Konzert/Bühne/Kino in Oberösterreich

Foto: Jakob Peham
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

GUSSET²

Das Jazz-Quintett im Kammermusik-Pelz Eine außergewöhnliche Besetzung erzeugt einen kammermusikalischen Klang, der Jazz, Worldmusic, Folk und noch weitere musikalische Richtungen vereint. Durch Eigenkompositionen und Werke verschiedenster Epochen der Jazz-Geschichte entsteht ein abwechslungsreiches Konzert, das zum Entspannen, aber auch zum genauen Zuhören einlädt. KARTEN UNTER ONLINE (Print@Home oder Reservierung) 0699 11399844 karten@tribuene-linz.at Alle Infos zum Abend unter...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Die Oldies Swing and Gospel Singers | Foto: Mair
3
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

Die "OSGS" präsentieren Werke von Bruckner

Die Oldies Swing and Gospel Singers präsentieren ihre diesjährige Konzertreihe mit dem Titel „… unter anderem Bruckner“. Vergangenheit und Gegenwart werden durch Musik miteinander verwoben. KIRCHDORF. Anton Bruckner hat zahlreiche Werke für Chor geschaffen, die in seinem Jubiläumsjahr sicher in ganz Oberösterreich erklingen werden. "Die OSGS stellen einige ausgewählte Chorstücke Bruckners moderneren Kompositionen zeitgenössischer Künstler wie Eric Whitacre, Bob Chilcott, Sarah Quartel und Ola...

Beim Schönwetter finden die Aufführungen der Pramtaler Sommeroperette im Innenhof des Schlosses Zell an der Pram statt. | Foto: Christian Himsl
3
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Schloss Zell an der Pram
  • Zell an der Pram

Pramtaler Sommeroperette 2024: Die Csárdásfürstin

ZELL AN DER PRAM. Bei der Pramtaler Sommeroperette im Schloss Zell an der Pram kommt 2024 "Die Csárdásfürstin", eine im ersten Weltkrieg uraufgeführte Operette von Emmerich Kalman, zur Aufführung. Sie erzählt die Geschichte von Sylva Varescu, einer erfolgreichen Chansonniere, die sich im Budapester Orpheum auf ihre Amerikatournee vorbereitet. Ihr Verehrer, der Fürstensohn Edwin Lippert-Weylersheim, will sie davon abhalten und heiraten – entgegen den Wünschen seiner Eltern. Der Fürst erwirkt...

Foto: Josef Reingruber
2
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Renning

Feenklänge und Fuchtelmänner

Die Harfenistin und Komponistin Monika Stadler, Künstler und Erzähler Ernst Hager sowie Schülerinnen der Harfenklassen Freistadt und Bad Leonfelden werden am Freitag, 14. Juni, um 19.30 Uhr im VAZ Renning in Haibach Harfenmusik und Geschichten zum Besten geben.  HAIBACH. Monika Stadler zählt heute zu den interessantesten und kreativsten Solo-Harfenistinnen Europas. Sie studierte an der Wiener Musikhochschule und in den USA, wo sie mehrere Preise bei internationalen Jazzharfenwettbewerben...

Die Wiener Schauspielerin Alice Mortsch (links) mimt den Elias, Eric Lingens spielt König Achab. | Foto: Rainbacher Evangelienspiele
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Rainbacher Evangelienspiele
  • Rainbach im Innkreis

Uraufführung von "Elias" bei Rainbacher Evangelienspiele 2024

RAINBACH IM INNKREIS. Die Rainbacher Evangelienspiele präsentieren 2024 die Uraufführung von „Elias“, einem Theaterstück mit Musik des Evangelienspiele-Begründers Friedrich Ch. Zauner. Zum Inhalt: Der Prophet Elias predigt den Mächtigen des Königreichs Israel, die den neuen Gott Baal verehren und die Anhänger Jehovas gnadenlos verfolgen, auf den rechten Weg zurückzukehren – dies vor dem Hintergrund einer Gott gesandten jahrelangen Dürre. Das erbitterte Ringen um Glauben und Wahrheit findet im...

Pieter van Dijk aus den Niederlanden spielt am 14. Juni 2024 an der Nelsonorgel in der Kurhauskirche Schärding ein Konzert. | Foto: van Dijk
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Kurhauskirche Schärding
  • Schärding

Orgel-Konzert in der Kurhauskirche Schärding

SCHÄRDING. Pieter von Dijk spielt am Freitag, 14. Juni 2024, um 19.30 Uhr im Rahmen des XXI. Internationalen Orgelfestivals an der Nelsonorgel in der Kurhauskirche Schärding ein Konzert. Van Dijk studierte an der Musikhochschule in Arnheim Orgel bei Bert Matter, Klavier und Kirchenmusik. Er gewann Preise bei internationalen Orgelwettbewerben und ist Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg sowie am Conversatorium van Amsterdam. Als Gastprofessor unterrichtete er...

Bei Abschlusskonzert der 4A-Klasse der Musikmittelschule Andorf am 14. Juni 2024 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Abend voller beeindruckender Darbietungen von klassischer Musik bis zu modernen Klängen. | Foto: Musikmittelschule Andorf
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Sporthalle Andorf
  • Andorf

Abschlusskonzert der 4A Musikmittelschule Andorf 2024

ANDORF. „Time to say goodbye“  lautet der Titel des Abschlusskonzerts, das die Schülerinnen und Schüler der 4A Klasse der Musikmittelschule Andorf am Freitag, 14. Juni 2024, in der Sporthalle Andorf geben. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Abend voller beeindruckender Darbietungen von klassischer Musik bis zu modernen Klängen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Musiktheater  | Foto: © Petra Breiteneder
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Musiktheater / Dom
  • .

Musiktheater Premieren-Übersicht 2023/2024

Musiktheater Premieren-Übersicht 2023/2024 ---------------------------------------------------------------- TANZ ROMEO UND JULIA > bis 11.6.2024 EIN TANZSTÜCK VON CAROLINE FINN MUSIK VON SERGEJ PROKOFJEW 11. Juni 2024 19:30 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------------------------------------- DIE FLEDERMAUS > bis 27. Juni 2023 KOMISCHE OPERETTE IN DREI AKTEN VON JOHANN STRAUSS 01. Juni 2024 09. Juni 2024 27. Juni 2024 19:30 Uhr Großer Saal Musiktheater...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: SECA
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • SECA Holzlager
  • Ottensheim

SECA Sommertheater

Die Zusammenarbeit von SECA und dem „theater tabor“ geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Komödie im SECA Holzlager gespielt. Die Reise geht nach Florenz und verwandelt die große Holzhalle in die Locanderia der Wirtin Mirandolina. In dem turbulenten Stück („Mirandolina – Die Wirtin“) von Goldoni arbeitet die unverheiratete Gastwirtin in einem männerdominiertem Gewerbe. Die charmante und intelligente Hausherrin wird von vielen Männern verehrt und bewundert. Nur von einem...

Foto: theater tabor
2
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Seca Holzlager
  • Ottensheim

theater tabor spielt „Mirandolina – Die Wirtin“

OTTENSHEIM. Die Zusammenarbeit von SECA und dem „theater tabor“ geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Komödie im SECA Holzlager gespielt. Die Reise geht nach Florenz und verwandelt die große Holzhalle in die Locanderia der Wirtin Mirandolina. In dem turbulenten Stück („Mirandolina – Die Wirtin“) von Goldoni arbeitet die unverheiratete Gastwirtin in einem männerdominierten Gewerbe. Die charmante und intelligente Hausherrin wird von vielen Männern verehrt und bewundert....

  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Turnsaal der Volksschule
  • Allerheiligen

Kabarett Walter Kammerhofer

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00 Karten bei ÖAAB Obmann Robert Zimmerberger erhältlich: Tel. 0664 485 5118

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarrheim
  • Regau

Hubert von Blitzgneisser

Kabarett "DAZ DAS". Vorverkauf bei Möbel Fellner & Raiffeisenbank in Regau. Mehr Infos auf blitzgneisser.com

Die Country Factory tritt am Samstag auf. | Foto: Country Factory
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Tennisplatzgelände
  • Schneegattern

Großes Country Event in Schneegattern

Von 14. bis 16. Juni findet in Schneegattern ein großes Country-Event statt. LENGAU. Los geht's am Freitag, dem 14. Juni, mit einer Discoparty um 20 Uhr. Gespielt wird verschiedenste Countrymusik mit den DJs Irl und Günther. Um 22 Uhr sorgt dann Fred Turner für Programm. Der Eintritt zur Party ist frei. Das Highlight des Events findet am Samstag ebenfalls um 20 Uhr statt: die Country Night. Die Country Factory bringt ihr internationales Country- und Westernprogramm auf die Bühne. Tickets gibt...

Hot Celtic-Rock-Night mit Paddy Murphy im Lokschuppm Klaus. | Foto: Paddy Murphy
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Lokschuppm Klaus
  • Klaus an der Pyhrnbahn

Paddy Murphy: Hot Celtic-Rock-Night im Lokschuppm Klaus

Freitag, 14. Juni 2024, 20 Uhr: Paddy Murphy spielen im Lokschuppm Klaus KLAUS. Seit 2008 touren die Vollblutmusiker rund um Mastermind Franz Höfler durch Europa und absolvieren jährlich Dutzende Auftritte vor einem begeisterten Publikum. Der Lokschuppm in Klaus an der Pyhrnbahn zählt dabei zu einem fixen Bestandteil ihrer Bühnentour. Nach wie vor bestimmen Fiddle, Banjo, Akustik- und Stromgitarren, Drums, Bass sowie vier dominierende Männerstimmen das mitreißende Bühnengeschehen. Songs...

Foto: Knappenchor Trimmelkam
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Mehrzweckhalle Riedersbach
  • Riedersbach

70 Jahre Knappenchor Trimmelkam: Grenzlandsingen mit fünf Chören in Riedersbach

Der Knappenchor Trimmelkam wird heuer 70 Jahre alt. Der Höhepunkt der 70-Jahr-Feierlichkeiten ist ein Konzert mit fünf Chören. ST. PANTALEON. Am sogenannten „Grenzlandsingen“ beteiligen sich: Chor Harmony, Kirchenchor St. Pantaleon, Kirchenchöre Taching/Törring/Tengling, Laudate Göming und natürlich der Knappenchor Trimmelkam. Das Konzert findet am 14. Juni 2024 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Riedersbach statt. Vorverkaufskarten gibt es bei den Sängern des Knappenchores und bei Johann Eberherr...

  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Klosterkirche Pulgarn
  • Steyregg

Musikalische Lesung – Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe

MUSIKALISCHE LESUNG – ANTON BRUCKNERS BRIEFE UND WINDHAAGER MESSE "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner' Monika Holzmann & Angela Dobretsberger Monika Holzmann trägt im Rahmen dieser musikalischen Lesung eine Auswahl an Briefen von Anton Bruckner aus den Jahren 1852 bis 1896 vor. Angela Dobretsberger hat die ursprüngliche Begleitmusik zur Gesangsstimme auf das Akkordeon übertragen. Gesang: Monika Holzmann Akkordeon: Angela Dobretsberger Freiwillige Spenden erbeten Fr. 14. Juni 2024 20:00...

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Grüne Erde Campus
  • Scharnstein

HAMMER!

Ein Sommer in den frühen Achtzigern. Julia, genannt Juli, die Tochter des Schuldirektors, ist zurück aus dem Internat und trifft ihre erste Liebe Robert, Sohn aus einer Sensenarbeiterfamilie, beim Dorffest wieder. Er sieht sofort, dass sie noch immer den Ring trägt, den er ihr geschenkt hatte. Er ist schon gänzlich abgenutzt, ein billiges Plastikding aus einem Kaugummiautomaten, voller Hoffnung auf die Zukunft. Er hatte ihn ihr am letzten Abend beim Abschied geschenkt, als sie ins Internat...

Klaus Wallner, Martina Bamberger und Hans Schmölzer (v.l.n.r.) lieben das Wienerische in allen Facetten und musizieren und theatern durch den Abend! | Foto: Salettl
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Gasthaus Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Wiener Schmäh und mehr mit "Salettl"

Am Freitag, dem 14. Juni 2024, 20:00 Uhr findet im Gasthaus Mayrhuber Waizenkirchen Wiener Schmäh und mehr mit "Salettl" statt. WAIZENKIRCHEN. SALETTL – das sind Hans Schmölzer, Klaus Wallner und Martina Bamberger, auch kurz: „da Herr Inschinöör, da Herr Laundgrof und die Frau Seggreddeer“. Die Drei liebe das Wienerische in sämtlichen Facetten, von spritzig frech bis fast schon kitschig schön, von alten Gassenhauern bis hin zu moderneren Liedern mit jazzigem Beigeschmack und auch dem einen oder...

Die Wiener Schauspielerin Alice Mortsch (links) mimt den Elias, Eric Lingens spielt König Achab. | Foto: Rainbacher Evangelienspiele
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Rainbacher Evangelienspiele
  • Rainbach im Innkreis

Uraufführung von "Elias" bei Rainbacher Evangelienspiele 2024

RAINBACH IM INNKREIS. Die Rainbacher Evangelienspiele präsentieren 2024 die Uraufführung von „Elias“, einem Theaterstück mit Musik des Evangelienspiele-Begründers Friedrich Ch. Zauner. Zum Inhalt: Der Prophet Elias predigt den Mächtigen des Königreichs Israel, die den neuen Gott Baal verehren und die Anhänger Jehovas gnadenlos verfolgen, auf den rechten Weg zurückzukehren – dies vor dem Hintergrund einer Gott gesandten jahrelangen Dürre. Das erbitterte Ringen um Glauben und Wahrheit findet im...

Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden.  | Foto: Franz Pfluegl
2
  • 15. Juni 2024 um 15:30
  • Walfahrtskirche Maria Pötsch
  • Altenfelden

Harfenkonzert von Monika Stadler in Maria Pötsch

Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden. ALTENFELDEN, WIEN. „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie ist eine Art inneres Tagebuch, entspringt aus der Verbundenheit mit der Natur, den Rhythmen des Lebens, dem Erleben innerer und äußerer Stimmungen und der Stille“, beschreibt die Wiener Musikerin Monika Stadler ihr Musik. Mit...

Ratatouille | Foto: Theater Maestro
5
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Bismarckstraße 18
  • Theater Maestro

Programm Theater Maestro - Mai / Juni / juli

Programm Theater Maestro - Mai / Juni / Juli 2024 Tanztheater „Ratatouille“ - die Geschichte der kleinen Küchenratte Tanz: SchülerInnen der Ballettschule und Compagnie Atem Fr. 17.5.24 18:00 Uhr ------------------------------------------------------------------- Rockballett nach PINK FLOYD „CALL OF THE VOID“ Künstlerische Leitung: Iassen Stoyanov, Tanz: Compagnie ATEM Sa. 25.5.24 19:30 Uhr ------------------------------------------------------------------- Premiere Rockballett „Queen – Ein...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.