Lesung in Kärnten - Wochenende

Rhonda Lamberty liest zu Ehren des Baumes aus ihrem Text „Die Kunstlinde“. | Foto: Arnold Pöschl
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Museum für Quellenkultur
  • Klein St. Paul

Lesung mit Musik

Am Samstag, dem 8. Juni lädt der Klein St. Pauler Künstler Werner Hofmeister zu einer musikalischen Ehrung.  KLEIN ST. PAUL. Der Anlass für die Veranstaltung ist ein besonderer: Die 500 Jahre alte Linde im Garten des Museums für Quellenkultur wurde unter Naturschutz gestellt. Die Schriftstellerin Rhonda Lamberty wurde beauftragt, einen literarischen Text über die Linde zu erarbeiten, der in einer musikalisch begleiteten Lesung vorgetragen wird. Der Werdegang der LindeIhr inhaltliches Konzept...

Siegfried Gelhausen und Peter Raab | Foto: Siegfried Gelhausen
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Pheldmanbühne
  • Tröpolach im Gailtal

Siegfried Gelhausen & Peter Raab - Lesung & Musik

In den Dörfern - zwischen den BergenEin literarisch-musikalischer Abend mit Siegfried Gelhausen und Peter Raab Siegfried Gelhausens erste Schreibversuche reichen circa 40 Jahre zurück; 1993 erhielt er den Preis für Mundart-Lyrik der Freien Akademie Feldkirchen; 1987 wanderte er nach Paraguay aus; drei Jahre später ungeplante Rückkehr. Mehr über Siegfried Gelhausen Peter Raab liest, singt und spielt auf seiner Symphonetta (einem Musikinstrument aus dem 19. Jahrhundert), die seiner Seele durchs...

HOPE - Es scheint Hoffnung | Foto: Otto Gombocz
2 2
  • 9. Juni 2024 um 11:00
  • Schloss Albeck
  • Sirnitz

HOPE – Es scheint Hoffnung

Schriftsteller, Philosoph und Schauspieler Gerald Eschenauer zu Gast auf Schloß Albeck. Am Sonntag, den 9. Juni liest der Villacher im Rahmen einer Sonntagsmatinee um 11.00 Uhr aus seinem Buch „Es scheint Hoffnung“. Zugleich erzählt er Anekdoten aus seinem Leben und setzt damit inhaltlich einen Kontrapunkt zur gegenwärtigen geopolitischen Lage. Eschenauers Fähigkeiten, das Publikum durch seine Texte zu unterhalten und zu irritieren, sind legendär. Begleitet wird er dabei von Manfred Speiser an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.