Workshop/Seminar/Infoveranstaltung diese Woche

P.A.U.L.A. - Pflegende Angehörige | Foto: PantherMedia/kasto
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Pfarramt Riedberg
  • Ried im Innkreis

P.A.U.L.A. - Pflegende Angehörige: unterstützen - lernen - austauschen

RIED. Das Vergessen im Alltag betrifft die ganze Familie. Kursreihe für Angehörige von Personen, die von Demenz betroffen sind, in der Pfarre Riedberg.  Anmeldung telefonisch unter 0676 / 8776 2439 oder per Mail an: christine.wally-biebl@caritas-ooe.at Veranstalter: Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige Weiterer Termin: 3.6.25

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: pixabay.com
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Menschengarten
  • Mauerbach

EduKation demenz®- Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Das Leben mit Demenz als Angehöriger Die Diagnose Demenz stellt nicht nur die Betroffenen vor große Herausforderungen, sondern auch die Angehörigen und Freunde im Umfeld. Daher ist das Wissen über die Krankheit und der Umgang mit ihr wichtig im Zusammenleben. Einfühlsame Kommunikation hilft im Miteinander. Sich rechtzeitig Unterstützung zu suchen, kann Überlastung vermeiden.Ich biete mit dem Schulungsprogramm EduKation demenz® Information und Austausch zugleich. Ich lade Menschen ein, sich...

Anzeige
  • 14. Mai 2025 um 17:00
  • Restaurant-Café Weit
  • Klosterneuburg

Demenz-Angehörigengruppe

Demenz-Angehörigengruppen in Klosterneuburg jeden 2. Mittwoch im Monat Die Demenz-Angehörigengruppen sind ein Angebot von "Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg". Alle Angehörigen von Menschen mit Demenz sind jeden 2. Mittwoch im Monat herzlich zu Austausch und Gesprächen eingeladen. Die Gruppe wird von Andrea Goldemund moderiert, sie ist langjährige Demenzexpertin und kann daher auch wertvolle Tipps für den Umgang mit der Krankheit geben. Für die Teilnahme an den Angehörigengruppen ist eine...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Großer Saal Kulturhaus
  • Ilz

Info-Abend „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“

Am Mittwoch, 14. Mai um 19 Uhr findet im Großen Saal des Kulturhauses Ilz ein Info-Abend zum Thema „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“ statt. ILZ. Die Veranstaltung bietet Informationen zur Demenzerkrankung und vielfältige Tipps zum Umgang damit. Sie richtet sich an Angehörige, Betroffene und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zum Projekt Leben mit Demenz finden Sie unter www.sdhf.at/demenzkompetenz.

Die Abtenauer Autorin Barbara Bachler schrieb ein Buch über ihre Erlebnisse bei der Pflege ihrer Mutter und ihres Bruders. Beide waren an Demenz erkrankt.  | Foto: Tom Bachler
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Mittelschule Ausstellungsraum
  • Bruck an der Glocknerstraße

Leben mit Demenz - Begleiten ohne Burnout „Die fabelhafte Welt meiner Mama“

Am Donnerstag, 15. Mai von 19 bis 20:30 Uhr findet im Ausstellungsraum der Mittelschule Bruck an der Glocknerstraße eine Lesung zum Thema „Leben mit Demenz - Begleiten ohne Burnout“ statt. Referentin ist Barbara Bachler. BRUCK/GLOCKNERSTRAßE. In ihrem Buch „Die fabelhafte Welt meiner Mama“ beschreibt Barbara Bachler die Beziehung zu ihrer Mutter und wie sie durch ihre Hingabe fast ins Burnout geriet und wieder zu sich selbst fand. Die Lesung bietet einen Einblick in die Volkskrankheit Demenz...

"Um eine größtmögliche Lebensqualität aller Beteiligten zu erreichen, ist es wichtig, über das Wesen der Erkrankung Bescheid zu wissen", sagt Jasmin Jung, Pflegeexpertin vom Klinikum Schärding. | Foto: PantherMedia/Simpson33
2
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Musikschule
  • Raab

Vortrag in Raab: Demenz erkennen, vorbeugen und behandeln

RAAB. Jasmin Jung, Pflegeexpertin am Klinikum Schärding, lädt am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 20 Uhr, im Rahmen einer Vorsorgeaktion des Klinikums Schärding und der Gesunden Gemeinde Raab, zum Vortrag "Demenz – Erkennen, Vorbeugen, Behandeln", in die Landesmusikschule der Marktgemeinde Raab. Demenz hat viele Gesichter. Manchmal sind es kurze Augenblicke, in denen man wiedererkannt wird. Dieses Wiedererkennen wiegt viele Verlusterlebnisse auf. Dann gibt es aber auch Zeiten, in denen...

  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Stockerau

Demenz Info-Point Stockerau

Rund 130 000 Menschen in Österreich sind aktuell von Demenz betroffen – Tendenz stark steigend. Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und deren Angehörige vor gänzlich neue Herausforderungen und Probleme. Um ihnen in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen, bietet die Österreichische Gesundheitskasse in Niederösterreich regelmäßig kostenlose Demenzberatungen in allen Kundenservice-Stellen an. Gerade bei Demenz sind Informationen über die Krankheit und Hilfsangebote sehr wichtig. Wer...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Sinabelkirchen

Vortrag: Demenz/Delir

Am Freitag, den 16. Mai, um 18 Uhr findet im Gemeindesaal Sinabelkirchen der Vortrag „Demenz/Delir“ statt. SINABELKIRCHEN. Simone Pölzler wird über die Themen Demenz und Delir sprechen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Sinabelkirchen.

Die Referentin Petra Pömer | Foto: Lackner-Strauß
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Caritas Zentrum
  • Rohrbach-Berg

Kursreihe zum Thema Demenz und Validation in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend schwieriger. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige Rohrbach lädt am Samstag, 17. Mai und Samstag, 14. Juni, zu einem zweiteiligen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz in Rohrbach-Berg ein. Von jeweils 9 bis 13 Uhr findet der Kurs im Caritas-Zentrum statt. Die Referentin Petra Pömer wird Informationen über die Hintergründe,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.