Worldmusic

  • 3. Mai 2025 um 18:30
  • Siebenbrunnenplatz
  • Wien

5. Jazz & Genusstag Margareten

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Beim 5. Jazz & Genusstag Margareten wird der Siebenbrunnenplatz zu Wien’s hippstem Open-Air Jazzclub. Ein aufstrebender Ort, umgeben von Gastgärten, die eine große Auswahl an gastronomischem Angebot bieten. Genießen Sie das tolle Ambiente mit groovigem Jazz des Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet. Wien’s „first couple of...

  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Arenbergpark/ Neulinggasse/ Meierei
  • Wien

5. Landstrasser Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen.Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim Landstraßer Jazz & Genusstag wird der Arenbergpark zum Open-Air-Jazzclub im grünen Herzen des Dritten. Durch den Standplatz neben der Meierei ist bei Bedarf für das leibliche Wohl bestens gesorgt, außerhalb des Gastgartens...

  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Reindorfgasse 21
  • Wien

4. Jazz & Genusstag Rudolfsheim

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Mit dem 4. Jazz & Genusstag Rudolfsheim wird die Reindorfgasse zum swingenden Open-Air Jazzclub. Genießen Sie das pulsierende Ambiente des hippen und aufstrebenden Grätzls im 15. am Platz vor der Reindorfkirche mit groovigem Jazz des Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet. Wien’s „first couple of Jazz“ präsentiert mit seiner...

  • 22. Mai 2025 um 17:00
  • Kurt Pint-Platz
  • Wien

4. Mariahilfer Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim 4. Mariahilfer Jazz & Genusstag wird der Platz vor der Ägidikirche auf der Gumpendorferstraße zum angesagtesten Open-Air-Day-Jazzclub der Stadt. Gönnen sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag mit groovigem Jazz des...

Video 6
  • 30. Mai 2025 um 20:00
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

THE ART OF SOLO - Christian Wegscheider (A) + Matthias Loibner(A)

Christian Wegscheider zählt zu den renommiertesten und kreativsten Jazzpianisten Österreichs. Neben vielen eigenen Bandprojekten arbeitete er mit Willi Resetarits (Dr. Kurt Ostbahn) und trat als Mitglied der Pepe Lienhard Band mit Udo Jürgens auf. Sein Soloprogramm besteht aus Eigenkompositionen und Jazzstandards. Matthias Loibner spielt eine Hurdy-Gurdy (Drehleiher), die sonst eher in der keltisch-irischen Musik zu finden ist. Er ist als Innovator auf diesem Instrument sowohl als Solist als...

Moonlight Benjamin | Foto: Blowfish & Köterhai Management
Video 6
  • 6. November 2025 um 20:00
  • Kulturfabrik Kufstein
  • Kufstein

Moonlight Benjamin (HT, FR) - Voodoo Bluesrock in der Kulturfabrik Kufstein

Moonlight Benjamin Rebellious Caribbean blues-rock from voodoo queen priestess. Ein Urschrei, eine mysteriöse und mystische Musikkreation - fast schamanisch - eine Beschwörung um Befreiung inmitten tosender Gitarren und treibender Drums... “the Caribbean Patti Smith” (The Guardian - UK) “a punky voodoo queen” (FRoots - UK) “guitar guns & Caribbean fever” (Lylo - FR) MOONLIGHT BENJAMIN, von The Guardian (UK) „The Caribbean Patti Smith“ genannt, spielt eine kraftvolle und ursprüngliche Musik, die...

Video 8
  • 13. Februar 2026 um 20:00
  • Kulturfabrik Kufstein
  • Kufstein

Simon Popp Trio (D, CH)

Das Drum Trio um den in München lebenden Schlagzeuger und Komponisten Simon Popp schlägt sich mit einem feinen Gespür für Timing und Stimmung durch polyrhythmische Strukturen. Es kontrastiert erdige und luftige Klänge, verwischt die Grenzen zwischen der elektronischen und akustischen Welt und setzt so ein kraftvolles Statement dafür, was zeitgenössische Schlagzeugmusik heute sein kann: Eine satte Klangwelt, die sich der kompletten Bandbreite aller Schlaginstrumente bedient. Mal treibend, mal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.