Ein Box-Champion aus Wien-Favoriten

Arlind Sulejmani mit seinem Entdecker und Trainer Zeljko Vojnovic beim Training in Oberlaa
11Bilder
  • Arlind Sulejmani mit seinem Entdecker und Trainer Zeljko Vojnovic beim Training in Oberlaa
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

FAVORITEN. Heimvorteil beim Titelkampf für Arlind Sulejmani bei der "Vienna Boxing Explosion" im Hallman Dome. Der Favoritner startete mit einer Schrecksekunde: Erste Runde, eine kleine Unachtsamkeit und Arlind ging zu Boden. "Man hätte eine Stecknadel fallen hören, wir waren entsetzt", erinnert sich Trainer Zeljko Vojnovic.

Arlind stand wieder auf und lieferte den Kampf seines Lebens: In der dritten Runde ging sein Gegner K. o. Mit 13 Siegen in 13 Kämpfen zeigt der Jung-Profi eine makellose Bilanz.

240 Millionen Zuseher

"Ich bin überglücklich", strahlt der frischgebackene WBO-Jugendweltmeister (20). Seine Bekanntheit ist nun in die Höhe geschnellt: Den Kampf haben 240 Millionen Menschen in aller Welt im Fernsehen gesehen.

Eine Ruhepause gönnt er sich trotzdem nicht: Einmal täglich trainiert er in seinem Club in Oberlaa. Und den Sonntag, wenn der junge Profiboxer frei hat, verbringt er in der Natur, ganz für sich alleine, um den Kopf
frei zu bekommen, sich vom Trubel zu erholen.

Boxring als Tanzsaal

Anfangs war die erfolgreiche Karriere des Mittelgewichts Arlind Sulejmani nicht zu sehen: "Die ersten sechs Monate haben wir nur im Ring getanzt", erinnert sich sein Trainer Zeljko Vojnovic. Grund: "Arlind hatte zwar die sportlichsten Hände, die ich je gesehen hatte, und eine gute allgemeine Fitness, von Beinarbeit aber keine Ahnung."

"Ich bin so stolz und glücklich. Aber das Leben geht weiter und wir fangen wieder von vorne an", sagt Arlind. Er muss sich für seine Titelverteidigung bereit machen. Dafür hat er 120 Tage Zeit.

Vorbild für die Jugend

"Wenn ich bald meinen Titel verteidige, möchte ich das unbedingt in Wien machen. Wien ist meine Stadt, meine Heimat. Hier trägt mich das Publikum zum Sieg. Es ist großartig, so sportbegeistert, fair und zivilisiert."

Wichtig ist Arlind Sulejmani aber auch, junge Menschen zu begeistern, sie in die Welt des Sports und des Boxens mitzunehmen. Dafür hat er schon an seiner früheren Schule seinen Sport vorgestellt. In der Favoritner Vienna Business School, die er mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert hat, ist er ein gern gesehener Gast.

"Sport ist eine gute Schule. Man lernt, wie wichtig es ist, nach einer Niederlage wieder aufzustehen und mit Stress und widrigen Umständen fertig zu werden", erklärt der Oberlaaer seine Begeisterung für den Sport.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.