Buchvorstellung

3
  • 5. November 2025 um 17:30
  • Heavy Rotation Musicstore & Bar
  • Salzburg

NIGHT OF THRILL: Das Krimi-Event - Buch trifft Film

ZUM TICKETSHOP Wenn sich ein Autor, eine Autorin, ein Drehbuchautor & Regisseur in der "Heavy Rotation Musicstore & Bar" treffen, dann kann das nur eines bedeuten: DAS HIGHLIGHT DES JAHRES wartet auf Sie! Die dritte "Night of Thrill" wird ein Event, das man in dieser Art und Weise in Salzburg bislang nicht erlebt hat. Ein Höhepunkt jagt den nächsten. Zum Ende dieses Jahres wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um dem Publikum einen wahrlichen Leckerbissen bieten zu können. ROLAND HEBESBERGER...

  • 5. November 2025 um 18:30
  • Weberhaus - Jazzkeller
  • Weiz

Lesung und Gespräch im Jazzkeller Weiz

Am Mittwoch, dem 5. November, präsentiert die gebürtige Weizer Autorin Gudrun Ranftl um 18:30 Uhr im Jazzkeller Weiz ihren dritten Roman „So muss es sein ... und nicht anders“. WEIZ. Begleitet wird sie von ihrem Ehegatten, US Special Agent Rob Baker, der spannende Einblicke in die Drogenverfolgung in den USA gibt. Ein abwechslungsreicher und fesselnder Abend ist garantiert!

  • Stmk
  • Weiz
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 13. November 2025 um 17:00
  • Stadtbibliothek Reutte
  • Reutte

Buchpräsentation: Luisa freut sich auf das Christkind

Die Stadtbibliothek Reutte lädt am Donnerstag, dem 13. November 2025 um 17:00 Uhr zur Buchpräsentation: "Luisa freut sich auf das Christkind".  Inhalt: Die kluge Eule Luisa wohnt einsam auf ihrem Baum und wartet auf das Christkind. Eines Tages rettet Luisa einem Wichtel das Leben. Eine wunderbare Überraschung ist ihr Lohn dafür. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 3 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter: +43 5672/62382 oder info@buecherei-reutte.at

2
  • 15. November 2025 um 18:00
  • BELLA VOLEN Gallery
  • Wien

BUCHPRÄSENTATION Krieg und Friedensbewegung: Feministische Perspektiven

Interdisziplinärer Blick auf Krieg, Geschlecht und Frieden: Feministische Perspektiven auf Gewalt, Machtstrukturen und Friedensbewegungen. Am 15. November sprechen die Herausgeberinnen und Autorinnen des Buches „Krieg und Friedensbewegung: Feministische Perspektiven“ über ihr neues Werk. Die aktuellen kriegerischen Katastrophen lassen nicht nur westeuropäische Friedensillusionen, sondern auch die bequeme Einbettung unserer Gesellschaften in ein Friedenskontinuum einbrechen. Wir müssen uns also...

Anzeige
3
  • 18. November 2025 um 19:00
  • Vinothek "Wein, was sonst!" H Miller-Aichholz
  • Wien

"Traumberuf Pilot": Buchpräsentation - Premiere Wien

Der in Wien lebender Autor Chris Barszczewski lädt Sie herzlich ein zum Zurücklehnen und Genießen bei seiner Buchpremiere von: "Traumberuf Pilot" „Das unglaubliche Fliegerleben des John Pipkin“ Buchpräsentation - Premiere Wien Wo: Vinothek "Wein, was sonst!", H Miller-Aichholz Favoritenstraße 22, 1040 Wien Wann: Dienstag, den 18.11.2025 ab 19:00 Uhr Was: Die freundliche Vinothek verwandelt sich an diesem Abend zur Kulisse voller Geschichten, großer Träume, Abenteuergeist und Genuss. Ergänzt...

  • Wien
  • Christoph Barszczewski, Aviator.at Verlag
  • 30. November 2025 um 16:00
  • kunstGarten
  • Graz

ABSCHIED VOM PHALLOZÄN

Mit Mut und Beharrlichkeit setzt kunstGarten sein Women Empowerment Programm fort: Gertraud Klemm liest aus Abschied vom Phallozän Eine Streitschrift Matthes & Seitz, 2025 Der Showdown des Anthropozäns scheint nah: Vor der Kulisse aus Klimakrise und Kriegen droht eine Handvoll machttrunkener und skrupelloser Politiker im Verein mit rücksichtslosen Techmilliardären die Welt gegen die Wand zu fahren. Was all diese Akteure von nie dagewesener globaler Wirkmacht gemein haben? Es sind ausnahmslos...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 4. Dezember 2025 um 19:00
  • Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl
  • Wagrain Markt

Weihnachtliche Auszeit: Helmut Jasbar liest aus „Vierundzwanzigster Dezember“. Mit musikalischer Umrahmung.

Zu Joseph Mohrs Todestag: Lesung mit und Gespräch über den witzig-tiefgründigen Kurzroman „Vierundzwanzigster Dezember“ von Helmut Jasbar. Weihnachten ist das vielleicht härteste Fest des Jahres – da tut stimmliche Aufhellung mit einer der angenehmsten und bekanntesten Ö1-Stimmen gut. Mit musikalischer Umrahmung durch den Autor selbst. Wenn das Leben einmal aus der Bahn geraten ist, dann kann uns der Vierundzwanzigste Dezember in Schwierigkeiten bringen, mehr als andere Tage. Das spüren ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Blaues Fenster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.