Favoriten
In der Neilreichgasse werden Radweglücken geschlossen

Entlang der Neilreich-, Hasen- und Herzgasse entsteht ein neuer, baulich getrennter Radweg. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/ZOOMVP.AT
3Bilder
  • Entlang der Neilreich-, Hasen- und Herzgasse entsteht ein neuer, baulich getrennter Radweg.
  • Foto: Mobilitätsagentur Wien/ZOOMVP.AT
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Der Ausbau der Radinfrastruktur in Wien geht in Favoriten weiter. Die Neilreichgasse bekommt einen neuen Zweirichtungsradweg, der zwei bestehende Radstrecken verbinden soll.

WIEN/FAVORITEN. Im Norden des Bezirks soll man bald mit dem Fahrrad noch besser unterwegs sein. Im Rahmen der Radwegoffensive 2025 entstehen neue Projekte für ganz Wien, eines davon in Favoriten. Die Fahrradwege in der David- und in der Landgutgasse werden bis 2027 miteinander verbunden.

Zwischen den beiden Gassen entsteht über die Neilreich-, Herz- und Hasengasse ein neuer Zweirichtungsradweg. Zusätzlich werden Fahrbahnanhebungen und Gehsteigvorziehungen umgesetzt. Dazu soll eine neue Allee in der Neilreichgasse künftig für mehr Schatten sorgen. Damit soll ein komfortabler Weg mit dem eigenen Fahrrad bis nach Margareten möglich sein. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, für den Radweg 7,01 Millionen Euro in die Hand zu nehmen.

In der Vergangenheit gab es auf der rechten Seite der Landgutgasse bereits einen Radweg. Die andere Seite wird mit dem Ausbau der Wohnbauten fertiggestellt. | Foto: Pufler
  • In der Vergangenheit gab es auf der rechten Seite der Landgutgasse bereits einen Radweg. Die andere Seite wird mit dem Ausbau der Wohnbauten fertiggestellt.
  • Foto: Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Mehr Räder am Weg

Direkt nebenan wird gerade ein weiterer Radweg bis Sommer umgesetzt. Aktuell laufen die Arbeiten für den Radweg in der Landgutgasse von der Laxenburger Straße bis zur Sonnwendgasse. Beidseitige Radwege in eine Richtung sollen hier für ein schnelleres und sichereres Vorankommen im Bezirk sorgen. Die Fahrradstrecke auf 740 Meter befindet sich seit 17. Oktober 2024 im Bau. Dieser soll bereits im Sommer fertiggestellt sein.

Alle geplanten und umgesetzten Radprojekte können auf der interaktiven Karte der Wiener Radwege eingesehen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

"Steinhart"-Besitzer nach Lob von Magazin in Konzept bestärkt

Laura Andreß macht zwei Gemeindebauten hörbar
Schulklasse bringt Bienengarten im Waldmüllerpark zum Blühen
Entlang der Neilreich-, Hasen- und Herzgasse entsteht ein neuer, baulich getrennter Radweg. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/ZOOMVP.AT
In der Vergangenheit gab es auf der rechten Seite der Landgutgasse bereits einen Radweg. Die andere Seite wird mit dem Ausbau der Wohnbauten fertiggestellt. | Foto: Pufler
In ganz Wien wird an Radwegen gearbeitet. Hier zu sehen, der geplante Alszeilenradweg in Hernals. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.