Gerhard Blöschl

Beiträge zum Thema Gerhard Blöschl

12

Waldmüllerzentrum
DAS KONZERT Kurt Strohmer

Das Konzert mit Kurt Strohmer am 21.09.205 in Waldmüllerzentrum Favoriten. Der Hausherr Gerhard Blöschl hat uns wie immer charmant begrüßt und hat seine Freude uns kundgetan. Der Saal war bis am letzten Platz besetzt. Unser Kurt Strohmer „DAS KONZERT“ Wienerlied, Austropop, Schwing, Klassik und aus eigener Feder von Kurt Strohmer. Es waren auch Melodien die in die letzten Jahre Spuren hinterlassen haben, wo man so richtig nachgedacht hat. Gefühlvoll aber auch mit etwas Schmerz, bitte ich kann...

17

Herbstsaison in Waldmüllerzentrum
Frühschoppen "Country Roads......

Herbstsaison im Waldmüllerzentrum am 07.09.2025 Frühschoppen „Country Roads“…….mit folgen KünstlerInnen- Schoendorfer Herbert Akkordeon, Bernadette Schlembach Geige und Vocal, Mika Stokkinen Gitarre und Vocal, Gerhard (Benji)Hösel Bass und Vocal Yasmin Lausch Drums. Die Begrüßung war wie immer herzlich und charmant vom Hausherrn Gerhard Blöschl. Ja Er erwähnte das diese Veranstaltung mal was anderes ist als die bisherigen Eröffnungen vom Waldmüllerzentrum. Es war eine riesige Überraschung für...

15

Waldmüllerzentrum Veranstaltung
Frühschoppen Jede Noten von an Weanalied

Frühschoppen am Heutigen Tage 15.06.2025 im Waldmüllerzentrum. Die Letzte Veranstaltung vor der Sommerpause. Mit immer begrüßte uns Gerhard Blöschl der Hausherr und freute sich, das trotz schönen Wetter die Menschen hier hergefunden haben. Wie immer in seiner Charmanten Art gab er uns einiges Preis was nun weiter geschieht. Das Herbstprogramm und vieles mehr steht schon fest. Nun zum Frühschoppen durch das Programm führt uns souverän wie immer Kurt Strohmer, mit Charme und ein paar netten...

17

Pensionistenklub der Stadt Wien
Kulturverband Favoriten

Der Kulturverband Favoriten mit den KWP - Christian Hursky hat es ermöglicht, dass diese super Veranstaltung von den Pensionist*Innen Klubs für die Stadt Wien statt findet im Böhmischen Prater – Tivoli ist. Zuerst was ich sehr wichtig finde möchte ich Peter Trenkler und seinen kompletten Team auch ein herzliches Danke sagen. Für den vielen Arbeitsaufwand der bestimmt nicht einfach war. Begrüßt wurde das Publikum von Peter Trenkler, Christian Hursky und Gerhard Blöschl Stellvertreten für Markus...

22

Waldmüllerzentrum Favoriten
O Sole Mio: Tenöre und Natalia Ushakova

Zuerst begrüßte uns, dass Publikum der Hausherr Gerhard Blöschl von Waldmüllerzentrum in Favoriten. Mit zufriedenem Lächeln und Charme wie Gerhard Blöschl halt ist schaut er in den Saal der voll besetzt war. Zu der Veranstaltung am 18.05.2025 - 3 Tenöre: Faik Hondozi, Luka Gudelj , Marco Ascani mit der bezaubernden Natalia Ushakova. Musikalische Begleitung: Elena Rozanova Geige/Violine, Pianistin Iryna Nikolayeva. Wer nicht dort war kann es sich nicht vorstellen es gab mehrmals tobenden Applaus...

12

Waldmüllerzentrum
Faschingsdienstag

Faschingsdienstag im Waldmüllerzentrum „Weana Gaude“ mit Andy Lee Lang Herbert Schoendorfer und Victor Poslusny. Wie immer wurden wir das Publikum von Hausherrn Gerhard Blöschl herzlich begrüßt. Liebe Freunde was soll ich Euch sagen es war Grandios, Fantastisch in allen Darbietungen von den 3 Künstlern. Andy Lee Lang hat uns so viel an Melodien in jeder Weise serviert sowie Victor und Schoendorfer Herbert. Was können diese 3 nicht alles an Unterhaltung war Spitze. Der Chor von Waldmüllerzentrum...

2

Böhmischer Prater
Veranstaltung Tivoli

Auch hier gibt es wieder was sehr erfreulich ist. Im Böhmischen Prater "Tivoli" gibt es eine Veranstaltung  in Kooperation mit Kultur 10. Am 06.09.2025 19.00 Uhr Nun wer kann denn das sein ein sehr beliebter Künstler mit Temperament von Kopf bis Fuß egal wie das Musikalische Thema lautet. Es ist unser Andy Lee Lang  "Goes Country Live" mit einer 7-köpfigen Band (Herren ;-)) pures Country Feeling auf die Bühne Zaubern. Eintrittskarten zu einen super Preis 20,00€.  ab 02.05.2025. Ja jetzt...

2

Der Böhmische Prater in Favoriten
Veranstaltung Tivoli

In Kooperation mit Kultur10 findet dort seine Band "Heini Albart & Friends mit den sehr bekannten Stargast  Reinhold Bilgeri " eine schwungvolle und Temperamente Veranstaltung statt. 17.05.2025  Preis 18,00€ Auch unser Favoriten ist sehr von Kultur geprägt in all den verschiedenen Musikspezialitäten. Der Eintrittspreis ist auch für die kleine Geldbörse , so denke ich eine wohltat. Weiteres möchte ich bekanntgeben die Eintrittskarten gibt es ab April 2025 zu erwerben. Dieser Rhythmus der Band...

14

Waldmüllerzentrum 2025
Frühschoppen

Es war Gestern unser Erster Ausgang zu einer Veranstaltung. Weil wir sehr lange laboriert haben mit unserer Verkühlung, denn wenn man hustet und dergleichen kann man nirgends eine Veranstaltung besuchen. Frühschoppen „S favoritener Sternderl“ war das Thema. Begrüßt wurden wir mit Herrlicher Flotter Musik durch Herbert Schöndorfer Roland Stonek, Manfred Chromy Bernadette Schlembach mit ihrer Geige. Gerhard Blöschl der Hausherr wie ja bereits bekannt hat uns fröhlich begrüßt. Christl Prager wie...

MeinBezirk-Redakteur Karl Pufler im Gespräch mit Bezirkvorsteher Marcus Franz (SPÖ). | Foto: Harald Schuster
4

Jahresausblick
Bezirkschef Franz über Schulen und Supergrätzl in Favoriten

MeinBezirk bat Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) zum großen Jahresausblick. Im Gespräch geht es um Schulsanierungen, er bringt einen Ausblick auf das Supergrätzl, aber auch über die Zukunft der Fußgängerzone und die Klinik Favoriten.  WIEN/FAVORITEN. Der 10. Bezirk hat beinahe alles, was eine "Stadt" haben muss. Hier findet man sowohl ländliche Gebiete als auch stark besiedelte Landstriche. So sind die Aufgaben der Politik sehr unterschiedlich und oft auch lange im Voraus geplant. Und so gibt...

2 1 26

Waldmüllerzentrum
Wienerische Weihnacht

Die letzte Veranstaltung 2024 in Waldmüllerzentrum am 19.12.2024. Wienerische Weihnacht mit den Stars KS Ulricke Steinsky, KS Heinz Zednik. Die Musikalische Begleitung am Klavier Professor Konrad Leitner. Der Hausherr Gerhard Blöschl begrüßt uns wie immer. Aber auch mit der Bemerkung das diese Veranstaltung die letzte für das Jahr 2024 war. Es war ein Großes Jahr mit viel Bewegung im Waldmüllerzentrum und sehr schön. Nun wie könnte es auch Anders sein. Diese 3 wunderbaren Menschen haben uns ein...

6

Waldmüllerzentrum
Weihnachtskonzert Kultur 10

Ein Schwungvolles Weihnachtskonzert mit dem Trio Wien im Waldmüllerzentrum am 08122024. Die 3 Charmanten Musiker in Gesang und Musikalischen Darbietungen. Haben uns begrüßt mit der bekannten Melodie aus dem Film der 3. Mann. Dann kam der Hausherr Gerhard Blöschl und begrüßte uns wie immer sehr fröhlich. Fredi Gradinger erkläre uns das Programm es kam vor : das Wienerlied, mit seinen schönsten Melodien und Liedern, dann fuhren wir ins Weinviertel da hat der Fredi einige Melodien und Liedern neu...

18

Waldmüllerzentrum
Veranstaltung im Advent bzw. Weihnachtszeit

Auch im Waldmüllerzentrum in Favoriten wurde die Adventzeit mit der Veranstaltung Chris Kaye Gospel Weihnachtskonzert begonnen. Er hat uns viel an Song mitgebracht wie Chris erzählte. Natürlich hat uns vorher der Hausherr Gerhard Blöschl begrüßt und Gute Unterhaltung gewünscht. Was noch nie war, ich kann mich nicht erinnern, Chris hat einen Nikolo in Gestalt von Gerhard Blöschl der seine Gaben also von Chris an Süßigkeiten verteilt. Es gäbe so viel zu erzählen, aber man sieht an meinen Fotos...

9

Waldmüllerzentrum
Frühschoppen Kultur 10

Liebe Regionauten! Das Frühschoppen am 24.11.2024 im Waldmüllerzentrum war wieder ein super Erfolg. Es begrüßten uns mit flotter Musik und Gesang das Publikum, Hans Ecker, Peter Jägersberger, Rudi Bichler haben ein besonderes ausstrahlen das man einfach seine Sorgen vergessen kann. Das können diese wunderbar. Nachher kam der Hausherr Gerhard Blöschl auf die Bühne und begrüßte uns mit netten Worten. Das Frühschoppen war so herzlich, witzig, sowie wurden auch von Hans Ecker Anekdoten erzählt wie...

Bezirkschef Marcus Franz (SPÖ) gratulierte Apotheker Martin Heuberger (r) zur erfolgreichen Eröffnung. | Foto: Mario Popp/MeinBezirk
3

"Softopening"
Neue "Columbus Apotheke" in Favoritenstraße geöffnet

Martin Heuberger hat nach einem "Softopening" die Tore seiner neuen Apotheke in der Favoritenstraße 73 geöffnet. Wegen des großen Zuspruchs kamen zahlreiche Favoritner vorbei, um dem Apotheker zu gratulieren. WIEN/FAVORITEN. Am Montag, 16. September, hat Martin Heuberger nach einem "Softopening" seine neue Apotheke in der Favoritenstraße 73 eröffnet. Der Andrang bei seiner alten Apotheke war schon so groß, dass der Favoritner das Geschäft erweitern musste. "Wir sind nun auch gerüstet für die...

Die Arbeiten fürs Supergrätzl sind im Zeitplan. Der Großteil der Arbeiten werden noch heuer fertiggestellt. | Foto: MA28/Christian Fürthner
6

Favoriten
Das Supergrätzl im 10. Bezirk ist weiterhin im Zeitplan

In Favoriten entsteht im Bereich Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse ein Supergrätzl. Das heißt, dass es in diesem Bereich keinen Durchzugsverkehr gibt. Auch mehr Grün und Kühlelemente wie Wasserspiele entstehen. WIEN/FAVORITEN. Die Bauarbeiten für das Favoritner Supergrätzl ist in vollem Gang: Im Bereich der Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse wird heuer eine Verkehrsberuhigung und eine Aufwertung des Grätzls gebaut. Vorbild ist Barcelona, wo es die...

Jubilarin Emma Wenda mit ihrer Nichte Renate Schilhan-Polleres.  | Foto: Häuser zum Leben
1 7

Favoritnerin ist älteste Wienerin
Emma Wenda feierte ihren 109. Geburtstag

Ein besonderes Jubiläum gab es im Haus Laaerberg: Emma Wenda, seit 17 Jahren Bewohnerin, feierte ihren 109. Geburtstag. Damit ist sie die älteste Wienerin. WIEN/FAVORITEN. Die Favoritnerin Emma Wenda feierte vor Kurzem ihren 109. Geburtstag und ist so die älteste Wienerin! Nichte Renate Schilhan-Polleres gratulierte ebenso wie Bezirksvize Gerhard Blöschl (SPÖ), Direktorin des Haus Laaerberg Sabine Schratt sowie das Pflegeteam. Wenda genoss den Tag im Kreis ihrer Lieben bei Sekt, Brötchen und...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Pedro Widler, Ulrike Weber und Ingrid Heinbach (vl) von der Agendagruppe Tesarekplatz setzen sich für mehr Grün im Grätzl ein. | Foto: Agende 10
5

Favoriten
Der Tesarekplatz soll kühler und viel grüner werden

Der Tesarekplatz soll zu einer grünen Oase werden. Die Anrainerinnen und Anrainer bringen dabei ihre Ideen mit ein. WIEN/FAVORITEN. Die Otto-Probst-Siedlung ist von den Anrainerinnen und Anrainern sehr beliebt. Hier wohnt man wie in einem Dorf im Grünen. Dabei hat man den Vorteil, dass man mit der Bim gleich ins Zentrum Favoritens fahren kann. Einziger Schwachpunkt dabei ist der Tesarekplatz. Dieser große Bereich gleich beim Einkaufszentrum, der Schule und der Kirche Emmaus ist im Sommer wie...

17

Böhmischer Prater Tivoli
Veranstaltung Pensionistenklub der Stadt Wien Kuratorium der Pensionisten Häuser

Zuerst möchte ich mal in Namen aller Pensionisten Damen und Herren Danke sagen an den Pensionistenklub der Stadt Wien aber auch an das Kuratorium der Pensionisten Häuser (mir noch derzeit unbekannt). Für diese Interessante Musikalische Veranstaltung und für Getränke und Kuchen. Christian Hursky und Peter Trenkler haben uns Willkommen geheißen und vieles uns erzählt. Dieter Chmelar den man ja kennt hat die Moderation charmant und elegant aber auch mit ein paar Witzchen gestaltet. Zuerst kamen...

40

Waldmüllerzentrum
Waldmüllerzentrum 20 Jahre Festkonzert

17.05.2024 20 Jahre Waldmüllerzentrum Festkonzert Diesmal wurde zuerst die Einleitung zur Begrüßung von diesen Zwei Künstlern Albin Paulus – Maultrommelweltmeister und Felix Liamni - mit Ihren Instrumenten der Dudelsack präsentiert-Musikschule Favoriten. Es war genial und super von diesen beiden Künstlern. Dann kam wie gewohnt der Hausherr Gerhard Blöschl auf die Bühne erleichtert und Glücklich hat er uns präsentiert. In mehreren Absätzen von der Geschichte des Waldmüllerzentrums von Anfang an...

Das Favoritner Supergrätzl ist hell hervorgehoben.  | Foto: MA 19 7 MA 41 / Stadt Wien
5 6

Favoriten
Das Supergrätzl im Zehnten wird zu einem Vorzeigeprojekt

Das Supergrätzl in Favoriten wurde von internationalen Experten besucht. Damit wird der 10. Bezirk zum Vorreiter des Projekts "Superblocks", das mehr Begrünung und weniger Verkehr für die Städte bringen soll. WIEN/FAVORITEN. Ein internationales Meeting in Wien gibt es des Öfteren. Allerdings ist aktuell der Fokus nicht auf die ganze Stadt, sondern im Besonderen auf Favoriten fokussiert: Das Konzept des Superblocks steht dabei im Mittelpunkt. Ein Superblock ist ein Grätzl, in dem der...

20

Waldmüllerzentrum Favoriten
Geburtstags - Gala Kurt Strohmer

240421 Geburtstags – Gala Kurt Strohmer im Waldmüllerzentrum. Diesmal kam der Hausherr Gerhard Blöschl mit freudigen Tanzschritten auf die Bühne uns zu begrüßen. Mit netten Worten wie immer hat er uns begrüßt. Es gibt ja viel zu feiern bei uns in Favoriten aber diesmal geht es um das Geburtstagskind der 60er Kurt Strohmer Es war eine Veranstaltung von Kurt das nicht nur Stimme und Eleganz hervorgerufen hat, sondern auch seine Körpersprache. Wie Kurt Strohmer teilweise in Schritten uns erzählte....

Der Musikverein Oberlaa hat für die Musik gesorgt. | Foto: René Brunhölzl/RMW
150

Favoriten
Die Oberlaaer feierten 700-jähriges Jubiläum ganz groß

Heute ist Oberlaa ein Teil von Favoriten. Aber das war nicht immer so: Vor 700 Jahren wurde das Dorf erstmals als eigenständige Siedlung erwähnt. Das wurde vor Kurzem ganz groß im 10. Bezirk gefeiert. WIEN/FAVORITEN. Am Samstag, 23. März, feierte Oberlaa ganz groß. Grund für die Feierlichkeiten war ein runder Geburtstag: Das Dorf feierte sein 700-jähriges Bestehen. Und wie es hier im südlichen Favoriten üblich ist, wurde das auch ausgiebig zelebriert. "Noch bevor Oberlaa vor 70 Jahren ein Teil...

13

Bezirksmuseum Favoriten 10.03.2024
150 Jahre Favoriten – 50 Jahre Kurpark Oberlaa.

Tag der offenen Tür in unserem Bezirksmuseum Favoriten 10.03.2024 150 Jahre Favoriten – 50 Jahre Kurpark Oberlaa. Wir beide sind vor 52 Jahren aus der Josefstadt nach Favoriten gezogen das war für uns eine besondere Veranstaltung. Frau Fischer von Bezirksmuseum, unsere Ingrid Merschl Marcus Franz und Frau Berti Wenzel sowie die Musikalische Begleitung Roman Teodorowicz. Sie haben uns das Publikum sehr viel Interessantes erzählt was all in den Jahren passiert ist. Ingrid Merschl hat wie immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.