Klosterneuburg

  • 1. September 2024 um 10:00
  • Windischhütte
  • Klosterneuburg

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 350€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 390€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um...

Foto: Pexels
  • 2. September 2024 um 15:00
  • Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold
  • Klosterneuburg

PROMENZ Gruppe Klosterneuburg

PROMENZ Wir vergessen, Wir erinnern, Wir helfen. Gruppe Klosterneuburg - Initiative von und für Menschen mit Vergesslichkeit. Willkommen!! Wir treffen uns zwei Mal im Monat am Montag, nachmittags von 15:00-17:00 Uhr, im Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem ersten Besuch! Es fallen keine Kosten an!

  • 2. September 2024 um 15:00
  • Caritas Pflegewohnhaus Haus St. Leopold
  • Klosterneuburg

Promenz Gruppe Klosterneuburg - für Menschen mit Vergesslichkeit

PROMENZ Wir vergessen, Wir erinnern, Wir helfen. Gruppe Klosterneuburg - Initiative von und für Menschen mit Vergesslichkeit. Wir treffen uns zwei Mal im Monat am Montag, nachmittags von 15:00-17:00 Uhr, im Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem ersten Besuch! Es fallen keine Kosten an!

Foto: Unsplash
  • 6. September 2024 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Klosterneuburg

Bauernmarkt

Der Bauernmarkt findet ganzjährig jeden Freitag von 7.30 bis 16 Uhr am Rathausplatz statt. Das Angebot reicht von Fleisch- und Wurstwaren, über Fisch, Eier, Käse, Kernöl und Honig bis hin zu Brot, Gebäck und Mehlspeisen sowie Wein. Zwei Mal jährlich laden die Marktbeschicker zu kleinen Festen mit Kostproben und Verlosungen. Ausgenommen: gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12., am Tag des Frühjahrsmarktes, während des Leopoldifestes und falls ein Gelegenheitsmarkt stattfindet!

Anzeige
  • 6. September 2024 um 19:00
  • Stiftskirche
  • Klosterneuburg

Freund(t) Musiken

Erleben Sie eine 30-minütige Fusion aus Musik und Wort, die verschiedene Facetten der Kirchenmusik erkundet. Lauschen Sie musikalischen Meisterwerken, begleitet von spirituellen Gedanken und einführenden Kommentaren, die eine tiefere Verbindung zur Musik schaffen. Lassen Sie im Anschluss den Abend bei einem Glas Wein und Brot ausklingen. 5. April 2024 | 19:00 Uhr - GLORIA! 4. Mai 2024 | 16:00 Uhr - PFIFFI UND IHRE FREUND(T)E 7. Juni 2024 | 19:00 Uhr - EINE FLÖTE UNTER HUNDERTEN PFEIFEN 5. Juli...

Foto: Pexels
  • 7. September 2024 um 06:00
  • Stadtplatz
  • Klosterneuburg

Wochenmarkt

Jeden Samstag (ausgenommen feiertags) von 6 Uhr bis 13 Uhr warten die Marktstandler am Stadtplatz mit einer breiten Produktpalette auf: Gemüse, Obst, Eier, Käse, Honig und Speck. Die Produkte stammen teilweise aus eigener Erzeugung und werden von den vielen Stammkunden und Besuchern geschätzt.

  • 8. September 2024 um 10:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Klosterkräuter Expedition

Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. An ausgewählten Terminen zwischen März und Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen und gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Dr. scient. med. Patricia Purker oder Mag. Christina Stella Lipovac, viele heilsame und heilige Pflanzen zu entdecken. Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Sala terena/Besucherempfang Online Buchung erforderlich!...

  • 8. September 2024 um 10:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Klosterkräuter Expedition

Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. An ausgewählten Terminen zwischen März und Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen und gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Dr. scient. med. Patricia Purker oder Mag. Christina Stella Lipovac, viele heilsame und heilige Pflanzen zu entdecken. Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Sala terena/Besucherempfang Online Buchung...

Foto: Unsplash
  • 13. September 2024 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Klosterneuburg

Bauernmarkt

Der Bauernmarkt findet ganzjährig jeden Freitag von 7.30 bis 16 Uhr am Rathausplatz statt. Das Angebot reicht von Fleisch- und Wurstwaren, über Fisch, Eier, Käse, Kernöl und Honig bis hin zu Brot, Gebäck und Mehlspeisen sowie Wein. Zwei Mal jährlich laden die Marktbeschicker zu kleinen Festen mit Kostproben und Verlosungen. Ausgenommen: gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12., am Tag des Frühjahrsmarktes, während des Leopoldifestes und falls ein Gelegenheitsmarkt stattfindet!

Foto: Pexels
  • 14. September 2024 um 06:00
  • Stadtplatz
  • Klosterneuburg

Wochenmarkt

Jeden Samstag (ausgenommen feiertags) von 6 Uhr bis 13 Uhr warten die Marktstandler am Stadtplatz mit einer breiten Produktpalette auf: Gemüse, Obst, Eier, Käse, Honig und Speck. Die Produkte stammen teilweise aus eigener Erzeugung und werden von den vielen Stammkunden und Besuchern geschätzt.

  • 16. September 2024 um 15:00
  • Caritas Pflegewohnhaus Haus St. Leopold
  • Klosterneuburg

Promenz Gruppe Klosterneuburg - für Menschen mit Vergesslichkeit

PROMENZ Wir vergessen, Wir erinnern, Wir helfen. Gruppe Klosterneuburg - Initiative von und für Menschen mit Vergesslichkeit. Wir treffen uns zwei Mal im Monat am Montag, nachmittags von 15:00-17:00 Uhr, im Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem ersten Besuch! Es fallen keine Kosten an!

Foto: Pexels
  • 16. September 2024 um 15:00
  • Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold
  • Klosterneuburg

PROMENZ Gruppe Klosterneuburg

PROMENZ Wir vergessen, Wir erinnern, Wir helfen. Gruppe Klosterneuburg - Initiative von und für Menschen mit Vergesslichkeit. Willkommen!! Wir treffen uns zwei Mal im Monat am Montag, nachmittags von 15:00-17:00 Uhr, im Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem ersten Besuch! Es fallen keine Kosten an!

Foto: Unsplash
  • 20. September 2024 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Klosterneuburg

Bauernmarkt

Der Bauernmarkt findet ganzjährig jeden Freitag von 7.30 bis 16 Uhr am Rathausplatz statt. Das Angebot reicht von Fleisch- und Wurstwaren, über Fisch, Eier, Käse, Kernöl und Honig bis hin zu Brot, Gebäck und Mehlspeisen sowie Wein. Zwei Mal jährlich laden die Marktbeschicker zu kleinen Festen mit Kostproben und Verlosungen. Ausgenommen: gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12., am Tag des Frühjahrsmarktes, während des Leopoldifestes und falls ein Gelegenheitsmarkt stattfindet!

Foto: Pexels
  • 21. September 2024 um 06:00
  • Stadtplatz
  • Klosterneuburg

Wochenmarkt

Jeden Samstag (ausgenommen feiertags) von 6 Uhr bis 13 Uhr warten die Marktstandler am Stadtplatz mit einer breiten Produktpalette auf: Gemüse, Obst, Eier, Käse, Honig und Speck. Die Produkte stammen teilweise aus eigener Erzeugung und werden von den vielen Stammkunden und Besuchern geschätzt.

Foto: Unsplash
  • 27. September 2024 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Klosterneuburg

Bauernmarkt

Der Bauernmarkt findet ganzjährig jeden Freitag von 7.30 bis 16 Uhr am Rathausplatz statt. Das Angebot reicht von Fleisch- und Wurstwaren, über Fisch, Eier, Käse, Kernöl und Honig bis hin zu Brot, Gebäck und Mehlspeisen sowie Wein. Zwei Mal jährlich laden die Marktbeschicker zu kleinen Festen mit Kostproben und Verlosungen. Ausgenommen: gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12., am Tag des Frühjahrsmarktes, während des Leopoldifestes und falls ein Gelegenheitsmarkt stattfindet!

Foto: Pexels
  • 28. September 2024 um 06:00
  • Stadtplatz
  • Klosterneuburg

Wochenmarkt

Jeden Samstag (ausgenommen feiertags) von 6 Uhr bis 13 Uhr warten die Marktstandler am Stadtplatz mit einer breiten Produktpalette auf: Gemüse, Obst, Eier, Käse, Honig und Speck. Die Produkte stammen teilweise aus eigener Erzeugung und werden von den vielen Stammkunden und Besuchern geschätzt.

  • 28. September 2024 um 15:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Klosterkräuter Expedition

Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. An ausgewählten Terminen zwischen März und Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen und gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Dr. scient. med. Patricia Purker oder Mag. Christina Stella Lipovac, viele heilsame und heilige Pflanzen zu entdecken. Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Sala terena/Besucherempfang Online Buchung...

  • 28. September 2024 um 15:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Klosterkräuter Expedition

Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. An ausgewählten Terminen zwischen März und Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen und gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Dr. scient. med. Patricia Purker oder Mag. Christina Stella Lipovac, viele heilsame und heilige Pflanzen zu entdecken. Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Sala terena/Besucherempfang Online Buchung erforderlich!...

Foto: Pexels
  • 30. September 2024 um 15:00
  • Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold
  • Klosterneuburg

PROMENZ Gruppe Klosterneuburg

PROMENZ Wir vergessen, Wir erinnern, Wir helfen. Gruppe Klosterneuburg - Initiative von und für Menschen mit Vergesslichkeit. Willkommen!! Wir treffen uns zwei Mal im Monat am Montag, nachmittags von 15:00-17:00 Uhr, im Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem ersten Besuch! Es fallen keine Kosten an!

  • 30. September 2024 um 15:00
  • Caritas Pflegewohnhaus Haus St. Leopold
  • Klosterneuburg

Promenz Gruppe Klosterneuburg - für Menschen mit Vergesslichkeit

PROMENZ Wir vergessen, Wir erinnern, Wir helfen. Gruppe Klosterneuburg - Initiative von und für Menschen mit Vergesslichkeit. Wir treffen uns zwei Mal im Monat am Montag, nachmittags von 15:00-17:00 Uhr, im Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem ersten Besuch! Es fallen keine Kosten an!

Foto: Unsplash
  • 4. Oktober 2024 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Klosterneuburg

Bauernmarkt

Der Bauernmarkt findet ganzjährig jeden Freitag von 7.30 bis 16 Uhr am Rathausplatz statt. Das Angebot reicht von Fleisch- und Wurstwaren, über Fisch, Eier, Käse, Kernöl und Honig bis hin zu Brot, Gebäck und Mehlspeisen sowie Wein. Zwei Mal jährlich laden die Marktbeschicker zu kleinen Festen mit Kostproben und Verlosungen. Ausgenommen: gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12., am Tag des Frühjahrsmarktes, während des Leopoldifestes und falls ein Gelegenheitsmarkt stattfindet!

Anzeige
  • 4. Oktober 2024 um 19:00
  • Stiftskirche
  • Klosterneuburg

Freund(t) Musiken

Erleben Sie eine 30-minütige Fusion aus Musik und Wort, die verschiedene Facetten der Kirchenmusik erkundet. Lauschen Sie musikalischen Meisterwerken, begleitet von spirituellen Gedanken und einführenden Kommentaren, die eine tiefere Verbindung zur Musik schaffen. Lassen Sie im Anschluss den Abend bei einem Glas Wein und Brot ausklingen. 5. April 2024 | 19:00 Uhr - GLORIA! 4. Mai 2024 | 16:00 Uhr - PFIFFI UND IHRE FREUND(T)E 7. Juni 2024 | 19:00 Uhr - EINE FLÖTE UNTER HUNDERTEN PFEIFEN 5. Juli...

Foto: Pexels
  • 5. Oktober 2024 um 06:00
  • Stadtplatz
  • Klosterneuburg

Wochenmarkt

Jeden Samstag (ausgenommen feiertags) von 6 Uhr bis 13 Uhr warten die Marktstandler am Stadtplatz mit einer breiten Produktpalette auf: Gemüse, Obst, Eier, Käse, Honig und Speck. Die Produkte stammen teilweise aus eigener Erzeugung und werden von den vielen Stammkunden und Besuchern geschätzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.