Workshop/Seminar/Infoveranstaltung

Foto: Pixabay
  • 5. August 2024 um 19:00
  • wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
  • Mürztal

Workshop: Putzmittel DIY

Am 27. April 2024 um 19:00 Uhr sowie an weiteren Terminen am 14. Mai 2024, 05. August 2024 und 12. Oktober 2024 oder individuell auf Anfrage: Entdecke die ökologische Alternative für Reinigungsmittel im Workshop "Putzmittel DIY"! Selbstgemachte Reinigungsmittel schützen nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Gesundheit. In dem Workshop lernst du handelsübliche Haushaltsmittel durch nützliche und biologisch abbaubare Reinigungsmittel zu ersetzen. Kosten: €60 pro Person. Anmeldung & Info:...

Foto: Ortner
  • 6. August 2024
  • Druckwerkstatt Scheinhaus
  • Gaspoltshofen

"Radiersommer" in der Druckwerkstatt in Scheinhaus

Seit nun fast 20 Jahren arbeiten Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen im steten Bemühen daran, die wunderbare und spannende Welt der Radierung hoch zu halten, weiter zu tradieren und einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. GASPOLTSHOFEN. Auch heuer wird mit renommierten Kursleitern und zwei je fünftägigen Druckkursen die mittlerweile schon liebgewordene Tradition des sogenannten „Radiersommers“ fortgeführt. Es gilt, in Würdigung des Immateriellen Kulturerbes „Manueller...

Foto: Ortner
  • 7. August 2024
  • Druckwerkstatt Scheinhaus
  • Gaspoltshofen

"Radiersommer" in der Druckwerkstatt in Scheinhaus

Seit nun fast 20 Jahren arbeiten Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen im steten Bemühen daran, die wunderbare und spannende Welt der Radierung hoch zu halten, weiter zu tradieren und einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. GASPOLTSHOFEN. Auch heuer wird mit renommierten Kursleitern und zwei je fünftägigen Druckkursen die mittlerweile schon liebgewordene Tradition des sogenannten „Radiersommers“ fortgeführt. Es gilt, in Würdigung des Immateriellen Kulturerbes „Manueller...

Foto: Pixabay
  • 7. August 2024 um 10:00
  • wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
  • Mürztal

Workshop: Naturseifen DIY

Am 28. April 2024 um 10:00 Uhr sowie an weiteren Terminen am 23. Juni, 07. August und 13. Oktober 2024 oder individuell auf Anfrage: Gemeinsam stellen wir aus verschiedenen Fetten und Ölen Naturseifen her. Ihr erhaltet Skriptum, Rezepte und persönliche Pflegetipps. Kosten: €60 pro Person. Für Anmeldung und weitere Informationen: Natascha Steinbauer, +43 676 3256266, natascha.natourerleben@gmail.com. Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Foto: Ortner
  • 8. August 2024
  • Druckwerkstatt Scheinhaus
  • Gaspoltshofen

"Radiersommer" in der Druckwerkstatt in Scheinhaus

Seit nun fast 20 Jahren arbeiten Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen im steten Bemühen daran, die wunderbare und spannende Welt der Radierung hoch zu halten, weiter zu tradieren und einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. GASPOLTSHOFEN. Auch heuer wird mit renommierten Kursleitern und zwei je fünftägigen Druckkursen die mittlerweile schon liebgewordene Tradition des sogenannten „Radiersommers“ fortgeführt. Es gilt, in Würdigung des Immateriellen Kulturerbes „Manueller...

Foto: Ortner
  • 9. August 2024
  • Druckwerkstatt Scheinhaus
  • Gaspoltshofen

"Radiersommer" in der Druckwerkstatt in Scheinhaus

Seit nun fast 20 Jahren arbeiten Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen im steten Bemühen daran, die wunderbare und spannende Welt der Radierung hoch zu halten, weiter zu tradieren und einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. GASPOLTSHOFEN. Auch heuer wird mit renommierten Kursleitern und zwei je fünftägigen Druckkursen die mittlerweile schon liebgewordene Tradition des sogenannten „Radiersommers“ fortgeführt. Es gilt, in Würdigung des Immateriellen Kulturerbes „Manueller...

  • 9. August 2024 um 13:00
  • Musikschule d Stadt Bad Radkersburg
  • Bad Radkersburg

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 250€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 290€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um...

  • 10. August 2024 um 10:00
  • Musikschule d Stadt Bad Radkersburg
  • Bad Radkersburg

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 250€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 290€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um...

  • 11. August 2024 um 10:00
  • Musikschule d Stadt Bad Radkersburg
  • Bad Radkersburg

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 250€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 290€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um...

Foto: stock.adobe.com
  • 12. August 2024 um 09:00
  • Mühlenstraße 45
  • Sinzing

Kurs: Wildkräutersträuße binden

Egal ob aus der Natur oder aus dem eigenen Garten, Wildpflanzen können zu schneller Deko gezaubert werden. In diesem Kurs erhalten Sie Inspirationen zur kreativen Gestaltung von Blumensträußen. Die Meisterfloristin Monika Engelsberger zeigt verschiedene Straußtechniken sowie Tipps und Tricks, damit das Zusammenspiel von Blüten und Zweigen gelingt.  Spezielle Dekorstücke für den Strauß können vor Ort erworben werden. Anmeldung und nähere Informationen unter folgendem Link...

Anzeige
3
  • 16. August 2024 um 18:15
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Töpferworkshop für Kinder und Erwachsene in Baden bei Wien.

Mach Dich mit dem Ton vertraut und erschaffe deine Lieblingsstücke. Gib dich dem Fühlen und Formen hin und bekomme den Kopf frei. Die in Handarbeit hergestellten Ergebnisse können nützlich oder auch nur dekorativ sein, für dich selbst oder auch als Geschenk für deine Liebsten. In meinem Workshop stellen wir individuell Keramik her und ich helfe dir deine Ideen umzusetzen. Wir arbeiten ausschließlich in Platten- bzw. Aufbautechnik. Selbst modellierte Kunstwerke können, nachdem sie im Brennofen...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
  • 23. August 2024 um 13:00
  • Peilsteinhaus
  • Neuhaus

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 250€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 290€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um...

  • 24. August 2024 um 10:00
  • Peilsteinhaus
  • Neuhaus

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 250€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 290€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um...

  • 25. August 2024 um 10:00
  • Peilsteinhaus
  • Neuhaus

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 250€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 290€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um...

  • 30. August 2024 um 13:00
  • Windischhütte
  • Klosterneuburg

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 350€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 390€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um...

Foto: Helmut Eder
3
  • 31. August 2024 um 09:00
  • Unterkagererhof
  • Auberg

Am Unterkagererhof wird wieder gejodelt, gejuchzt und gejauchzt

Am Samstag, 31. August, von 9 bis 16 Uhr, findet heuer am Unterkagererhof in Auberg im Rahmen der Unterkagerer sunnseitn zum vierten Mal ein Jodelworkshop mit Linde Härtel „deeLinde“ und Vinzenz Härtel statt. AUBERG. Aufgrund der regen Nachfrage findet heuer zum vierten Mal am Unterkagerehof ein Jodelworkshop statt: und zwar vom Samstag, 31. August, von 9 bis 16 Uhr. „In diesem Workshop lernt man die Grundlagen des Jodelns kennen. Es wird gejodelt, gejuchzt und gejauchzt. Alles auch mehrstimmig...

  • 31. August 2024 um 10:00
  • Windischhütte
  • Klosterneuburg

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 350€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 390€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um...

  • 31. August 2024 um 15:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Familien Malen im Skulpturenpark

Samstag, 31. August 2024 | 15 – 17 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlichst zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder allein, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Workshopbeitrag € 13,00 pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien € 18,00 pro Erwachsenen (ab 18 Jahren), inkl. Betreuung und Materialien Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • 1. September 2024 um 10:00
  • Windischhütte
  • Klosterneuburg

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 350€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 390€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um...

Anzeige
3
  • 6. September 2024 um 18:15
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Töpferworkshop für Kinder und Erwachsene in Baden bei Wien.

Mach Dich mit dem Ton vertraut und erschaffe deine Lieblingsstücke. Gib dich dem Fühlen und Formen hin und bekomme den Kopf frei. Die in Handarbeit hergestellten Ergebnisse können nützlich oder auch nur dekorativ sein, für dich selbst oder auch als Geschenk für deine Liebsten. In meinem Workshop stellen wir individuell Keramik her und ich helfe dir deine Ideen umzusetzen. Wir arbeiten ausschließlich in Platten- bzw. Aufbautechnik. Selbst modellierte Kunstwerke können, nachdem sie im Brennofen...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
  • 6. September 2024 um 18:30
  • Verein ZiMT
  • Tribuswinkel

WeiberSein - Seelenlichtkreis für Frauen in der Lebensmitte

Lös dich von dem Bild, wie eine Frau zu sein hat. Sei, wie du wahrlich bist: selbst bestimmt und frei. Bündle deine innere Kraft. Lerne, dich (wieder) selbst zu lieben. Vertraue, dass alles zur richtigen Zeit du DIR kommt. Geh DEINEN KAISERLICHEN WEG! Gemeinsam werden wir: Rituale im Jahreskreis feiern auf Seelenreisen gehen die Geschenke aus der Natur annehmen Seelengedanken austauschen tanzen, singen, trommeln, meditieren mit Mutter Erde verbinden Weitere Termine: 3. Mai / 7. Juni / 5. Juli /...

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak
Foto: Katteneder
  • 7. September 2024 um 14:00
  • Treffpunkt Dorfplatz
  • Rechberg

Ausflug in die Vergangenheit

NATURSCHAUSPIEL-Tour mit traditionelle Arbeitsweisen aus Urgroßmutters-Zeiten Wir durchqueren den Naturpark und erkunden, wie die vielfältige Kulturlandschaft entstand und wer sie gestaltete. In der Vergangenheit waren intakte Waldränder mit Hasel und Birke oder „Steinkobeln“ bedeutende Materiallieferanten für das alte Handwerk am Hof. Am Großdöllnerhof könnt ihr traditionelle Arbeitsweisen aus Urgroßmutters Zeiten ausprobieren. Dabei lernt ihr auch, was aus den verschiedenen Gehölzen...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel
  • 28. September 2024 um 09:30
  • Hafnerberg
  • Hafnerberg

Geomantische Wanderung am Hafnerberg

Der Hafnerberg, im Wienerwald gelegen, ist eine geschichtliche und geomantische Besonderheit. Er liegt nicht nur zufällig am Pilgerweg nach Mariazell und ist auch selbst ein Wallfahrtsort. Schon in frühester Zeit haben Menschen dort gelebt und ihr Spuren auch in Form von Kultstätten und Landschaftsmarken hinterlassen. So finden sich hier Menhire, Peilsteine, Visurhügel, Lochsteine, keltische Opfersteine, die Reste einer jungsteinzeitlichen Wallanlage und vieles mehr. Auch in jüngerer Zeit wurde...

  • 4. Oktober 2024 um 18:30
  • Verein ZiMT
  • Tribuswinkel

WeiberSein - Seelenlichtkreis für Frauen in der Lebensmitte

Lös dich von dem Bild, wie eine Frau zu sein hat. Sei, wie du wahrlich bist: selbst bestimmt und frei. Bündle deine innere Kraft. Lerne, dich (wieder) selbst zu lieben. Vertraue, dass alles zur richtigen Zeit du DIR kommt. Geh DEINEN KAISERLICHEN WEG! Gemeinsam werden wir: Rituale im Jahreskreis feiern auf Seelenreisen gehen die Geschenke aus der Natur annehmen Seelengedanken austauschen tanzen, singen, trommeln, meditieren mit Mutter Erde verbinden Weitere Termine: 3. Mai / 7. Juni / 5. Juli /...

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.