Die Zukunft für den Matzleinsdorfer Platz

- <f>Die rot eingefärbten Bereiche</f> sollen bis 2025 ein neues Aussehen bekommen.
- Foto: Plan: APA, Grafik: VBH
- hochgeladen von Karl Pufler
Die U2-Verlängerung kommt nach Favoriten. Eine Neugestaltung des Bereichs Triester Straße ist geplant.
FAVORITEN. Durch die neue U5 wird auch die U2 eine neue Strecke fahren – und zwar bis zum Matzleinsdorfer Platz. Im Jahr 2026 soll die erste U2 in Favoriten stehen bleiben.
Schon jetzt werden Pläne über die Zukunft des Grätzels gemacht. So sollen etwa zwei Bereiche bei der Triester Straße und ein Streifen bei der Gudrunstraße neu gestaltet werden.
Diese Vorhaben wurden vor kurzem im Hotel Rainer präsentiert. Die Favoritner wurden aufgefordert, ihre Wünsche für diesen Bereich zu formulieren. Am wichtigsten war ihnen, dass die Christuskirche weiterhin ein sichtbares Tor nach Favoriten bleibt. Ebenfalls gefordert wurden Grünflächen, Radwege, eine Verbindung zum Waldmüllerpark sowie eine sichere Querung für Fußgänger über die Triester Straße und Gudrunstraße. Fast alle forderten auch einen U-Bahn-Aufgang auf der Favoritner Seite.
Nix ist fix
Die Ideen der Favoritner werden nun in ein Planungsverfahren einfließen. Das Ergebnis soll im Juni 2018 präsentiert werden.
Auch wenn Hochhäuser im Gespräch sind: Fix ist noch nichts. Laut den Planern ist mit einer etwaigen Bautätigkeit an der Gudrunstraße nicht vor 2023 zu rechnen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.