBS. Cybermobbing stellt eine der größten Herausforderungen im digitalen Zeitalter dar. Es betrifft nicht nur die Privatsphäre der betroffenen Schülerinnen und Schüler, sondern auch das soziale Klima innerhalb von Schulen. Im Gegensatz zu traditionellem Mobbing läuft Cybermobbing rund um die Uhr und oft anonym, wodurch die Opfer noch stärker...

Foto: Foto: istockphoto
  • 30. April 2025 um 14:30
  • Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
  • Wien

Kostenlose Info-Veranstaltung zu Pflege, Bestattung und Sterbeversicherung

Vorsorge hat viele Gesichter: Die Hilfsgemeinschaft zeigt gangbare Wege in vorgerückten Jahren und darüber hinaus. Dieser Vorsorgenachmittag richtet sich an all jene, die sich für - Pflege und Betreuung aus einer Hand, - gemeinsam Abschied nehmen und alternative Bestattung unter den Aspekten der Trauerbegleitung, - das Produkt Sterbeversicherung und warum man sich damit auseinandersetzen soll interessieren. Referent:innen: Vera Langer/ CS Caritas Socialis / Diplomkrankenschwester Yvonno Leeb /...

  • 30. April 2025 um 14:30
  • Landesmusikschule Ried
  • Ried im Innkreis

MuT-Parkinson

RIED. Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie Menschen mit anderen Mobilitätseinschränkungen sind herzlich eingeladen an diesem Netzwerk teilzunehmen. Anmeldung telefonisch unter 0650/2704557 oder online: MuT-Parkinson Ort: Sulzersaal der LMS-Ried

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: zVg
  • 30. April 2025 um 14:45
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Englisch für Kinder von ca. 3 bis 6 Jahren in Begleitung

Auf spielerische Art und Weise bringen wir gemeinsam mit Mama, Papa oder Großeltern den Kindern die englische Sprache näher. Ob durch Bewegungsspiele, englische Lieder, einfache Fingersprüche oder Bilderbücher – Hauptsache die Freude und der Spaß kommen nicht zu kurz und ganz nebenbei werden die Kinder mit dem Klang einer neuen Sprache vertraut und erwerben einen Grundstock an englischen Wörtern. Leitung: Karla Stanila, Studium Englisch Lehramt Stefanie Öllinger, BEd, Dipl. Pädagogin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Bildungszentrum Pestalozzi POLYTECHNISCHE SCHULE
  • Leoben

Vital-Pass Kinder & Jugend: SINNvolle Bewegungshits

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson. Bei diesem Bewegungskurs für Kindergartenkinder steht der Spaß im Vordergrund. Durch verschiedene Spiele und Übungen wird die Motorik weiterentwickelt, die Körperwahrnehmung sowie die Kreativität gefördert und soziale Kompetenzen aufgebaut. Anmeldung erforderlich: Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Venuzle unter https://partner.venuzle.at/stadt-leoben/courses/. Kontakt: Daniela Stojcevic, jugend@leoben.at, +43 676 844 062-572

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Foto: pexels
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Neuberg an der Mürz
  • Neuberg an der Mürz

Forscherexpress

Am 30. April 2025 und an zwei weiteren Terminen findet ab 15 Uhr der Forscherexpress in Neuberg an der Mürz statt. NEUBERG/MÜRZ. „In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder.“ Carl von Linné Warum färben sich Blätter? Wie kann ein Regenbogen entstehen? Woher weiß der Apfel, dass er ein Apfel ist? Warum gibt es Jahreszeiten? Woher kommt unser Sauerstoff? Warum ist dem Wald so warm? Ist das Reh die Frau von Herrn Hirsch? Lasst uns das alles genauer unter die Lupe nehmen und...

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Kulturhaus Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

Menschen mit Demenz

Am 30. April und 14. Mai, jeweils von 15 bis 18 Uhr, findet im Kulturhaus Altenmarkt im Pongau,, ein kostenloser Angehörigenkurs zum Thema „Menschen mit Demenz“ statt. ALTENMARKT. Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen und bietet wertvolle Informationen und praktische Tipps für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die Teilnehmer lernen, wie sie besser mit den Herausforderungen des Alltags umgehen und ihre Liebsten bestmöglich unterstützen können. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter Tel....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Pixabay
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Evangelisches Pfarrzentrum
  • Kukmirn

Vortrag "Die Karibik - Ein Urlaubsparadies" in Kukmirn

Vortragvon Josef Naray Die Karibik, ein Paradies mit strahlend blauen Gewässern, weißen Sandstränden und einer reichen Kultur. Dieses beliebte Urlaubsziel ist nicht nur für die atemberaubende Schönheit bekannt, sondern auch für die vielfältige Geschichte, die von indigenen Völkern, Kolonialmächten und dem Einfluss afrikanischer Kulturen geprägt ist. Erleben Sie an diesem Nachmittag die Faszination und Schönheit der Karibik mit all ihren Schätzen. Vortragender: Josef Naray Freie Spende 03322/...

Foto: zVg
  • 30. April 2025 um 15:00
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Nachmittags – Stöpselgruppe MI

Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von ca. 1-3 Jahren Gemeinsamer Begrüßungs- und AbschlusskreisSpielen, Basteln und ExperimentierenBewegungJause und Getränke bitte selbst mitbringenLeitung: Eva-Maria Lackner, EKi-Gruppenleiterin, Mutter Kosten: € 6,- / € 4,- für Mitglieder Termin(e): mittwochs, 15.00-17.00 Uhr (ausgenommen Schulferien) Es gibt eine WhatsApp-Gruppe für Infos! Schreib uns ein Nachricht, wenn du hinzugefügt werden möchtest!

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: pexels Symbolfoto
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Begegnungszentrum Donawitz
  • Donawitz

Grenzenlos - Interkultureller Nachmittag

Am 30. April 2025 findet von 15 bis 18 Uhr ein Interkultureller Nachmittag "Grenzenlos" im Begegnungszentrum Donawitz statt. DONAWITZ. Wir laden DICH herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag ins Begegnungszentrum Donawitz ein. Dieser steht im Zeichen der kulturellen Zusammenkunft in entspannter Atmosphäre. Einfach vorbeikommen und sich nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell bereichern lassen. Wir freuen uns, wenn du traditionelle Gerichte zum Teenachmittag mitbringst. Kontakt: Stadt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.