Herbstsaison in Waldmüllerzentrum
Frühschoppen "Country Roads......

17Bilder

Herbstsaison im Waldmüllerzentrum am 07.09.2025
Frühschoppen „Country Roads“…….mit folgen KünstlerInnen-
Schoendorfer Herbert Akkordeon, Bernadette Schlembach Geige und Vocal,
Mika Stokkinen Gitarre und Vocal, Gerhard (Benji)Hösel Bass und Vocal
Yasmin Lausch Drums.
Die Begrüßung war wie immer herzlich und charmant vom Hausherrn Gerhard Blöschl. Ja Er erwähnte das diese Veranstaltung mal was anderes ist als die bisherigen Eröffnungen vom Waldmüllerzentrum.
Es war eine riesige Überraschung für das Publikum und auch für mich.
Schoendorfer Herbert hat diese MusikerInnen mit einen Gefühl miteinander verbunden.
Man müsste das gesehen und gehört haben sensationell, musikalisch bis zum Feingefühl was alle miteinander an uns gebracht haben.
Diese Musikalische und Gesangliche Gemeinschaft haben wir alle gespürt.
Einige Fotos werden zeigen was ich gemeint habe. Es ist ja bekannt das ich mir immer Mühe gebe das zu zeigen.
Pepperl und Walter haben uns wie gewohnt mit Speisen und Getränke verwöhnt.
Liebe Freunde es war mir eine Ehre auch Euch/Dir/Ihnen das zu zeigen.
LG Renate Blatterer
Wer meine Fotos aus Berichten verwendet darf er aber bitte meinen Namen zu erwähnen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.