Konzert/Bühne/Kino in Oberösterreich

Konzert - Meister von Morgen im Salesianer Saal. | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Landesmusikschule Ried
  • Ried im Innkreis

Konzert - Meister von Morgen

RIED. Junge Talente aus den verschiedensten Instrumental-Klassen der Landesmusikschule zeigen ihr Können und präsentieren ein buntes Konzertprogramm im Salesianer Saal der LMS Ried. Eintritt frei - Spenden willkommen! Auf einen BlickKonzert - Meister von Morgen im Salesianer Saal.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturzentrum d´Zuckerfabrik
  • Enns

Zuckerfabrik-Kino "Ein Triumpf"

Frankreich 2020, 105 Min Deutsche Fassung , Familienfilm Altersfreigabe ab 16 Jahren Schauspieler Etiénne hat keine großen Rollenangebote mehr zu erwarten und übernimmt die Leitung einer Theatertruppe in einem Gefängnis in Lyon.
Mit großem Enthusiasmus stürzt er sich in die neue Aufgabe, bei der er anfangs von den Häftlingen so gar nicht ernst genommen wird. Geprobt werden soll das Stück Warten auf Godot von Samuel Beckett. Etiénne ist erstaunt, welches schauspielerische Talent in seinen...

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: Kohlberger/BRS
  • 12. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Stadtmusik Wels

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

Benedikt Mitmannsgrube | Foto: Anna Sophie Kölbl
  • 12. Juni 2024 um 19:30
  • Posthofstraße 43
  • Posthof

Benedikt Mitmannsgruber – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Benedikt Mitmannsgruber – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Musiktheater  | Foto: © Petra Breiteneder
  • 12. Juni 2024 um 19:30
  • Musiktheater / Dom
  • .

Musiktheater Premieren-Übersicht 2023/2024

Musiktheater Premieren-Übersicht 2023/2024 ---------------------------------------------------------------- TANZ ROMEO UND JULIA > bis 11.6.2024 EIN TANZSTÜCK VON CAROLINE FINN MUSIK VON SERGEJ PROKOFJEW 11. Juni 2024 19:30 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------------------------------------- DIE FLEDERMAUS > bis 27. Juni 2023 KOMISCHE OPERETTE IN DREI AKTEN VON JOHANN STRAUSS 01. Juni 2024 09. Juni 2024 27. Juni 2024 19:30 Uhr Großer Saal Musiktheater...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: BRS
  • 12. Juni 2024 um 20:00
  • Kirchenhof/Kirche
  • Eferding

Filmevent in Eferding: „The Chosen“- Staffel 1

Die evangelische Pfarrgemeinde Eferding lädt zu vier Filmabenden in der evangelischen Kirche in Eferding ein. EFERDING. An vier Terminen wird die erste Staffel von „The Chosen“ auf einer Leinwand im Altarraum oder OpenAir im Kirchenhof unter der Linde (je nach Wetterlage) gezeigt.  Um was geht's?The Chosen ist die erste TV-Serie von Jesus, die über mehrere Staffeln geht und Einblicke in das Leben von Jesus und zwar durch die Menschen, die ihn persönlich gekannt haben sollen. Termine12. Juni 26....

"Divinerinnen": Schrammelmusik am 12. Juni im Panorama Stift Schlierbach | Foto: Theresa Pewal
  • 12. Juni 2024 um 20:00
  • Panorama Stift Schlierbach
  • Schlierbach

"Divinerinnen": Schrammelmusik am 12. Juni in Schlierbach

Seit 2021 verschreiben sich die „Divinerinnen“ den berühmten Melodien der facettenreichen Wiener Unterhaltungsmusik. Am Mittwoch, 12. Juni 2024, um 20 Uhr, sind sie im Panorama Stift Schlierbach zu Gast. SCHLIERBACH. Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart spannen sie einen Bogen, der mit bunten Höreindrücken die Vielfalt des Genres auffächert. Das junge Ensemble legt den Fokus auf unentdeckte Archivschätze, Raritäten und Kompositionen von Zeitgenossen. Vorverkauf: 16 Euro unter...

  • 13. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnenstein Loft
  • Linz

Massage Performance "Where does it hurt?"

Eszter Mórocz und Kinga Szemessy, zwei talentierte ungarische Tänzerinnen und erfahrene Masseurinnen, bieten eine einzigartige Erfahrung: Performancemassagen, die die Merkmale einer Körperbehandlung und einer objektorientierten Choreografie miteinander verbinden.

  • Linz
  • RedSapata Kunst-, Kultur- und Tanzinitiative
Willy Astor | Foto: Willy Astor
  • 13. Juni 2024 um 20:00
  • Kultur.Park.Traun Spinnerei
  • Traun

"Reimat und Lachkunde", Kabarett mit Willy Astor

TRAUN. Eigentlich war ich schon in der Schule als Kind der Entertainer, ich hab damals ohne Rücksicht auf Verluste und Ansehen meine Späße rausgehaun. Ich fühlte mich jung und brauchte kein Geld. Geld ist auch die schlechteste Motivation für alles Künstlerische. Dass ich nach meiner Zeit im Maschinenbau zur Bühne kam, war nicht nur der Sprung vom Beruf zur Berufung, sondern auch eine Mischung aus Glück und dem Bewusstsein, dass ich diese Chance nur einmal bekommen würde in meinem Leben und ich...

Unter dem Tourtitel „Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay“, präsentiert Felix Schobesberger, wie der „Blonde Engel“ im bürgerlichen Leben heißt, eine Mischung aus Kabarett und Improvisation. | Foto: Volker Weihbold/Gemeinde Zell an der Pram
  • 13. Juni 2024 um 20:00
  • altes Lagerhaus Zell an der Pram
  • Zell an der Pram

Benefizkonzert mit dem "Blonden Engel" in Zell an der Pram

ZELL AN DER PRAM. Der Verein Zeller Zukunft lädt am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 20 Uhr – Einlass ist ab 19 Uhr – zu einem Benefizkonzert mit dem „Blonden Engel“ im alten Lagerhaus in Zell an der Pram ein. Unter dem Tourtitel „Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay“, wird Felix Schobesberger, wie der „Blonde Engel“ im bürgerlichen Leben heißt, eine Mischung aus Kabarett und Improvisation präsentieren. Der Blonde Engel steht seit 2007 auf der Bühne. Sein...

Foto: Kulturverein Kino Ebensee
  • 13. Juni 2024 um 20:00
  • Kino
  • Ebensee

Sterben

Sterben DE 2024, 183 min, R/B: Matthias Glasner

  • 13. Juni 2024 um 20:00
  • Valentinum
  • St. Valentin

Felicitá - The Al Bano & Romina Power Show

Die weltweit beste und erfolgreichste Hommage-Show über das wohl bekannteste und erfolgreichste Italo-Duo aller Zeiten. Die Songs von Al Bano & Romina Power verzaubern seit Jahrzehnten Jung und Alt! Die Show Felicitá bringt all ihre Hits auf die Bühne, als wäre die Zeit stehen geblieben! Peppe Ferrante, der wohl beste und bekannteste Al Bano Tribute Sänger weltweit und die hochtaltentierte und bezaubernde Samira Bumud als Romina Power, weisen verblüffende Ähnlichkeiten mit den Originalen auf –...

  • Enns
  • Verena Achleitner
Anna Maurer Trio | Foto: Sophie Salfinger
  • 13. Juni 2024 um 20:30
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Anna Maurer Trio im OKH

Auch im Juni werden wieder regionale Musikgrößen aus dem Jazz-Universum ins OKH Wohnzimmer eingeladen. Mit dem Anna Maurer Trio konnte die OKH Jazzgruppe drei Musiker:innen gewinnen, die sich in Oberösterreich und auch international bereits einen Namen gemacht haben. Die Band besteht aus Thomas Milacher am Bass, Harald Tanschek an den Drums und Anna Maurer am Klavier und macht bereits jahrelang zusammen Musik. Das Trio präsentiert eine Fusion aus Jazz, Latin, Rock mit Einflüssen aus der...

  • 14. Juni 2024 um 14:00
  • Sonnenstein Loft
  • Linz

Massage Performance "Where does it hurt?"

Eszter Mórocz und Kinga Szemessy, zwei talentierte ungarische Tänzerinnen und erfahrene Masseurinnen, bieten eine einzigartige Erfahrung: Performancemassagen, die die Merkmale einer Körperbehandlung und einer objektorientierten Choreografie miteinander verbinden.

  • Linz
  • RedSapata Kunst-, Kultur- und Tanzinitiative
  • 14. Juni 2024 um 15:00
  • SENIORium
  • Baumgartenberg, Bad Kreuzen, Grein, Mauthausen, Perg, Schwertberg, St. Georgen/Gusen

Blasmusik rockt Altenheim

Was machen Musikerinnen und Musiker von 26 Musikkapellen 2024 an 7 Freitagen um 15:00 Uhr im Bezirk Perg? Sie machen Musik! Sie denken, das ist nichts Besonderes? Doch, ist es! Sie musizieren nämlich nicht irgendwo, sondern parallel in den 7 Alten- und Pflegeheimen des Bezirks (bei Schönwetter im Garten) und erfreuen so 49 mal Bewohner, Angehörige und alle weiteren Freunde der Blasmusik unter dem Motto „Blasmusik ´rockt´ Altenheim“.

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach
  • ,

Veranstaltungen der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach

VERANSTALTUNGEN der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach „Der Froschkönig“ Es singen und musizieren Schülerinnen und Schüler der Klassen Musikwerkstatt (Jutta Schimpl), Geige (Daniela Mülleder), Cello (Malva Hatibi-Krainz) und Klavier (Elisabeth Neulinger BA BEd) - Sprecher Reinhard Schimpl Freitag, 14. Juni 2024 16:00 Uhr Haus am Ring Bad Leonfelden ------------------------------------------------------------ Vortragsabend der Klasse Adelheid Schacherl...

  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • donAu-Standl
  • Au

donAu-Standl Unplugged

Von Mai bis August bringt das donAu-Standl Sommerfeeling-Stimmung mit „Good Old Fellow", „Caramell“, „Viva la Klang“, „Würföspü“,…. in den Gastgarten. Da Josef spielt von STS, Danzer, Fendrich,... so ziemlich alle Evergreen Scheiben zum Zuhören, aber auch gerne zum Mitsingen. Herz was willst du mehr, wenn du bei gmiadlicher Stimmung, gutem Essen, traumhafter Sicht über die Donau bis hin zum Ötscher, mit Freunden, Bekannten,... einen schönen Abend verbringen kannst. Veranstaltung findet nur bei...

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: Steyr Kultur
  • 14. Juni 2024 um 18:30
  • Schloss Lamberg
  • Steyr

Schlosskonzerte

SCHLOSSKONZERTE 2024 Blasmusik vom Feinsten, dargeboten von zahlreichen Musikkapellen aus Steyr und Umgebung im Hof des Schlosses Lamberg. Die Konzerte beginnen jeweils Freitag, ab 18:30 Uhr (ausgenommen 23. + 30.8.– Beginn bereits um 18.00 Uhr). Sie finden nur bei Schönwetter statt, der Eintritt ist frei. 14.06.2024 Gleinker Volksmusikanten 21.06.2024 Mostviertler Böhmische 12.07.2024 Musikverein Christkindl 19.07.2024 Musikverein Dambach 26.07.2024 Wegerer Schrammeln 02.08.2024 SZ Big Band...

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach
  • ,

Veranstaltungen der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach

VERANSTALTUNGEN der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach „Der Froschkönig“ Es singen und musizieren Schülerinnen und Schüler der Klassen Musikwerkstatt (Jutta Schimpl), Geige (Daniela Mülleder), Cello (Malva Hatibi-Krainz) und Klavier (Elisabeth Neulinger BA BEd) - Sprecher Reinhard Schimpl Freitag, 14. Juni 2024 16:00 Uhr Haus am Ring Bad Leonfelden ------------------------------------------------------------ Vortragsabend der Klasse Adelheid Schacherl...

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Stift
  • St. Florian

OÖ Stiftskonzerte: Markus Poschner

Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner - Dirigent, Paul Zulehner - Spirituelle Miniatur, Anton Bruckner - Sinfonie Nr. 8 c-moll WAB 108 (Fassung 1890). „Mit elementarer Gewalt brach der Sturm der Begeisterung aus“, berichtete Hugo Wolf nach der Uraufführung der 8. Sinfonie, die am 18. Dezember 1892 im Wiener Musikverein stattfand. Hans Richter dirigierte die Wiener Philharmoniker und es schien als würde Anton Bruckner einen kreativen Lauf haben: Seine 7. Sinfonie wurde seit ihrer Uraufführung...

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.