Veranstaltungen - Salzburg-Stadt

Foto: Kunstspaziergang.com
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Salzburger Landestheater
  • Salzburg

Schurken, Gauner, Sonderlinge

Skandalöse Stadtgeschichten Über einen falschen Prinzen, einen listigen Kunstgärtner und einen skrupellosen Beamten. So mancher Halunke hat in Salzburg sein Glück versucht. Hier dreht sich alles um gebrochene Herzen, windige Geschäftsideen und korrupte Praktiken von einst bis heute. Vorhang auf für Skandale und Tragödien vor der abendlichen Stadtkulisse. Spezialführung. 15,- Euro pro Person. TP: Landestheater Busstation. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

Die "düsteren Seiten" Salzburgs mit Sabine Rath erleben. | Foto: Sabrina Moriggl
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Festungsgasse 4
  • Salzburg

Gruseliges Salzburg - Eine Stadttour der besonderen Art

Für alle die sich gerne gruseln oder auch die "düstere Seite" Salzburgs kennenlernen wollen, ist die Gruselwanderung durch Salzburgs Altstadt genau das Richtige. SALZBURG. Hexenprozesse, Folter, Henker, Hinrichtungen und deren Schauplätze, die staatlich geprüfte Fremdenführerin Sabine Rath kennt sie alle. Die Geschichten, Legenden und Mythen werden mitreißend erzählt – so wird Geschichte lebendig.  StadtführungDie Führung startet, Jänner bis März und Oktober bis Dezember um 18 Uhr und von April...

Foto: pexels
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Festungsgasse
  • Salzburg

"Gruseliges Salzburg"

Festungsgasse, Talstation Anmeldungen erforderlich: info@tourguide-salzburg.com Telefon: +43 (0) 664 20 16 492 €22 pro Person - öffentl. Führung €27 p.P. für 3D Erlebnistour und Römisches Salzburg, inkl. Imbiss

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 00:00
  • Botanischer Garten Universität Salzburg
  • Salzburg

Poesie im Garten

In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Salzburg werden auf 30 Tafeln und Fahnen Gedichte von 13 Autorinnen und Autoren inmitten von Blumen und Sträuchern präsentiert. Eine Ausstellung wie diese hat es bisher in Salzburg noch nicht gegeben und sie kann bei freiem Eintritt von 11. Mai bis 31. Oktober während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens besucht werden. Ein guter Anlass, den schönen Garten bei der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit seinen vielzähligen Pflanzen...

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Galerie Schloss Wiespach
  • Salzburg

Vernissage und Ausstellung von Suse Krawanga

SALZBURG: Die 1964 in Klagenfurt geborene Künstlerin hat an der Akademie der bildendenKünste in Wien und am Royal College of Art in London studiert. Sie lebt und arbeitet in Wien. Ihre konsequente malerische Arbeit richtet sich auf Purismus und Reduktion in der Abstraktion. Es ist eine reflektierende, analytische Herangehensweise, die ihre neuen Bilder seit den Jahren um 2018 bis heute prägt. Form und Inhalt ergeben sich aus dem Malduktus, aus Variationen und Ableitungen ihrer gestalterischen...

2
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Mirabellplatz
  • Salzburg

"3D Erlebniistour"

Mirabellplatz vor der Andräkirche Anmeldungen erforderlich: info@tourguide-salzburg.com Telefon: +43 (0) 664 20 16 492 €22 pro Person - öffentl. Führung €27 p.P. für 3D Erlebnistour und Römisches Salzburg, inkl. Imbiss

Pia_Geisreiter | Foto: Kunst im Traklhaus
2
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie im Traklhaus
  • Salzburg

Other Selves & Hybrid Bodies

Ausstellung des Departments bildende Künste und Gestaltung Standort Salzburg in der Landesgalerie Kunst im Traklhaus. Die Ausstellung versammelt etwa 40 künstlerische, gestalterische, performative und partizipative Projekte und Arbeiten von Studierenden aus den Studien Bildnerische Erziehung und Gestaltung: Technik. Textil. Allen gemeinsam ist die Erforschung und Interpretation von Themen wie Körper, (Selbst-)Porträt, Identitäten im Kontext von Verwandlung und Transformation in diversen...

Salzburg erleben wie vor hundert Jahren, möglich macht das die 3D Erlebnistour von Sabine Rath. | Foto: Sabrina Moriggl
2
  • 22. Juni 2024 um 10:30
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

3D Erlebnistour durch Salzburg

Ein historische Zeitreise durch Salzburg. SALZBURG. Wer schon immer mal wissen wollte, wie Salzburg vor hundert(en) Jahren aussah, für den hat die Fremdenführerin Sabine Rath genau das Richtige. Mit eigenem Smartphone und einer VR-Brille ausgerüstet wird durch dreidimensionale Szenarien der letzten Jahrhunderte in Salzburg geführt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Mirabellplatz vor der Andräkirche. AnmeldungDie Anmeldung zur etwa zwei Stündigen Führung erfolgt entweder unter...

Foto: Kunstspaziergang.com
  • 22. Juni 2024 um 14:30
  • Paracelsus Bad
  • Salzburg

Mythos Paracelsus

Spezialführung über sein Leben und sein Wirken bis in die heutige Zeit Unzweifelhaft war Paracelsus eine der bedeutendsten Persönlichkeiten, die je in Salzburg gelebt und gewirkt haben. Zweimal hielt sich der eigenwillige Denker, Mediziner, Alchemist und Naturforscher hier auf. Am Sebastiansfriedhof fand er seine letzte Ruhestätte. Paracelsus fasziniert und polarisiert. Die Spezialführung gibt Einblick in den Menschen, seine Zeit und sein Nachwirken. TP: Paracelsus Bad. Kosten: 15,- Euro pro...

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Mozartplatz
  • Salzburg

"Salzburg für Salzburger"

Mozartplatz, Statue Anmeldungen erforderlich: info@tourguide-salzburg.com Telefon: +43 (0) 664 20 16 492 €22 pro Person - öffentl. Führung €27 p.P. für 3D Erlebnistour und Römisches Salzburg, inkl. Imbiss

Sabine Rath zeigt "Salzburg für Salzburger" | Foto: Sabine Rath
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Mozartplatz
  • Salzburg

Salzburg für Salzburger

Die Spezialführung "Salzburg für Salzburger", ist maßgeschneidert für Einheimische, Fortgeschrittene oder Salzburg-Interessierte, bzw. auch für alle Salzburg-Liebhaber. SALZBURG. Unter der fachkundigen Leitung von Fremdenführerin Sabine Rath werden die tiefgehenden, geschichtlichen Zusammenhänge erforscht und die verborgenen Winkel der Stadt, abseits von Touristenpfaden entdeckt. Lass dich von den verborgenen Schätzen Salzburgs begeistern und genieße die einzigartigen Einblicke in die...

Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten. | Foto: Bernhard Mueller
9
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Salzburger Marionettentheater
  • Salzburg

Karneval der Tiere

Der "Karneval der Tiere" hält Einzug im Salzburger Marionettentheater. SALZBURG. Der Karneval der Tiere ist eine animalische Trilogie. Der Erste Teil erzählt "die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten", der in eine Stadt flieht und Gefallen am Leben der Menschen findet, nach dem Kinderbuch von Jean de Brunhoff mit Musik von Francis Poulenc in der Bearbeitung von Paul Yeon Lee. Weiter geht es mit "Ferdinand, der Stier, der andere Vorlieben hat als seine kampfeslustigen Altersgenossen, nach...

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Symbolbild | Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Schauspielhaus Salzburg
  • Salzburg

Die Wildente

Die Premiere von "Die Wildente" von Henrik Ibsen findet am 7. Mai um 19.30 Uhr im Schauspielhaus statt. SALZBURG. Familie Ekdal wurde Opfer düsterer Machenschaften und lebt nun in tiefster Armut. Als der Industriellensohn Gregers Werle seinen Jugendfreund Hjalmar Ekdal wiedersieht, wird ihm schmerzlich bewusst, dass niemand anderes als sein eigener Vater für das Elend der Ekdals verantwortlich ist. Während Werle Senior nach einem Skandal unbescholten davonkam und sich schamlos bereicherte,...

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Schauspielhaus Salzburg
  • Salzburg

Kein leichtes Mädchen. Käuflicher Liederabend

Ein ungewöhnlicher Liederabend im Schauspielhaus Salzburg. Am 10 Mai findet im Schauspielhaus die Premiere von "Kein leichtes Mädchen: Käuflicher Liederabend" von Elisabeth de Roo statt. Das Stück widmet sich intensiv dem Thema der Sexarbeit und präsentiert die Geschichten von Menschen, die in dieser Branche tätig sind. Durch Gespräche mit rund 100 Sexarbeitenden in Österreich und Deutschland entstand ein Monolog, der mit 13 Kunstliedern verwoben ist und die Herausforderungen, Träume und...

Die Zauberflöte | Foto: Salzburger Marionettentheater/georgeye
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Salzburger Marionettentheater
  • Salzburg

Die Zauberflöte im Marionettentheater Salzburg

Die Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart wurde im Jahr 1791 in Wien uraufgeführt.  SALZBURG.  Die Geschichte von der Zauberflöte dreht sich rund um den Prinz Tamino, der auf Geheiß der Königin der Nacht ihre Tochter Pamina aus den Händen des Priesters Sarastro befreien soll, da dieser sie entführen ließ. Gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno macht sich Tamino in Sarastros Reich auf die Suche. Tamino findet Pamina und beide verlieben sich ineinander, müssen aber Prüfungen bestehen,...

Foto: Benjamin Blaikner
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • kleines Theater
  • Salzburg

Theater: Wir stapeln Stühle

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCKDas Theaterstück “Wir stapeln Stühle” erzählt auf humorvolle und absurde Weise von den Themen Identität, Ressourcen und Machtstrukturen. Es zeigt eine Gruppe von Menschen, die anfangs unbeschwert Stühle stapeln, bis sich eine Person entscheidet, einen Stuhl als Eigentum zu beanspruchen und sich darauf zu setzen, anstatt ihn zum Stapeln zu verwenden. Diese Entscheidung führt zu Konflikten und neuen Gruppenbildungen und stellt alles auf den Kopf. Es spielen...

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 00:00
  • Botanischer Garten Universität Salzburg
  • Salzburg

Poesie im Garten

In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Salzburg werden auf 30 Tafeln und Fahnen Gedichte von 13 Autorinnen und Autoren inmitten von Blumen und Sträuchern präsentiert. Eine Ausstellung wie diese hat es bisher in Salzburg noch nicht gegeben und sie kann bei freiem Eintritt von 11. Mai bis 31. Oktober während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens besucht werden. Ein guter Anlass, den schönen Garten bei der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit seinen vielzähligen Pflanzen...

Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Mirabellgarten
  • Salzburg

Promenaden- und Leuchtbrunnenkonzerte im Mirabellgarten

MaiSonntag 19. Mai - Promenadenkonzert Postmusikkapelle Salzburg Montag 20. Mai - Promenadenkonzert Rainermusikkapelle Salzburg Mittwoch 22. Mai - Leuchtbrunnenkonzert Trachtenmusikkapelle Leopoldskron-Moos Sonntag 26. Mai - Promenadenkonzert Trachtenmusikkapelle Aigen Mittwoch 29. Mai - Leuchtbrunnenkonzert Stadtmusik Salzburg Donnerstag 30. Mai - Promenadenkonzert Militärmusik Salzburg JuniSonntag 2. Juni - Promenadenkonzert Rainermusikkapelle Salzburg Mittwoch 5. Juni - Leuchtbrunnenkonzert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.