Laxenburger Straße
Anrainer irritiert über Ampeln und fehlende Parkplätze

- Grün für die Nebenfahrbahn und Rotlicht für Geradeausfahrende. Das irritiert Anrainer Klaus-Dieter Prem.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Anrainer ärgern sich über die Neugestaltung der Nebenfahrbahn: Sie wollen mehr Parkplätze und Verbesserungen bei der Positionierung der Ampel.
FAVORITEN. Die Bewohner der Kleingartensiedlungen an der Laxenburger Straße zur Grenzackerstraße sind verärgert. Grund ist eine verbreiterte Nebenfahrbahn und die Position der neu aufgehängten Ampeln.
"Seit der Lidl hier eine Filiale eröffnet hat, haben wir rund 20 Parkplätze weniger", so Anrainer Klaus-Dieter Prem. Für eine bequeme Zu- und Abfahrt der Kunden wurde die Nebenfahrbahn in diesem Bereich neu gestaltet. Dafür musste ein Parkverbot verhängt werden.
20 Parkplätze fehlen
"Wir haben sowieso kaum Stellplätze für unsere Autos", so Prem. Auch wenn zurzeit noch Plätze frei sind, wird sich das im Frühling ändern. Dann würden nämlich alle Kleingartenbesitzer wieder hierherkommen.
"Und die 20 Parkplätze fehlen uns schmerzlich", so der Favoritner. Er wünscht sich, dass zumindest nachts sowie sonn- und feiertags hier Stellplätze für die Anrainer zur Verfügung gestellt werden.
Grün oder Rot?
Ein zweites Problem sieht Prem bei den Ampeln: Nun gibt es eine eigene Schaltung für die Nebenfahrbahn.
"Wenn ich aber bei Grün nach links abbiege, habe ich auf der Ampel Rot fürs Abbiegen – und wenn ich geradeaus weiterfahren will, zeigt mir die Ampel auf der Hauptfahrbahn ebenfalls Rot", erklärt der Pensionist irritiert. "Das sollte man ändern", wünschen sich die Bewohner der Kleingartensiedlung.
Lösung in Arbeit
Eine Nachfrage bei der Bezirksvorstehung ergab, dass bereits an einer Lösung gearbeitet wird. "Wir sind in Verhandlungen", sagt Bezirksvorsteher-Stellvertreter Gerhard Blöschl (SPÖ). So soll die Nebenfahrbahn wieder einspurig werden und die zweite Spur zum Parken frei gemacht werden.
Weiters hat Lidl signalisiert, dass er nachts Anrainern auf seinem Gelände Stellplätze zur Verfügung stellen werde.
Ein Provisorium
Auch die für manche irritierende Ampel-Lösung soll noch einmal geprüft werden, so Blöschl. Die MA 33 – Licht werde versuchen, eine eindeutigere Lösung für die Position der Ampel zu evaluieren.
"Im Grunde ist aber alles noch eine vorübergehende Lösung", beruhigt Blöschl. Neben dem Lidl entsteht eine Wohnbebauung. Dafür muss zurzeit die Zu- und Abfahrt ermöglicht werden.
Aus diesem Grund wurde auch die Zufahrt zum Supermarkt-Parkplatz nur als Provisorium installiert. Nach Fertigstellung der Wohnungen werde die Lidl-Ausfahrt über die Wohngarage erfolgen, weiß der Bezirksvize Gerhard Blöschl.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.