Landeck in Tirol im gesuchten Zeitraum

Der Kultur-Winkl Prutz - ein Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte. | Foto: Siegele
  • 15. September 2023 um 19:00
  • Winkelweg 1
  • Prutz

Kunstausstellung "ZWISCHEN HIMMEL & ERDE"

PRUTZ. Im Prutzer "Kultur Winkl" wird die Ausstellung "Zwischen Himmel & Erde" von Prof. Elmar Kopp und Hannah Philomena Scheiber eröffnet. "Ein Dialog zwischen zwei akademischen Künstlerpersönlichkeiten. Zwei Kunstrichtungen - zwei Seelen" Ablauf Begrüßung durch Bgm. Ing. Heinz KoflerLaudatio von Mag. Simone Gassermusikalische Untermalung von "Die Saligen" Ausstellungsdauer & Öffnungszeiten Die Ausstellung kann bis zum 15. Oktober besucht werdenDie Öffnungszeiten sind jeweils Mittwoch und...

Die Vernissage wird am 15. September um 19 Uhr in der Galerie Schloss Sigmundsried eröffnet. | Foto: Othmar Kolp
  • 15. September 2023 um 19:00
  • Kulturverein SigmundsRied
  • Ried im Oberinntal

Vernissage "Grafik-Malerie" von Erich Horvath

RIED. Am 15. September um 19:00 wird die Ausstellung " Grafik- Malerie" von Erich Horvath in der Galerie Schloss Sigmundsried eröffnet. Zur Ausstellung spricht Dr. Sylvia Mader Musikalische Umrahmung „Die Patschis" Ausstellungsdauer: 15. September - 8. Oktober 2023 Mittwoch 18 - 20 Uhr Sonntag 16 - 18 Uhr

Naturpark Kaunergrat: Das Naturparkhaus am Gachen Blick in der Gemeinde Fließ bleibt vom 4. September bis 17. September aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. | Foto: Othmar Kolp
  • 16. September 2023 um 00:00
  • Naturparkhaus Kaunergrat
  • Fließ

Naturpark Kaunergrat wegen Umbauarbeiten geschlossen

KAUNERTAL. Es wird hiermit bekannt gegeben, dass das Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick vom 4.9.2023 bis 17.9.2023 bis auf weiteres wegen Umbauarbeiten geschlossen ist. Die Arbeit des Naturparkvereins bleibt davon unberührt: Veranstaltungen finden wie angekündigt statt und das Team vom Naturpark Verein ist wie gewohnt zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie erreichbar.

Das Bezirksjassen des Seniorenbundes Landeck findet am 16. September statt. | Foto: Oberkofler
  • 16. September 2023 um 13:00
  • Gasthof Greif
  • Landeck

Bezirksjassen des Seniorenbund Landeck

LANDECK. Am Samstag den 16.September um 13:00 Uhr findet im“ Gasthof Straudi“ das „Bezirksjassen“ statt. Anmeldung bei Sepp Schlögl Tel. Nr. 06503204163 od. 05442 63441.

Das Kulturgasthaus "Weißes Kreuz" in Fließ.
  • 16. September 2023 um 19:00
  • Gasthaus Weißes Kreuz
  • Fließ

Ausstellungseröffnung "How do we want to live" von Bildhauer Manfred Hellweger

FLIESS. Das Museum Fließ lädt zur Ausstellungseröffnung von Manfred Hellweger ein. Inhalt & Künstler: " Der Bildhauer Manfred Hellweger lebt und arbeitet in Pettneu am Arlberg und Nesselgarten. Im Jahr 2004 schloss Manfred seine Ausbildung zum Holzbildhauer an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp ab. Anschließend machte er sich als freischaffender Künstler selbstständig und absolvierte 2013 zusätzlich die Ausbildung zum Steinbildhauer an der Fachschule für Steinbearbeitung...

Das traditionelle Kauner Oktoberfest findet am 16. September statt. | Foto: Musikkapelle Kauns
  • 16. September 2023 um 20:00
  • Kauns
  • Kauns

Oktoberfest der Musikkapelle Kauns

KAUNS. Die Musikkapelle Kauns veranstaltet am Samstag, dem 16. September 2023 ab 20:00 Uhr im beheizten Festzelt in Kauns ein traditionelles Oktoberfest. Programm: Es spielt die Blaskapelle die „Blächerlich“ Es gibt: Original Oktoberbier, Schweinshaxen / Schweinsbraten mit Knödel und Kraut, Bratl-BURGER, Weißwürste mit Brezen Eintritt: € 6,- Bieranstich um 20:30 Uhr, Einlass ab 20:00 Uhr angebauter Barbereich

traditionelles Kauner Oktoberfest im beheizten Festzelt | Foto: MK Kauns
2
  • 16. September 2023 um 20:00
  • Kulturhaus Kauns
  • Kauns

Kauner Oktoberfest 2023

Am Samstag den 16. September ist es endlich wieder soweit! Die Musikkapelle Kauns veranstaltet ab 20:00 Uhr im beheizten Festzelt am Dorfplatz traditionsgemäß das nunmehr 19. Kauner Oktoberfest. Für zünftige Oktoberfeststimmung sorgt die DIE südböhmische Part(y)ie aus Tirol "Blächerlich"! • Schweinshaxen mit Knödel und Kraut, Weißwürste mit Brezen, Oktoberbier, ... • Eintritt: € 6,- • Bieranstich um 20:30 Uhr Ob Dirndl oder Lederhose – am Kauner Oktoberfest packt jeder seine Tracht aus! Die MK...

Naturpark Kaunergrat: Das Naturparkhaus am Gachen Blick in der Gemeinde Fließ bleibt vom 4. September bis 17. September aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. | Foto: Othmar Kolp
  • 17. September 2023 um 00:00
  • Naturparkhaus Kaunergrat
  • Fließ

Naturpark Kaunergrat wegen Umbauarbeiten geschlossen

KAUNERTAL. Es wird hiermit bekannt gegeben, dass das Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick vom 4.9.2023 bis 17.9.2023 bis auf weiteres wegen Umbauarbeiten geschlossen ist. Die Arbeit des Naturparkvereins bleibt davon unberührt: Veranstaltungen finden wie angekündigt statt und das Team vom Naturpark Verein ist wie gewohnt zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie erreichbar.

Der Kneipp-Aktiv-Club beginnt wieder mit dem Bewegungsmix „Fröhlich bewegt von Kopf bis Fuß“. | Foto: Privat / Symbolbild
  • 18. September 2023 um 09:00
  • Pfarramt Landeck-Perjen
  • Landeck

Bewegungsmix „Fröhlich bewegt von Kopf bis Fuß“

LANDECK. Der Kneipp-Aktiv-Club beginnt wieder mit dem Bewegungsmix „Fröhlich bewegt von Kopf bis Fuß“. I nformationen: Bewegungsmix „Fröhlich bewegt von Kopf bis Fuß“ mit Frau Marianne Gabl10 malAnmeldung bei Frau Anna Pfeifhofer, Tel.0650 4342 053 oder a.pfeifhofer@aon.at Wann?: Montag den 18.9.2023 09.00 bis 10.00 Uhr Im Pfarrsaal Landeck-Perjen

fit for family am 19. September um 15.00 Uhr in See beim Widum. | Foto: Othmar Kolp
  • 19. September 2023 um 15:00
  • Kirchstraße 10
  • See

fit for family - Treffpunkt Familientreff See

SEE. Der Familientreff See und der Katholische Kirchenverband Tirol lädt zum "fit for family" Familientreff in See ein. Genaue Information findet ihr auf der Instagram- oder Facebook-Seite des Familientreff See. Datum: 19. September um 15:00 Uhr Ort: 6553 See; Widum, Kirchstraße 10 Referent/in: Viktoria Mussak

AK Infoabend in Landeck:  Kammerrat Stefan Scherl, Expertin Karin Hofinger und AK Bezirksstellenleiter Peter Comina (v.l.). | Foto: AK Tirol
  • 19. September 2023 um 19:00
  • Arbeiterkammer Landeck
  • Landeck

Infoabend in der AK Landeck: Macht Zucker süchtig und krank?

Obwohl der menschliche Organismus Zucker benötigt, kann dieser in zu großen Mengen sehr schädliche Auswirkungen haben! Ob Zucker sogar süchtig und krank macht, beantwortet Nährstoffspezialistin Mag. Karin Hofinger beim kostenlosen AK Infoabend am 19. September in Landeck. LANDECK. Bestimmte Geschmacksrichtungen verführen zu übermäßigem Essen – süß ganz besonders. Warum das so ist und welche teilweise scheinbar gesunden Lebensmittel besonders problematisch sind, erklärt Apothekerin und...

Workshop mit dem Thema „Meine Werkzeugkiste – gut gerüstet gegen mütterliche Erschöpfung“ am Dienstag 19. September um 19 Uhr im Kloster Perjen. | Foto: Othmar Kolp
  • 19. September 2023 um 19:00
  • Pfarramt Landeck-Perjen
  • Landeck

WORKSHOP "Meine Werkzeugkiste - gut gerüstet gegen mütterliche Erschöpfung"

LANDECK. Der Workshop mit dem Thema „Meine Werkzeugkiste – gut gerüstet gegen mütterliche Erschöpfung“ findet am Dienstag 19.9.2023 um 19 Uhr im Pfarrsaal Perjen/ ehemaliges Kapuzinerkloster statt. Für junge Eltern, die der Selbstaufopferung und Erschöpfung durch Doppelbelastung vorbeugen möchten. Referentin: Michele Luissi, MSc Veranstalter: ÖB Landeck-Perjen und KBW Perjen

Am 20. September findet ein Gesundheitsgymnastikkurs für 10 Einheiten im Alten Widum statt. | Foto: Siegele
  • 20. September 2023 um 08:30
  • Alter Widum
  • Landeck

Gesundheitsgymnastik im Alten Widum Landeck

LANDECK. Ab dem 19. April findet ein Gesundheitsgymnastikkurs für 10 Einheiten im Alten Widum statt. Trainerin ist Astrid Gebhart, Gesundheits- und Pilatestrainerin kräftig, beweglich & mobil bleiben. Start ist um 08.30 Uhr. Anmeldung: 05442/ 68688 oder 0677/ 64708215 oder bildung@alterwidum.at Kosten: 50,-

Der Gesprächsabend über die Alten Zeiten „RED’N UND LOSNEN“ findet am Mittwoch, 20. September um 19 Uhr statt. | Foto: Othmar Kolp
  • 20. September 2023 um 19:00
  • Alter Widum
  • Landeck

GESPRÄCHSABEND über die Alten Zeiten „RED’N UND LOSNEN“

LANDECK. Der Gesprächsabend über die Alten Zeiten „RED’N UND LOSNEN“ findet am Mittwoch, 20. September um 19 Uhr statt. Landecker erzählen von früher und es werden alte Fotos gezeigt. Anschließend wird noch in gemütlicher Runde beisammen geblieben und zum Thema "RED’N und LOSNEN" geredet. Wer zu Hause noch alte Fotos aus früheren Landecker Zeiten hat, kann sie an diesem Abend gerne mitbringen. Die Veranstaltung ist ein Beitrag zu den Feierlichkeiten „100 Jahre Stadt Landeck“.

Beim Training im Rahmen des "SelbA" Programms wird Körper und Geist trainiert. | Foto: Marcus Aurelius/pexels
  • 21. September 2023 um 09:00
  • Dorf 12a
  • Strengen

SelbA Training in Strengen

STRENGEN. Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Das Katholisches Bildungswerk Tirol lädt zu folgendem Training ein: Termin: Donnerstag, 21.09.2023, 09:00 Uhr Ort: Strengen; Pfarrsaal, 6571 Strengen, Dorf 12 a ReferentIn: Frau Barbara Spiss

Regionale Köstlichkeiten und Schmankerl werden am Bauernmarkt in Landeck angeboten. | Foto: Symboldbild: Pixabay
3
  • 22. September 2023 um 09:00
  • Malserstraße 44
  • Landeck

Regionaler Bauernmarkt im PopUp Store Landeck

Am 22. & 23. September findet im Rahmen eines Schülerprojekts ein regionaler Bauernmarkt im PopUp Store statt. LANDECK. Die zwei Schülerinnen der Eco Telfs Katharina Trenkwalder und Sema Ölmez wollen für ihre Diplomarbeitsprojekt mit dem Titel ,,Phänomenal Regional“ das Thema Regionalität sowie lokales Einkaufen in den Vordergrund stellen. Regionalität fördernUm das Projekt in die Tat umzusetzen, veranstalten die Schülerinnen Katharina Trenkwalder und Sema Ölmez einen regionalen Bauernmarkt am...

Im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" lädt die Stadtgemeinde Landeck zu einer Straßenmalaktion. | Foto: S. Reinemann
  • 22. September 2023 um 09:30
  • Malserstraße
  • Landeck

*ABGESAGT* Europäische Mobilitätswoche 2023

LANDECK. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. – 22. September) treffen sich die Erstklässler der städtischen Volksschulen und die Kinder der städtischen Kindergärten in der Malserstraße und werden durch verschiedene Spielestationen die Begegnungszone beleben. Da der Straßenraum nicht nur Verkehrsfläche für Autos ist, sondern auch Lebensraum für uns alle ist, werden die Kinder einen Teil der Malserstraße malerisch gestalten. Um das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung...

Am 22. September findet der Bezirkstag statt. | Foto: PVÖ
  • 22. September 2023 um 10:00
  • Malserstraße 29
  • Landeck

Pensionistenverband Bezirkstag

LANDECK. Am Freitag, den 22. September findet der Bezirkstag in der Malserstraße statt. Der Pensionistenverband lädt alle Interessierten herzlichst ein.

Ausstellungseröffnung am 22. September um 18:00 Uhr in der Galerie Kronburg. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
  • 22. September 2023 um 18:00
  • Kronburg
  • Zams

Vernissage "Filz im Bild" von Ingrid Schwarzmann

ZAMS. Mit Bildern aus ungewöhnlichem Material gibt Ingrid Schwarzmann Einblicke in die Möglichkeiten der Filzkunst. Am Freitag, 22. September findet ab 18 Uhr die Vernissage mit musikalischer Umrahmung durch das Hornduett Schwarzmann statt. Anschließend steht die Schau täglich von 9 bis 19 Uhr Besucher*innen bei freiem Eintritt bis 8. November offen. Mit einer Auswahl von 25 Exponaten führt die in Polling lebende Künstlerin durch ein breites Spektrum von Farben und abstrakten Formen....

Die Klimawandelanpassungsregion KLAR! Kaunergrat lädt alle BürgerInnen zum kostenlosen
Infoabend herzlich ein! | Foto: Othmar Kolp
  • 22. September 2023 um 19:00
  • Gemeinde Faggen

KLAR! Kaunergrat Klimastammtisch

FAGGEN. Der Garten liefert vom Frühling bis zum Herbst eine Fülle an Obst, Gemüse und Kräutern. Die Möglichkeiten die geernteten Schätze haltbar zu machen, sind vielfältig. In diesem Kurs stellen wir neben altbewährten Konservierungsmethoden wie Einwecken und Einlegen auch das Fermentieren und das Herstellen und Backen mit Sauerteig vor. Die Klimawandelanpassungsregion KLAR! Kaunergrat lädt alle BürgerInnen zum kostenlosen Infoabend herzlich ein! Bitte um Anmeldung bei: KLAR!-Managerin...

Regionale Köstlichkeiten und Schmankerl werden am Bauernmarkt in Landeck angeboten. | Foto: Symboldbild: Pixabay
3
  • 23. September 2023 um 09:00
  • Malserstraße 44
  • Landeck

Regionaler Bauernmarkt im PopUp Store Landeck

Am 22. & 23. September findet im Rahmen eines Schülerprojekts ein regionaler Bauernmarkt im PopUp Store statt. LANDECK. Die zwei Schülerinnen der Eco Telfs Katharina Trenkwalder und Sema Ölmez wollen für ihre Diplomarbeitsprojekt mit dem Titel ,,Phänomenal Regional“ das Thema Regionalität sowie lokales Einkaufen in den Vordergrund stellen. Regionalität fördernUm das Projekt in die Tat umzusetzen, veranstalten die Schülerinnen Katharina Trenkwalder und Sema Ölmez einen regionalen Bauernmarkt am...

Die Solidaritätswanderung wird vom Verein Noah organisiert. | Foto: (Symbolbild) Unsplash
  • 23. September 2023 um 14:30
  • Rifenalbahn Talstation
  • Zams

Solidaritätswanderung - Wandern für Tünderhon, den Feenschatz

LANDECK. Der Verein Noah lädt zur Solidaritätswanderung am 23. September ein. Die Initiative Noe Atrium im Landkreis Satu Mare in Rumänien errichtet ein Wohnhaus für zehn Menschen mit kognitiven Behinderungen. Im Gedenken an Tünde Löchli (verstorben im November 2021) wird dieses Haus Tünderhon heißen. Das heißt auf Deutsch Feenschatz. Tünde war Gründungsmitglied und eine große Kraft der Initiative. Der Verein Noah freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. Programm: Wanderung von der Liftstation...

Silvia Bangratz stellt am 23. September im Rechelerhaus aus. | Foto: Othmar Kolp
  • 23. September 2023 um 19:00
  • Dorfstraße 7
  • Ladis

Galerie von Silvia Bangratz im Rechelerhaus Ladis

LADIS. Die Eröffnung von Silvia Bangratz mit dem Titel >innehalten - staunen< findet am Samstag, den 23. September 2023 ab 19:00 Uhr in der GALERIE IM RECHELERHAUS statt. Eröffnung durch Florian Klotz, Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol. Musikalisch wird das ganze von Toni Wille am Klavier untermalt. „Mein Anliegen ist und bleibt es, auf die Schönheit der Natur, auch auf die kleinen Schätze am Wegrand, an denen wir oft achtlos vorübergehen, aufmerksam zu machen. Die erstaunlichen...

Beim Training im Rahmen des "SelbA" Programms wird Körper und Geist trainiert. | Foto: Marcus Aurelius/pexels
  • 25. September 2023 um 09:00
  • Dorf 12a
  • Strengen

2. SelbA Training in Strengen

STRENGEN. Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Das Katholisches Bildungswerk Tirol lädt zu folgendem Training ein: Termin: Montag, 25.09.2023, 09:00 Uhr Ort: Strengen; Pfarrsaal, 6571 Strengen, Dorf 12 a ReferentIn: Frau Barbara Spiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.