Konzert/Bühne/Kino in Niederösterreich

  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Machbarschaft - Zentrum für angewandte Neugier
  • Groß-Enzersdorf

Impro-Theater

Sich herausfordern und ausprobieren, die eigene Komfortzone spielerisch verlassen und dabei über sich hinauswachsen. Wir sind eine offene Gruppe, die sich dem Improvisations-Theater widmet. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Spiel und dem persönlichen Wachstum. Bevor wir jedoch so richtig starten, werden wir uns einander vertraut machen, um eine gute Basis für das Spiel zu schaffen. Nichts muss, alles kann! Du bist Rampensau, Mauerblümchen oder einfach neugierig, was Alles in Dir steckt...

Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Kotter
  • Groß-Enzersdorf

Wiener Flieder

Groß-Enzersdorf: Wiener Flieder bringen alte Wienderlieder und unbekannte schöne Melodien aus dem ganzen europäischen Raum. Die musikalische Vielfalt bietet neben Witz und Humor auch viel Leidenschaft und musikalisches Einfühlungsvermögen. Marlene Peterlechner: Gesang, Violine, Gitarre Matthias Ihrybauer: Akkordeon

Anzeige
  • 9. Juni 2024 um 19:00
  • STADTSAAL Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Bundesland Kistlreich - Kabarett, Folk, Blues rund um das Weinviertel

Hand aufs Heimatherz: Das Weinviertel ist super. Himmelhoch ragen die Silos seiner Landwirtschaft auf, und bis an die Grenzen reichen die Windräder dieses Energieviertels. Jetzt konnten Forschungen dort sogar eine Hochkultur noch vor der Steinzeit nachweisen: die Holzzeit. Warum wir das wissen? Weil es kaum noch Wald gibt. Das bedeutet: Diese Hochleistungsregion muss aufgewertet werden. Zum 10.Bundesland, dem Bundesland Kistlreich! Mit Kistelbach als Hauptstadt, dem Heiligen Chistophorus als...

  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • Machbarschaft - Zentrum für angewandte Neugier
  • Groß-Enzersdorf

Impro-Theater

Sich herausfordern und ausprobieren, die eigene Komfortzone spielerisch verlassen und dabei über sich hinauswachsen. Wir sind eine offene Gruppe, die sich dem Improvisations-Theater widmet. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Spiel und dem persönlichen Wachstum. Bevor wir jedoch so richtig starten, werden wir uns einander vertraut machen, um eine gute Basis für das Spiel zu schaffen. Nichts muss, alles kann! Du bist Rampensau, Mauerblümchen oder einfach neugierig, was Alles in Dir steckt...

  • 3. Juli 2024 um 18:30
  • Machbarschaft - Zentrum für angewandte Neugier
  • Groß-Enzersdorf

Impro-Theater

Sich herausfordern und ausprobieren, die eigene Komfortzone spielerisch verlassen und dabei über sich hinauswachsen. Wir sind eine offene Gruppe, die sich dem Improvisations-Theater widmet. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Spiel und dem persönlichen Wachstum. Bevor wir jedoch so richtig starten, werden wir uns einander vertraut machen, um eine gute Basis für das Spiel zu schaffen. Nichts muss, alles kann! Du bist Rampensau, Mauerblümchen oder einfach neugierig, was Alles in Dir steckt...

  • 17. Juli 2024 um 18:30
  • Machbarschaft - Zentrum für angewandte Neugier
  • Groß-Enzersdorf

Impro-Theater

Sich herausfordern und ausprobieren, die eigene Komfortzone spielerisch verlassen und dabei über sich hinauswachsen. Wir sind eine offene Gruppe, die sich dem Improvisations-Theater widmet. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Spiel und dem persönlichen Wachstum. Bevor wir jedoch so richtig starten, werden wir uns einander vertraut machen, um eine gute Basis für das Spiel zu schaffen. Nichts muss, alles kann! Du bist Rampensau, Mauerblümchen oder einfach neugierig, was Alles in Dir steckt...

  • 6. September 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Christoph Fritz - Zärtlichkeit

Wenn Christoph Fritz seine Mutter sieht, begrüßen sie sich mit einem warmen Händedruck. Mittlerweile sehnt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über gefährliche Spam E-Mails oder Briefe seines Vormieters freut. Da es jedoch unangemessen ist, auf Spam zu antworten, und das heimliche Öffnen über dem heißen Wasserdampf-Bad von fremden Briefen keine langfristige Lösung bietet, sucht er nach Zuneigung an unerwarteten Orten. So werden abgelegene Straßen in Frankreich, nächtliche Gärten in...

  • 12. September 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Roland Otto Bauschenberger - Antidepressiva

Das Verfassen des ersten Kabarett-Programms mag für viele eine Herausforderung sein. Wer denkt, dass es beim zweiten Mal leichter wird, irrt. 😬 Die Phase vor der SOLO-Premiere von ANTIDEPRESSIVA war beruflich die intensivste von R.O.B. Leben. Neben den Auftritten mit dem vorherigen Programm und dem üblichen Job rückte der Premieren-Termin immer näher. Das führte zu zahlreichen durchgearbeiteten Nächten und müden, geröteten Augen am nächsten Morgen im Büro. Doch wie heißt es so schön: Ohne Fleiß...

  • 19. September 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Mike Supancic - Zurück aus der Zukunft

Karl Valentin wusste bereits, dass die Zukunft nicht mehr das ist, was sie einmal war. Mike Supancic liefert nun den Beweis, denn er war bereits dort. Dabei hat er das künstliche Gewissen selbst getestet, als er in der Jury des Raiffeisen-Reibeisen-Songcontests saß und eine Jugendrevolte mit dem Schlachtruf ‘Ganz Wien ist heut auf Protein’ erlebte. 😂 Mike berichtet über seinen Lebensabend im Rockressort Rensenbrink, lässt sich vom Investmentpunk durch die Hypermegainflation coachen und wird...

  • 27. September 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Douglas Linton & The Plan Bs

Der aus Austin/Texas stammende Singer–Songwriter Douglas Linton und seine fantastischen Plan Bs vereinen die sanfte Süße des Soul, die emotionale Kraft des Blues und die erhabene Glorie des Gospels 🎶 alles entfacht von den feurigen Rhythmen des alten New Orleans. Garantiert wird das Konzert Ihren Verstand in Schwung bringen, Ihr Herz schneller schlagen lassen und Ihren Körper zum Tanzen bringen. Hören Sie einmal hin und Sie werden fürs Leben gefesselt sein! Handgemachte amerikanische Roots...

  • 3. Oktober 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Didi Sommer - Aufschneidn

Didi Sommer schlüpft in die Rolle seines alter Ego “Pirklbauer Willi”, ein 58 jähriger, übergewichtiger Österreicher mit drei Kindern. Bauer von Beruf und die Jagd ist sein Hobby. Wie es sich für Willi eben gehört, sitzt er am Tisch, isst seinen heißgeliebten Speck und trinkt sein tägliches Bier. Dabei lässt er die Menschen ungeniert an seinem Leben teilhaben. Außerdem ist er Vegetarier. Nur Fisch und Schweinernes lässt er sich trotzdem schmecken. 😆 Seine Geschichten sind direkt aus seinem...

  • 10. Oktober 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Ingrid Diem - Miss Verständnis

Miss Verständnis, auch bekannt als Ingrid Diem, darf sich gerade über die Verleihung ihres Titels freuen – durch niemand Geringeren als Herrn Vorragend! (Und das für eine verschwindend geringe Unkostengebühr von 17.490 EUR). 🙃 Darüber hinaus ist sie stolze Inhaberin eines Bachelor–Abschlusses in Männerdeutsch, beherrscht die Kunst des fließenden Wischi-Waschi und hat über Jahrzehnte hinweg die faszinierenden Dialekte von „Wiener Kellner“ bis „Ghetto Reumannplatz“ intensiv erforscht. Ihre...

  • 17. Oktober 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Ina Jovanovic - Unerwartet 2.0

Ina ist in Klagenfurt, einer Stadt mit großen Traditionen und weniger charmanten Mix aus Kulturen, aufgewachsen. Sie selbst hat serbische Wurzeln. In ihrer Kindheit, konnte Ina sich nichts Schlimmeres vorstellen, als in der Öffentlichkeit mit ihrer Mutter serbo-kroatisch zu sprechen. Ihr größter Wunsch war es, die brave, angepasste Österreicherin zu sein. Bis sie nach Wien gezogen ist. 🙃 Vollkommen erstaunt über die große Jugo Gemeinschaft und die Vielfalt der Stadt. Ihr Herz ging auf, als sie...

  • 24. Oktober 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Evelin Pichler - Taschenglück

Welche fünf Dinge würden Sie in Ihre Tasche stecken? Vielleicht Ihr Handy, Ihre Brieftasche, ein Taschenmesser, eine Basilikum-Topfpflanze und vielleicht sogar etwas Glück? Taschenglück ist weit mehr als nur ein einfacher Glücksbringer, der zwischen dem Chaos und den Münzen in Ihrer Tasche verloren geht und an dem abgelaufenen Hustenbonbon hängen bleibt. Es ist die Art von Magie, die Mary Poppins einsetzt, wenn ihre pädagogischen Fähigkeiten nicht ausreichen. Es ist der Wegweiser, der Ihnen auf...

  • 7. November 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Malarina - Serben sterben langsam

Wie können wir Serben, deren Ruf seit Ereignissen wie dem Kaisermord und Srebrenica stark beeinträchtigt wurde, uns in einem Land wie Österreich integrieren, dessen Geschichtslehrer immer noch mit tiefem Bedauern über solche Ereignisse sprechen? Malarina lädt zu einer Lektion über Geschichte ein, von Sarajewo bis Ibiza, und verarbeitet in ihrem Programm “Serben sterben langsam” den schmerzlichen Verlust von HC Strache. Die Reise der serbischen Gastarbeiter begann mit der klassischen Integration...

  • 14. November 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Hovacek - die unterschätzte Größe des Austropop

Mit Liedern wie “Hurenkinder” besingen sie die Mitglieder des Wiener Establishments. In “Geht mi nix aun” würdigen sie die typische Einstellung der Österreicher, Mit “I bin kurz schiffen” preisen sie die Kunst der Pause und in “Mei Hosensack hot scho wieder a Loch” gehen sie dem Grund des Glases auf den Grund. 🤭 Auch heute noch reißen die Songs von Hovacek dem Zuhörer das Herz aus der Mon Cherie Packung. Wem DöF nicht lustig, Ludwig Hirch nicht depressiv, Falco nicht arrogant genug und Peter...

  • 21. November 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Chrissi Buchmasser - Braves Kind

Chrissi Buchmasser war stets artig und freundlich. Sie galt als äußerst braves Kind. Mittlerweile ist sie selbst Mutter – und müde. 😴 Von den ständig wachen Nächten und täglichen neuen Herausforderungen, geprägt von eigenen Ansprüchen und gesellschaftlichen Erwartungen. Dieses Programm richtet sich nicht nur an Mütter, sondern an alle, die von einer geboren wurden. Es erhielt den Publikumspreis beim Grazer Kleinkunstvogel 2021 sowie den Publikums- und Jurypreis beim Freistädter Frischling...

  • 13. März 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Nadja Maleh - Bussi, Bussi

Ein Bussi ist was Schönes. 💋 Zwei Bussis können schonmal eines zu viel sein. (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“). Aber was wäre eine Bussi-Bussi-Gesellschaft ohne Bussis? Ist eine Kopfnuss das Gegenteil von einem Bussi und warum gibt es so viele Arten davon: auf den Bauch, auf die Wange, aufs Auge, auf den Mund, aus der Ferne, für zwischendurch …?! Wie soll man sich gegenseitig Nähe schenken in Zeiten von Social Distancing und wer ist in dem Fall gefährlicher: Bussi-Bär oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.