Quellenstraße

Beiträge zum Thema Quellenstraße

1 3

Wiener Spaziergänge
Im 10.Bezirk, Favoriten...

...wird nicht nur das international beachtete Supergrätzel mit dem Zentrum Herzschule errichtet, sondern in aller Stille werden Wohnhäuser und auch öffentliche Gebäude, so etwa die Schule in der Quellenstraße 144 beispielhaft renoviert. Es lohnt sich, beim Vorbeigehen oder aus der Straßenbahn in die Höhe zu schauen; wie mein Vater sagte, dort findet man verborgene Schönheiten! Und in die Stiegenhäuser hinein lugen kann auch ein Erlebnis sein: darüber habe ich hier schon öfter berichtet, auch...

Das GB*Stadterneuerung veranstaltet von Mittwoch, 23. April, bis Freitag, 25. April, in drei Bezirken jeweils eine Pflanzentauschbörse. (Symbolbild) | Foto: feey/unsplash
3

Für jene mit grünem Daumen
Pflanzentauschbörse in drei Wiener Bezirken

Vor der Wahl ist die Pflanzentauschbörse angesagt, zumindest in der Landstraße, in Favoriten und Simmering. Das GB*Stadterneuerung bietet von 23. bis 25. April gleich drei Termine für all jene mit grünem Daumen.  WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Dass der Frühling bereits in Wien angekommen ist, kann man schon in vielen Stadtgärten erkennen. Damit es auch im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung frühlingshaft blüht, veranstaltet das GB*Stadterneuerung gleich drei Pflanzentauschbörsen. ...

Aus meteorologischer Sicht wurde in Wien am Mittwoch der erste Sommertag des Jahres registriert. | Foto: aestelle/Unsplash
8

Wien-News
Erster Sommertag, Granate im Prater, Favoriten unter Wasser

Was hast du am Mittwoch, 16. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Der Sommer hat in Wien bereits vor Ostern gestartet Weltkriegsgranate im Wiener Prater gefunden So sieht der Quellenplatz nach dem Wasserrohrbruch aus Drei Jahre Matznermarkt mit großem Osterfest U3-Station Gasometer erhält mehr Barrierfreiheit WC-Schüssel wird zu Wurfgeschoss, landet im Schlafzimmer 120 Beete an Wiener Hobbygärtner übergeben Neue Gratis-Angebote für Kinder und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Taxilenker wurde Dienstagnacht von einem Passagier bei einem Raubversuch verletzt. (Symbolbild) | Foto:  Waldemar/Pixabay
3

Raubversuch
Fahrgast attackiert Taxilenker in Wien und droht mit Messer

Ein Raubversuch auf einen Taxilenker endet für diesen mit einer Verletzung. Er wurde mit einem Messer bedroht und mit Fäusten attackiert. Der Tatverdächtige musste jedoch ohne Beute fliehen. WIEN/FAVORITEN. Ein nächtlicher Überfall auf einen Taxilenker in der Nähe der Czeikestraße blieb für den Tatverdächtigen erfolglos. Kurz vor Mitternacht am Dienstag, 8. April, alarmierte der 60-jährige Fahrer des Taxis die Polizei, nachdem er von einem Fahrgast mit einem Messer bedroht und attackiert worden...

Katrin Fallmann (Grüne) setzt auf Grätzloasen. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
6

Grüne Favoriten
Katrin Fallmann setzt sich für Grätzlparks im Bezirk ein

Katrin Fallmann, Spitzenkandidatin der Grünen Favoriten, erklärt im MeinBezirk-Interview, wie sie Favoriten verbessern möchte. Im Stadtverkehr und den Parks gäbe es nach ihr viel zu tun. WIEN/FAVORITEN. Die 29-jährige Favoritnerin Katrin Fallmann kennt den Bezirk seit ihrer Kindheit. Seit 2019 lebt die Frontfrau der Grünen im 10. Bezirk bei der Favoritenstraße. Für die kommende Wahl geht sie als Spitzenkandidatin der Grünen im Bezirk ins Rennen. Die einstige Wasserballspielerin sprach im...

Zwei Straßenbahnen sind von der Störung betroffen. Die Linien 11 und 6 fahren umgeleitet. | Foto: Manfred Helmer
3

Oberleitung gekappt
Lkw sorgt für Öffi-Chaos bei Straßenbahnen in Wien

Zwei Öffi-Linien sind am Dienstagnachmittag in Wien von einer Störung betroffen. Am Quellenplatz hat ein Lkw die Fahrleiter beschädigt. Artikel aktualisiert am 11. März, 16 Uhr: Die Störung ist mittlerweile behoben. WIEN/ FAVORITEN. Personen, die am Dienstagnachmittag mit den Öffis im Süden Wiens unterwegs sind, dürften vor Problemen stehen. Im Bereich der Quellenstraße 101 fahren die Linien 6 und 11 derzeit umgeleitet. Der Grund ist ein Lkw, der hier etwa um 13 Uhr die Fahrleitungen beschädigt...

Nach der Festnahme des Verdächtigen im Koffer-Leiche-Fall zeigt dieser sich nicht geständig. (Archiv) | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
3

Wiener Koffer-Leiche
Verdächtiger nach Festnahme nicht geständig

Nach dem Fund einer Leiche in einem Koffer in Favoriten wurde am Freitag ein Verdächtiger festgenommen. Dieser zeigt sich jedoch nicht geständig. Am Samstagnachmittag wird er in die Justizanstalt überstellt.  WIEN/FAVORITEN. Vergangene Woche machte ein Passant einen schockierenden Fund. Dabei fand er in einem Koffer auf der Quellenstraße in Favoriten einen Koffer mit menschlichen Überresten. Das Opfer soll durch Strangulation zu Tode gekommen sein.  Weitere Ermittlungen ergaben einen...

Hier wurde eine leblose Person aufgefunden. Der Koffer befand sich direkt neben einem Mistkübel. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
3

Opfer-Identität geklärt
Festnahme zu Mordfall rund um Wiener Koffer-Leiche

Nach dem schockierenden Fund von sterblichen Überresten in einem Koffer auf der Quellenstraße konnte die Identität des Verstorbenen geklärt werden. Dadurch ergab sich für die Ermittler auch ein Tatverdächtiger. Dieser wurde bereits festgenommen. Weiteres Schock-Detail: Das Mordopfer wohnte nicht in der Nachbarschaft, der Leichnam könnte also einen größeren Weg hinter sich haben. Aktualisiert am 7. März, 11.11 Uhr WIEN/FAVORITEN. Genau eine Woche, nachdem ein Passant einen Koffer mit den...

Ein Passant fand am Freitag einen Koffer. Darin sollen sich sterbliche Überreste eines Mannes befunden haben. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
9

Mordalarm in Wien
Weiter Rätselraten nach Fund von Koffer-Leiche

Nach dem Fund eines Leichnams in einem Koffer in der Quellenstraße tun sich für die Ermittler weiterhin viele Fragen auf. Die Untersuchungen laufen auf Hochtouren. Doch bis dato ist nicht einmal die Identität des Opfers bekannt. WIEN/FAVORITEN. Wer war der Mann, der leblos in einem Koffer in der Quellenstraße am vergangenen Freitag aufgefunden wurde? Wie MeinBezirk berichtete, stieß ein Passant über den Koffer. Er war einfach neben Mistkübeln vor einem Mehrparteienhaus abgestellt. Mehr dazu...

Mordalarm in Favoriten. In einem Koffer wurden sterbliche Überreste entdeckt. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
9

Mordalarm in Wien
Mann findet Leiche in Koffer auf offener Straße

Einen schockierenden Fund machte ein Passant auf der Quellenstraße. In einem Koffer neben einem Müllcontainer entdeckte er einen Koffer. Darin befand sich der Leichnam bzw. Leichenteile eines Mannes. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Mord.  WIEN/FAVORITEN. Es ist ein Fall mit noch sehr vielen Fragen und wenigen Antworten. Langsam aber sicher kommen aber immer mehr Details ans Tageslicht. Und sie sind schockierend. MeinBezirk berichtete bereits kurz nach Einsatzbeginn, dass offenbar eine Leiche...

In Favoriten wurden am Freitagnachmittag sterbliche Überreste aufgefunden. Ersten Informationen nach sollen sie sich in einem Koffer befunden haben. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
6

Wien-News
Koffer-Leiche, Nachfolge im Rathaus, das war der Opernball

Was hast du am Freitag in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Mordalarm nach Leichenfund in Favoriten Übergangslösung für Hanke und Wiederkehr in Wien fix Glanz, Glamour und ein Hauch Nostalgie am Opernball Park Hrabalek bleibt im Böhmischen Prater Im Rathaus lud man zum Kleinen Neubauer Opernball Eine alte Fabrik wird zum Ort für nachhaltige Innovationen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hier wurde eine leblose Person aufgefunden. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
10

Polizei-Großeinsatz läuft
Mordalarm nach Leichenfund in Favoriten

Erste Informationen von MeinBezirk wurden mittlerweile bestätigt. In Favoriten wurde am Freitagnachmittag eine leblose Person aufgefunden. Seit 16.30 Uhr kommt es zu einem Polizeigroßeinsatz auf der Quellenstraße. Wie MeinBezirk in Erfahrung bringen konnte, wurde eine Leiche bzw. Teile davon in einem Koffer auf offener Straße entdeckt. Aktualisiert am 28. Februar, 18.24 Uhr WIEN/FAVORITEN. Mordalarm in Favoriten: Wie aufmerksame Leser gegenüber MeinBezirk berichten, ist es in der Quellenstraße...

Zum Beispiel finden Leseratten in der Gebietsbetreuung Favoriten Gleichgesinnte. Das "Plaudertischerl" findet jeden zweiten Mittwoch statt. | Foto: Barbara Fluckinger
3

"Plaudertischerl"
Gebietsbetreuung Favoriten lädt zum kennen lernen ein

Auch im neuen Jahr geht das "Plaudertischerl" weiter. Das Team der Favoritner Gebietsbetreuung lädt zu Kaffee, Kuchen und mehr.  WIEN/FAVORITEN. Im 10. Bezirk ist das "Plaudertischerl" bereits eine lieb gewonnene Tradition. Die Gebietsbetreuung (GB*) lädt dabei regelmäßig zum Austausch mit anderen Menschen. So kann man bei Kaffee und Kuchen plaudern, neue Ideen vorbringen oder auch Rat suchen. Dabei kann man unter anderem in ungezwungener Runde das Team der GB* treffen. Jeden zweiten Mittwoch...

12

Advent
Mit Kindern noch schöner.

Ich habe hier schon mehrmals über das rege Leben in der Pfarrgemeinde um die Friedenskirche erzählt. Die katholische Kirche "Königin des Friedens" hat auch dieses Jahr einen karitativen Adventmarkt organisiert. Selbst gemachte Köstlichkeiten wie Marmeladen, Fruchtsirupe, Kräutersalze, aber auch schöne Gestecke wurden zu sehr familienfreundlichen Preisen angeboten. Für die zahlreichen Besucher gab es Punsch, Kinderpunsch und Schmalzbrot, auch Kaffee - und gute Laune. Eine neue Zusammenarbeit...

Am Montagabend geriet ein Autofahrer mit seinem Vehikel in den Baustellenbereich der Linie 6. | Foto: privat
5

Bim-Ausfall
Auto bleibt bei Baustelle in Gleisen der Wiener Linien stecken

Am Montagabend dürfte das Missgeschick eines Autofahrers wohl die Nerven zahlreicher Pendlerinnen und Pendler strapaziert haben. Er lenkte sein Vehikel ausgerechnet in eine Schienenbaustelle und blieb auf den offenen Gleisen hängen. Die Folge war eine mehr als einstündige Öffi-Unterbrechung. WIEN/FAVORITEN. Auf der Quellenstraße werden gerade die Gleise der Linie 6 ausgetauscht. Daher wurde die Fahrbahn im Baustellenbereich geöffnet, um an den Schienen arbeiten zu können. Ein Autofahrer dürfte...

Der Mann wurde mit schweren Kopfverletzungen in ein Spital gebracht. (Archiv) | Foto: Berufsrettung Wien
6

News aus Wien
Unfall mit Bim, Inklusionsoffensive und neue Brücke

Was hast du am Donnerstag, 19. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Bim-Garnitur erfasst Fußgänger in der Quellenstraße 17 Millionen Euro jährlich für inklusive Wiener Kindergärten Längste barrierefreie Fuß- und Radbrücke Wiens entsteht Neues Wiener Bildungsprojekt schafft Chancen für Asylwerber Medlinger Mitmachsupermarkt lädt zum Schnuppereinkauf Bereits eine Million Passagiere nutzen 2024 Öffi-Jahreskarte

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einer Bim der Linie 6 ist es am Donnerstagvormittag gekommen. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Schwer verletzt
Bim-Garnitur erfasst Fußgänger in der Quellenstraße

Am Donnerstagvormittag kam es zu einem schweren Unfall in der Quellenstraße. Eine Straßenbahn der Linie 6 prallte mit einem Fußgänger zusammen. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Aktualisiert am 19. September um 14.20 Uhr. WIEN/FAVORITEN. Im Morgenverkehr musste die Berufsrettung Wien zu einem Einsatz mit einem Fußgänger in die Quellenstraße ausrücken. Wie "Heute" als Erstes berichtet, soll dort eine Garnitur der Straßenbahnlinie 6 mit einem Passanten zusammengestoßen sein. Wiener...

Cem Kurnaz (l.) und Konstantin Böck (SPÖ) zeigen sich verärgert über die hohen Strafzahlungen. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3

Anwaltsbriefe
Einfahrt vor Favoritner Kindergarten sorgt für Aufregung

In der Quellenstraße sind Parkplätze rar. So stellen manche Autofahrerinnen und Autofahrer ihren Wagen für kurze Besorgungen in einer nicht benötigten Einfahrt ab. Ergebnis: rund 400 Euro Strafe. WIEN/FAVORITEN. Die Quellenstraße ist sehr belebt. Hier treffen einander viele Favoritnerinnen und Favoritner, gehen einkaufen, bringen ihre Kinder in die Schule oder holen sie von dort ab. Was aber im Grätzl Mangelware ist, sind Parkplätze. Wer hier nach einem Stellplatz sucht, muss einige Runden...

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kurz vor 16 Uhr an der Kreuzung Gudrunstraße/Neilreichgasse im 10. Bezirk.  | Foto: Berufsrettung Wien
4

Einsätze in Wien
Zwei Motorradlenker bei Verkehrsunfällen schwer verletzt

Ein 29-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw am Freitagnachmittag schwer verletzt. Aufgrund seiner Verletzungen wurde er in den Schockraum einer Klinik gebracht. Außerdem kam ein weiterer Motorradlenker ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und erlitt dabei schwere Fußverletzungen. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er ins Spital gebracht. Aktualisiert am 17. August um 11.46 Uhr WIEN/FAVORITEN/PENZING. Zwei schwere Verkehrsunfälle mit Motorrädern sorgten für größere...

Hier kam es im 10. Bezirk zu einem Großeinsatz der Feuerwehr am Mittwoch. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Großeinsatz in Favoriten
Gebäude wegen beschädigter Gasleitung evakuiert

Am frühen Mittwochnachmittag musste ein Gebäude im 10. Bezirk evakuiert werden, da während Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt wurde. Nach etwa 90 Minuten gab es Entwarnung für die Bewohnerschaft. WIEN/FAVORITEN. Videos in den sozialen Netzwerken zeigen am frühen Mittwochnachmittag einen Großeinsatz der Wiener Feuerwehr in Favoriten, genauer gesagt in der Quellenstraße. Wie die Feuerwehr gegenüber MeinBezirk bestätigte, kam es dort im Zuge von Bauarbeiten zur Beschädigung einer Gasleitung im...

Die Arbeiten fürs Supergrätzl sind im Zeitplan. Der Großteil der Arbeiten werden noch heuer fertiggestellt. | Foto: MA28/Christian Fürthner
6

Favoriten
Das Supergrätzl im 10. Bezirk ist weiterhin im Zeitplan

In Favoriten entsteht im Bereich Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse ein Supergrätzl. Das heißt, dass es in diesem Bereich keinen Durchzugsverkehr gibt. Auch mehr Grün und Kühlelemente wie Wasserspiele entstehen. WIEN/FAVORITEN. Die Bauarbeiten für das Favoritner Supergrätzl ist in vollem Gang: Im Bereich der Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse wird heuer eine Verkehrsberuhigung und eine Aufwertung des Grätzls gebaut. Vorbild ist Barcelona, wo es die...

Die Rede ist von Haushalten in der Laxenburger Straße, Quellenstraße, Columbusweg, Buchengasse, Senefeldergasse, Davidgasse, Muhrengasse, Columbusgasse, Erlachgasse und ein kleiner Teil der Favoritenstraße. | Foto: Screenshot Wiener Netze
6

Kleinräumiger Ausfall
Hunderte Haushalte ohne Strom in Favoriten

Am späten Montagnachmittag waren etwa 350 Haushalte rund um die Laxenburger Straße und Quellenstraße von einem Stromausfall betroffen. Grund für die Störung war eine beschädigte Kabelmuffe. Aktualisiert am 22. Juli um 21.06 Uhr WIEN/FAVORITEN. Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem sommerlichen Stromausfall gekommen. Am späten Montagnachmittag blieben um 18.36 Uhr einige Haushalte in Favoriten dunkel. Wie Wiener Netze-Sprecher Christian Call gegenüber MeinBezirk mitteilte, handelt @e es...

v.l.n.r.: Denise Mücke (Leitung Kundendienst BSH Österreich), Marcus Franz (Bezirksvorsteher von Favoriten) und Ulrike Pesta (Geschäftsführerin BSH Österreich) am Dach der Zentrale in Favoriten. | Foto: Katharina Nieschalk
3

Klimaschutz in Favoriten
BSH-Zentrale setzt auf erneuerbare Energie

Die Zentrale der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH) in Favoriten verringert ihren CO₂ Austoß weiter durch Photovoltaik(PV)-Anlage.  WIEN/FAVORITEN. Vor 24 Jahren übernahm die BSH den Standort in der Quellenstraße 2 und machte das Gebäude in Favoriten zu seiner österreichischen Zentrale. Der Hausgeräte-Hersteller, in Österreich vertreten mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau und Constructa, setzt in seiner Zentrale Klimaschutz-Maßnahmen im Rahmen einer globalen Strategie. Am...

Mit Basteln, Malen und Spielen will das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Kinder auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs aufmerksam machen. | Foto: KFV
1 2

Sicherheit
"Helmi" erklärt Wiener Volksschulkindern den Straßenverkehr

Wie komme ich sicher zur Schule? Worauf gilt es im Straßenverkehr zu achten? Das brachte die Kultfigur "Helmi" den Kindern der VS Novaragasse und der VS Quellenstraße auf spielerische Art bei. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Unter der Devise "Augen auf, Ohren auf!" stattet der Sicherheitsexperte "Helmi" zwei Wiener Volksschulen einen Besuch ab. Mit den Kids der Volksschulen Quellenstraße und Novaragasse erarbeitete er gemeinsam die richtigen Verhaltensweisen im Straßenverkehr.  Richtiges Angurten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.