Wiener Klassik

  • 29. Januar 2026 um 19:30
  • Lorely-Saal
  • Wien

Imperiale Tänze | Von Menuett bis Walzer

Interpret:innen Concilium musicum Wien (Ensemble) Milan Nikolić (Violine) Cecilia Hatos (Viola) Ute Groh (Violoncello) Damián Posse (Kontrabass) Silvia Radobersky (Harfe) Robert Pinkl (Flöte) Hermann Ebner (Horn) Hannes Marehard (Horn) Christoph Angerer (Violine, Leitung) Programm Tanzmusik aus dem kaiserlichen Wien Joseph Haydn Fünf Kontretänze und eine Quadrille Hob. IX:29 Ludwig van Beethoven 3 Menuette Wolfgang Amadeus Mozart Vier Kontretänze KV 267 Franz Schubert Zwanzig Walzer D 146...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
  • 23. Februar 2026 um 19:30
  • Musikverein Wien
  • Wien

Wiener Klassik | Klangkollektiv Wien

Interpret:innen Klangkollektiv Wien (Kammerorchester) Rémy Ballot (Dirigent) Programm Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu »Le nozze di Figaro« KV 492 Joseph Haydn Symphonie G-Dur Hob. I:92 »Oxford« — Pause — Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica« Dreamteams existieren nicht nur bei Sportbewerben, sondern auch für Mozart & Co: Norbert Täubl war lange Jahre Klarinettist der Wiener Philharmoniker. Der in Wien lebende Franzose Rémy Ballot ist ein nicht nur in Musikkritiken...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
  • 13. Mai 2026 um 14:30
  • Musikverein Wien
  • Wien

Öffentliche Probe der Wiener Philharmoniker | Riccardo Muti

Interpreten Wiener Philharmoniker (Orchester) Riccardo Muti (Dirigent) Programm Joseph Haydn Symphonie B-Dur Hob. I:102 Joseph Haydn Symphonie Es-Dur Hob. I:103 »Mit dem Paukenwirbel« Joseph Haydn Symphonie D-Dur Hob. I:104 »Salomon« Die Öffentlichen Proben der Wiener Philharmoniker garantieren Musikliebhaber:innen und jungen Klassiker-Einsteiger:innen Hörgenuss vom Feinsten: Am Neujahrstag 2025 dirigierte er zum siebten Mal das prestigeträchtige Neujahrskonzert, für die Musik der Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.