Favoriten
Der Gefahren-Hotspot auf dem Schulweg wurde entschärft

- Sicherheit am Schulweg hat oberste Priorität.
- Foto: ARBÖ/Zolles
- hochgeladen von Mario Born
Viele Favoritner Kinder gehen am 5. September 2022 erstmals zur Schule. In der Laaerberg Straße wurde eine gefährliche Stelle entschärft: Ein Regenbogen-Zebrastreifen zeigt den Rasern an, dass es hier heißt: Weg vom Gaspedal.
WIEN/FAVORITEN. Immer dann, wenn Fußgänger, Auto- und Radfahrer aufeinandertreffen, ist große Vorsicht geboten. Das gilt mehr als sonst auch beim Schulweg.

- Sicherheit am Schulweg hat oberste Priorität.
- Foto: ARBÖ/Zolles
- hochgeladen von Mario Born
Bei solchen Gefahrenstellen muss das Überqueren besonders geübt werden, um den Taferlklasslern die vielfältigen Gefahren bewusst zu machen. Dabei gilt: Stehen bleiben, ganz genau nach links und dann nach rechts schauen und erst dann losgehen - und zwar nur dann, wenn dies auch wirklich gefahrlos möglich ist.
Vorsicht für Groß und Klein
Nehmen wir zum Beispiel die Volksschule Laaer-Berg-Straße 170. Bei diesem Schulweg gibt es gleich mehrere kritische Stellen. Die erste und gefährlichste Hürde ist die Kreuzung, bei der die Endlichergasse mit der Theodor-Sickel-Gasse zusammenkommt.

- Bezirksvize Gerhard Blöschl (SPÖ), Nikola Metikos, Elternvertreter der Volksschule Laaer Berg und Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ, vl) am neuen, sicheren Zebrastreifen.
- Foto: Petar Radovanovic
- hochgeladen von Karl Pufler
An dieser Stelle ist das Überqueren der Straße nicht nur für die Jüngsten, sondern auch für die Erwachsenen besonders gefährlich. Einfach weitergehen und erst bei der Ampel über die Kreuzung gehen.
Achtung auch bei der Ampel
Gefahrenpotenzial gibt es aber auch bei den kleinen Wegen, auf denen die Autos fahren. Etwa bei der Kronawettergasse oder der Ramsaygasse ist besondere Vorsicht geboten.

- Die Schulwegpläne der AUVA zeigen, wo die Gefahrenstellen stecken.
- Foto: APA/Stadt Wien/AUVA/Tanzer
- hochgeladen von Karl Pufler
Besonders aufpassen müssen die Kinder auch bei der Überquerung der Ampel vor der Schule. Hier heißt es: Auch bei Grün lieber noch einmal schauen, ob nicht ein Auto kommt. Denn an dieser Stelle können die Autofahrer von der Sonne geblendet werden und so die Kleinen übersehen.
Alle 17 Leopoldstädter Schulwegpläne im Detail gibt es direkt hier online nachzulesen.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.