Ausstellung in Oberösterreich

Foto: Stadtgemeinde Gmunden – Kulturabteilung
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Kammerhof Museum
  • Gmunden

Grafik in Europa: Konstruktiv, konkret, konzeptuell

Die Ausstellung "Grafik in Europa" zeigt im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 sechs Editionen, die von der Galerie Peter Lindner, Wien, herausgeben wurden. Mit Arbeiten von 71 Künster/innen aus 22 EU-Ländern stellt das Kammerhof Museum einen breiten Querschnitt europäischer konstruktiver/konkreter/konzeptueller Kunst vor. Viele Künstler/innen nahmen bereits an den Gmundner Symposien für Konkrete Kunst (1989-2009) teil. Die Ausstellung dauert noch bis 10. März 2025 (am 24.12....

  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Johannas Zaubergarten, Am Sulzbach 12A
  • Bad Hall

„Tag der Offenen Gartentür“

„Frühlingserwachen“ – Schönheit und Farbenpracht der Natur auf 5.000 m², mit Weinverkostung der Fam. Hebenstreit Eintritt: € 5,00"

  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Museum Arbeitswelt
  • Steyr

Ausstellung "Aufsässiges Land" im Museum Arbeitswelt

STEYR. „Aufsässiges Land“ erzählt die politische Geschichte abseits der Großstadt und erinnert an die Februarkämpfe 1934 in Steyr Am 9. Februar eröffnet das Museum Arbeitswelt die Ausstellung „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“ aus dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Für Steyr wurde die Schau erweitert: 90 Jahre nach dem 12. Februar 1934 werden unter dem Titel ‘Aufstand gegen Diktatur’ die Ereignisse neu beleuchtet. Datum: 10.02. bis 29.12. 2024...

Die österreichische Fotografin Elfie Semotan wurde 1941 in Wels geboren. Im Francisco Carolinum zeigt sie weniger perfekte Gesichter und ungewohnte Gesten.  | Foto: Elfie Semotan
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Elfie Semotan

Mitte März eröffnet im Francisco Carolinum die neue Ausstellung von Elfie Semotan: Die österreichische Fotografin fordert Besucherinnen und Besucher dazu auf, Parallelen zwischen Natur, Kunst und dem menschlichen Körper zu entdecken. LINZ. Die neueste Ausstellung von Elfie Semotan beginnt im Francisco Carolinum mit einer visuellen Reise, die durch die Flure des Museums führt. Die unscharfen Silhouetten eines Waldes entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als künstlich geschaffener Birkenwald und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Verschlungene Beziehungen_Öl auf Leinwand_80x80cm. | Foto: Henk Stolk
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Henk Stolk – "Verschlungene Beziehungen"

In den Galerieräumen des Musems Angerlehner ist seit 28. April die Einzelausstellung „Verschlungene Beziehungen“ von Henk Stolk zu sehen. "Mit seiner expressiv-figurativen Malerei nimmt uns Henk Stolk mit auf eine Reise durch die verschiedenen Phasen von Beziehungen: Von der ersten Begegnung über körperliche und seelische Verschlingungen bis zur geheimnisvollen Energie, die von Liebenden ausgeht über Gefühle wie Leidenschaft, Geborgenheit und einem Begehren, das in der Liebe fürs Leben die...

16.777.216 Farben können digitale Bilder maximal darstellen. | Foto: Adrian Sauer
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Adrian Sauer: Truth Table

"Truth Table" ist die erste Einzelausstellung des deutschen Fotografen Adrian Sauer in Österreich. Die Schau feiert am 14. März Eröffnung im Francisco Carolinum.  LINZ. Ab Donnerstag, 14. März, zeigt das Francisco Carolinum die Ausstellung "Adrian Sauer - Truth Table". Der renommierte Künstler, der seit 25 Jahren Grundlagenforschung in der Fotografie betreibt, bietet einen umfassenden Einblick in seine Werke, die die Grenzen und Möglichkeiten der digitalen Fotografie erkunden. Möglichkeitsraum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eröffnung feiert die Ausstellung "Margaret Courtney-Clarke: Dust on the Wind" am 21. März im Francisco Carolinum. | Foto: Margaret Courtney-Clarke
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Margaret Courtney-Clarke: Dust on the Wind

Die mehrfach preisgekrönte namibische Fotografin Margaret Courtney-Clarke präsentiert ihre Bilder uas über 40 Jahren Arbeit ab 22. März im Francisco Carolinum. Sie rückt süd-, west- und nordafrikanische indigene Frauen in ihrer häuslichen Umgebung in den Fokus. LINZ. Das Francisco Carolinum öffnet seine Türen für eine fotografische Reise durch mehr als vier Jahrzehnte. Ab 22. März wirft die renommierte namibische Fotografin Margaret Courtney-Clarke einen beeindruckenden Blick auf das Leben...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein fotografischer Rundgang durch Österreich: Die Ausstellung in der Hartlauer Fotogalerie präsentiert vom Bodensee bis zum Neusiedler See die Vielfalt der österreichischen Landschaften. | Foto: Maria Fahrngruber
2
  • 9. Juni 2024 um 11:00
  • Am Pöstlingberg 12
  • Linz

Hartlauer Fotogalerie zeigt "Ja zu A! Die Alpenrepublik. Ein Land von A-Z"

Die Hartlauer Fotogalerie zeigt ab Freitag, 3. Mai, einen fotografischen Rundgang durch Österreich und lädt zum Besuch der neuen Ausstellung „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ ein. LINZ. In der Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg in Linz eröffnet am 3. Mai eine neue Ausstellung, die das vielfältige Österreich in den Fokus rückt. Unter dem Titel „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ können Besucherinnen und Besucher die ästhetische Vielfalt Österreichs von den Alpen bis...

  • Linz
  • Sarah Püringer
  • 9. Juni 2024 um 11:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Offene Führungen durch die KTM Motohall

MATTIGHOFEN. Am Wochenende kommen Motorsportfans voll auf ihre Kosten: In der KTM Motohall werden offene Führungen angeboten. Diese finden jeden Samstag und Sonntag um 11 Uhr statt. Anmeldung für die Führungen unter ktm-motohall.com/tickets.

Modelleisenbahn | Foto: MBV Kirchschlag/Linz
4
  • 9. Juni 2024 um 11:00
  • St.Anna Pfarrzentrum
  • Kirchschlag

Modellbauausstellung

Modellbauausstellung Kirchschlag / Linz 2 Tage Modellbauspaß zum Vatertag Der Modellbauverein Kirchschlag bei Linz lädt zu 2 Tage Modellbauspaß zum Vatertag ein. Bei dieser kleinen und feinen Veranstaltung können große und kleine Kinder und Erwachsene tolle Modelle auch mal ganz nah bewundern. Modelleisenbahnen und verschiedene Modelle aller Art und Größe, präsentiert von Modellbauern aus der Region und darüber hinaus. Nach der Devise: "Weil es uns Spaß macht und es erfreut, anderen Freude zu...

Foto: MBV Kirchschlag/Linz
4
  • 9. Juni 2024 um 11:00
  • St. Anna Pfarrzentrum und Veranstaltungsraum
  • Kirchschlag bei Linz

Zwei Tage Modellbauspaß zum Vatertag

KIRCHSCHLAG. Der Modellbauverein Kirchschlag lädt zum Modellbauspaß am Samstag, 8. Juni, 13 bis 17 Uhr, und Sonntag, 9. Juni, 11 bis 16 Uhr, in das St. Anna Pfarrzentrum nach Kirchschlag ein. Bei dieser kleinen und feinen Veranstaltung können große und kleine Kinder sowie Erwachsene tolle Modelle auch mal ganz nah bewundern: Modelleisenbahnen und verschiedene Modelle aller Art und Größe, präsentiert von Modellbauern aus der Region und darüber hinaus. Der Eintritt ist frei.

Foto: BRS
  • 9. Juni 2024 um 12:00
  • Altes Marktrichterhaus Lauffen
  • Bad Ischl

Das Leben der Dinge: Geraubt – verschleppt – gerettet

Die Ausstellung verhandelt anhand zeitgenössischer künstlerischer Positionen das Schicksal von Kunstwerken und Artefakten zwischen Raub, Verschleppung, Restitution und Rekonstruktion. Das Spektrum der gezeigten künstlerischen Positionen reicht von der Auseinandersetzung mit kolonialem Raub und teils fragwürdiger Sammeltätigkeit, staatlich geplantem Kunstraub und Enteignungen, bis hin zum kulturellen Genozid durch Diebstahl und Vernichtung von Kulturgütern. Mit Said Baalbaki, Hera Büyüktaşçıyan,...

Foto: Helmut Stadlbauer
  • 9. Juni 2024 um 13:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

Werke der Künstlerin Elisabeth Krenner

Elisabeth Krenner stammt aus Eugendorf bei Salzburg und ist eine vielseitige Künstlerin. Trotz einer Gehörlosigkeit, die sie 1990 traf, verfolgte sie unermüdlich ihre Leidenschaft für Kunst. Inspiriert von Studienreisen rund um den Globus entwickelte sie einen einzigartigen Stil und präsentierte ihre Werke weltweit. Seit 2021 hat sie eine neue künstlerische Technik entwickelt, die sie Patina - Mixed – Media nennt. Ihre Arbeiten, inspiriert von Korrosionsprozessen auf Metall, kombinieren Eisen...

Unbekanntes im Stift Reichersberg | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg
  • Reichersberg am Inn

Unbekanntes im Stift Reichersberg

REICHERSBERG. Unbekanntes im Stift Reichersberg entdecken. Referent Matthias Gassner Eintritt frei. Anmeldung bei Imgard Neumayer telefonisch unter 0681/206 60 241. Veranstalter: KBW

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • Schiffleutmuseum
  • Stadl-Paura

Schiffleutmuseum

Am 1. Mai 2024 ist wieder der Start der Museumssaison im Schiffleutmuseum Stadl-Paura. Bis 31. Oktober ist an Sonn- und Feiertagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt.  | Foto: Norbert Straßl
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Vernissage zur Ausstellung "Norbert Straßl ist 70"

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt. Die Ausstellung ist an Sonn- und Feiertagen von 14 – 17 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 30. Juni, zu sehen. PRAM. Der bildende Künstler Norbert Straßl wurde 1954 in Klinget (Pram) geboren und lebt heute in Waldzell. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigt er Bilder und Skulpturen seine langen Schaffensperiode, wobei der Schwerpunkt auf neueren Werken liegt. Norbert Straßl war schon als...

Die KTM Motohall lädt am 9. Juni zum Oldtimertag. | Foto: Sebas Romero
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Vatertag in der KTM Motohall

Am Vatertag, dem 9. Juni, bietet die KTM Motohall in Mattighofen ein spannendes Programm für alle Papas. MATTIGHOFEN. Wer für den Vatertag noch ein Ausflugsziel sucht, wird vielleicht in der KTM Motohall fündig: Am 9. Juni wird in Mattighofen ein Oldtimertag veranstaltet. Um 14 Uhr findet eine geführte Tour durch die Motohall statt. Für alle, die selbst gerne restaurieren oder sich fürs „Schrauben“ interessieren, gibt es einen zweistündigen Oldtimer-Tech-Talk um 15 Uhr. Tickets für den Tag sind...

Heimo Zobernig | Foto: Diözese Linz / Kienberger
3
  • 10. Juni 2024
  • Herrenstraße 19
  • Festsaal des Linzer Bischofshofs

Ausstellung von Heimo Zobernig, bis Sep. 2024

Ausstellung von Heimo Zobernig Die Ausstellung schlägt eine Brücke zum ebenfalls von Zobernig entworfenen Altarraum des Mariendoms. Heimo Zobernigs Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Bischofshofes bis Ende September 2024 besucht werden: Telefonische Voranmeldung erbeten bei Bischofsvikar Johann Hintermaier 0676 / 877 6 11 14 oder Andreas Kaltseis 0676 / 87 76 11 02 Dez. 2023 - Sep. 2024 Festsaal des Linzer Bischofshofs Herrenstraße 19 4020 Linz

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: Catherine Ebser
  • 10. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 10. Juni 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Links ein Bild von ONA B., rechts von Jürgen Bley.
 | Foto: Johannes Angerbauer-Goldhoff
  • 10. Juni 2024 um 08:00
  • Rathaus Steyr
  • Steyr

Lemniskate #04: ONA B. und Jürgen Bley

STEYR. In der 4. Lemniskate-Ausstellung in der Rathausgalerie Steyr zeigen die Künstler ONA B. und Jürgen Bley ihre Werke. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, dem 18. April, um 14 Uhr von Kulturstadträtin Katrin Auer. Zu den Besuchern spricht der Maler, Grafiker und Kunstpädagoge Leopold Kogler. ONA B., geboren als Susanne Berger-Kibler, ist Malerin, Fotografin und Installationskünstlerin. Einzelne Werke von ONA B. waren im Rahmen von Gruppenausstellungen bereits in der Rathausgalerie...

Foto: BRS
  • 10. Juni 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 10. Juni 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
  • 10. Juni 2024 um 09:00
  • HandWerkHaus
  • Bad Goisern

PerlMUT: Salzkammergut Meistersommer

Vom Perlhaube bis Mut zu weit HergeholtemIm Kulturhauptstadtjahr beschreitet man in Bad Goisern Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst. 2024 steht das Hand.Werk.Haus Salzkammergut mit seinem Projektpartner Otelo ganz im Zeichen des gemeinsamen Kulturhauptstadtprojektes SCALA-Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst". Das Zentrum für handwerkliche Gegenwartskultur zeigt in seiner Sonderausstellung PerlMUT" ab dem 25. Mai eine große Vielfalt an Ausstellungsobjekten von Handwerker*innen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.