Favoriten
In der Neilreichgasse werden Radweglücken geschlossen

- Entlang der Neilreich-, Hasen- und Herzgasse entsteht ein neuer, baulich getrennter Radweg.
- Foto: Mobilitätsagentur Wien/ZOOMVP.AT
- hochgeladen von Michael Marbacher
Der Ausbau der Radinfrastruktur in Wien geht in Favoriten weiter. Die Neilreichgasse bekommt einen neuen Zweirichtungsradweg, der zwei bestehende Radstrecken verbinden soll.
WIEN/FAVORITEN. Im Norden des Bezirks soll man bald mit dem Fahrrad noch besser unterwegs sein. Im Rahmen der Radwegoffensive 2025 entstehen neue Projekte für ganz Wien, eines davon in Favoriten. Die Fahrradwege in der David- und in der Landgutgasse werden bis 2027 miteinander verbunden.
Zwischen den beiden Gassen entsteht über die Neilreich-, Herz- und Hasengasse ein neuer Zweirichtungsradweg. Zusätzlich werden Fahrbahnanhebungen und Gehsteigvorziehungen umgesetzt. Dazu soll eine neue Allee in der Neilreichgasse künftig für mehr Schatten sorgen. Damit soll ein komfortabler Weg mit dem eigenen Fahrrad bis nach Margareten möglich sein. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, für den Radweg 7,01 Millionen Euro in die Hand zu nehmen.

- In der Vergangenheit gab es auf der rechten Seite der Landgutgasse bereits einen Radweg. Die andere Seite wird mit dem Ausbau der Wohnbauten fertiggestellt.
- Foto: Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Mehr Räder am Weg
Direkt nebenan wird gerade ein weiterer Radweg bis Sommer umgesetzt. Aktuell laufen die Arbeiten für den Radweg in der Landgutgasse von der Laxenburger Straße bis zur Sonnwendgasse. Beidseitige Radwege in eine Richtung sollen hier für ein schnelleres und sichereres Vorankommen im Bezirk sorgen. Die Fahrradstrecke auf 740 Meter befindet sich seit 17. Oktober 2024 im Bau. Dieser soll bereits im Sommer fertiggestellt sein.
Alle geplanten und umgesetzten Radprojekte können auf der interaktiven Karte der Wiener Radwege eingesehen werden.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.