150 Pflanzenarten
Das Cape 10 bringt das "Green Team" nach Favoriten

Mehr als 150 Pflanzenarten gibt es im Februar im Cape 10. | Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
5Bilder
  • Mehr als 150 Pflanzenarten gibt es im Februar im Cape 10.
  • Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
  • hochgeladen von Karl Pufler

Das Cape 10 in der Alfred Adler Straße 1 bietet ein großes Gesundheitszentrum. Aber auch um die Umwelt kümmert sich das Team: Vom 22. bis 24. Februar lädt es wieder zum großen Pflanzenverkauf.

WIEN/FAVORITEN. Das Team vom Cape 10 im Sonnwendviertel kümmert sich um nahezu alle, die Hilfe brauchen. Das beinhaltet etwa Obdachlose, aber auch Menschen, die keinen direkten Zugang zu ärztlicher Versorgung haben. Auch ein Ärztezentrum ist im Cape 10 beinhaltet.

Das Team rund um Siegfried Meryn sieht Gesundheit „ganzheitlich“. Das wurde etwa gezeigt, als man im Grätzl gemeinsam mit Kindern ein Wäldchen gepflanzt hat, um das Mikroklima in Sonnwendviertel weiter zu verbessern. 

Beratung inkludiert

Zu den Aktionen, die das Team setzt, zählt auch ein Pflanzenverkauf vom "Green Team". Dieser wird wieder vom Donnerstag, 22. Februar, bis zum Samstag, 24. Februar, im Cape 10 abgehalten. Im Erdgeschoß in der Alfred Adler Straße 1 gibt es dann mehr als 150 Pflanzenarten. Diese kann man nicht nur bewundern, sondern auch kaufen. Das Besondere daran: Die Preise starten bei 90 Cent.

Beim großen Pflanzenverkauf wird man bei Bedarf auch gut beraten. | Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
  • Beim großen Pflanzenverkauf wird man bei Bedarf auch gut beraten.
  • Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die angebotenen Pflanzen stammen aus Europa und es wird auch auf ihren Verbrauch an Wasser, Energie, Düngemitteln, Pflanzenschutzbehandlungen und die Rückgewinnung der produzierten Abfälle geachtet. Wer möchte, kann ohne Anmeldung vorbeikommen oder einen kostenlosen Slot reservieren, um Warteschlangen zu vermeiden. Selbstverständlich können Interessierte sich auch beraten lassen.

Die Öffnungszeiten

Geöffnet ist der Große Pflanzenverkauf in der Alfred Adler Straße 1

  • Donnerstag, 22. Februar, 10 bis 19 Uhr
  • Freitag, 23. Februar, 10 bis 19 Uhr
  • Samstag, 24. Februar 10 bis 18 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Gesundheitszentrum Cape 10 startet jetzt durch
Initiator des Favoritner "Cape 10" mit Preis ausgezeichnet
Kinderarztpraxis hat jetzt im Cape 10 eröffnet
Mehr als 150 Pflanzenarten gibt es im Februar im Cape 10. | Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
Im Cape 10 kann man vom 22. bis 24. Februar unter zahlreichen Pflanzen goustieren. | Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
Beim großen Pflanzenverkauf wird man bei Bedarf auch gut beraten. | Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
Ob kleine Pflänzchen oder große Blumen: bei Pflanzen für Alle findet man beinahe alles. | Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
Um Warteschlangen zu vermeiden kann man auch einen Time-Slot online reservieren. | Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.