30 Jahre in Favoriten
Aus Arbeit wurde die große Liebe

Das Team in der Laxenburger Straße 109: Julia und Jacqueline mit Gabriele und Peter Pivonka (v.r.). | Foto: Karl Pufler
3Bilder
  • Das Team in der Laxenburger Straße 109: Julia und Jacqueline mit Gabriele und Peter Pivonka (v.r.).
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Legenden feiern: Gabriele und Peter Pivonka begehen ihr 30-jähriges Firmenjubiläum in der Laxenburger Straße 109.

FAVORITEN. Die Geschichte von Gabriele und Peter Pivonka liest sich wie ein Märchen. Begonnen hat alles, als die gebürtige Favoritnerin bei Peter Pivonka als Lehrmädchen angeheuert hat. Dabei lernte sie den Friseurberuf – und ihren Lehrmeister lieben. Vor 28 Jahren heirateten die beiden dann.

Beruflich wollte sich die ausgelernte Friseurin dann verändern. Zwar liebte sie ihren Beruf, aber die Produktberatung lag ihr näher, erzählt sie. Also ging sie auf die Suche nach einem Geschäftslokal für einen Friseurbedarf. Und wie die meisten tüchtigen Menschen hatte sie Glück: Ihr Bankbetreuer kannte eine Geschenkeboutique in Favoriten, die gerade geschlossen hatte. Gabriele Pivonka schlug zu – und hatte Erfolg: Am 19. Jänner feierte sie ihr 30-jähriges Jubiläum in der Laxenburger Straße.

Das Geheimnis des Erfolgs

Hilfe bekommt sie natürlich von ihrem Mann und den beiden Angestellten: Jacqueline und Julia sind bereits seit über zehn Jahren mit dabei im Geschäft.

Das Geheimnis des Erfolgs verraten die Pivonkas gerne: "Gute und kompetente Beratung bei günstigen Preisen für Markenware." Mit diesem Rezept schlagen sie auch Mitbewerber aus dem Internet, so die beiden.

Große Tierliebe 

Seit elf Jahren gibt es auch zwei weitere "Mitarbeiter" in ihrem Favoritner Lokal: Gismo und Daisy, ein elfjähriges Hunde-Pärchen. Sie passen auf Frauchen und Herrchen auf und begrüßen die Kunden.

Seit kurzem haben sie aber zu Hause Konkurrenz bekommen: die anthrazit-schwarze Katze Pezi. "Wir haben sie auf einem Autorastplatz bei minus fünf Grad Kälte gefunden", erinnert sich Gabriele Pivonka. Jetzt hat sie ein neues Heim bei guten Tier-Eltern. Und wenn sie auf Urlaub fahren, dann mit ihrem Campingwagen inklusive beiden Hunden und der Katze, die an der langen Leine geführt wird.

Während Gabriele Pivonkas Friseurbedarf auch ihr Hobby ist, hebt ihr Gatte in seiner Freizeit ab: Der Favoritner, der am Wienerberg aufgewachsen ist, fliegt leidenschaftlich gerne als Hobby-Pilot über den Wolken.

Zur Sache

Der Friseurbedarf der Pivonkas befindet sich in der Laxenburger Straße 109, in der Simmeringer Hauptstraße 155 und an der Nordwestbahnstraße 19. Infos gibt es unter 01/603 43 21.

Das Team in der Laxenburger Straße 109: Julia und Jacqueline mit Gabriele und Peter Pivonka (v.r.). | Foto: Karl Pufler
Familie Pivonka mit Gismo und Daisy. | Foto: Karl Pufler
Die Pivonkas: glückliches Paar und erfolgreiche Unternehmer. | Foto: Karl Pufler
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.