Favoriten
Ein neuer Park bei der Geisterabfahrt Simmering entsteht

So soll der neue Park aussehen. | Foto: Stadt Wien
2Bilder
  • So soll der neue Park aussehen.
  • Foto: Stadt Wien
  • hochgeladen von Karl Pufler

Happy End für Simmerings Geisterabfahrt: Ab Juni soll hier ein riesiger Naturpark entstehen.

WIEN/FAVORITEN. Die A23-Abfahrt in Favoriten war ein Verkehrsfauxpas sondergleichen. Bereits 1977 entstanden, wurde sie nie in Betrieb genommen und die Abbrucharbeiten wurden erst 2022 fertiggestellt. Jetzt kündigt die Stadt Wien an, die Geisterabfahrt in einen 60.000 Quadratmeter großen Landschaftspark zu verwandeln.

So soll das Erholungsgebiet aussehen: Grün, soweit das Auge reicht und eine Menge Wasser- und Freizeitflächen für Jung und Alt. | Foto: Stadt Wien
  • So soll das Erholungsgebiet aussehen: Grün, soweit das Auge reicht und eine Menge Wasser- und Freizeitflächen für Jung und Alt.
  • Foto: Stadt Wien
  • hochgeladen von Karl Pufler

Mit dem "Tangentenpark an der Ostbahn" soll eine drei Kilometer lange Parkanlage mit neuen Radwegen, einem Spielplatz und einer Hundezone entstehen. Auch ein "Pumptrack" für BMX-Fahrer soll gebaut werden. Zudem werden auch angrenzende Wohngebiete miteinander verknüpft, heißt es seitens der Stadt Wien.

"Über die Grenzen hinaus"

Dies soll mit einer neuen Fahrradroute zwischen Innerfavoriten, dem Hauptbahnhof und dem Südraum von Favoriten sowie dem angrenzenden 11. Bezirk gelingen. „Es freut mich sehr, dass der neue Tangentenpark den Favoritnern zugutekommt", so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ).

Der neue Landschaftspark soll eine drei Kilometer lange Grünschneise bilden: Vom Helmut-Zilk-Park über das Stadtentwicklungsgebiet Kempelenpark bis hin zum Laaer Wald und der Löwygrube. Das Erholungsgebiet ist auch ein Ergebnis des Stadtteilentwicklungskonzepts „Südraum Favoriten“. Es war einer der größten Bürgerbeteiligungsprozesse der vergangenen Jahre. Und es wird eine beachtliche Menge an Input umgesetzt: Der Umwelt zuliebe soll ordentlich aufgeforstet werden, außerdem sollen ein Wasserspielplatz und Biotope entstehen.

So soll der neue Park aussehen. | Foto: Stadt Wien
  • So soll der neue Park aussehen.
  • Foto: Stadt Wien
  • hochgeladen von Karl Pufler

Für die sportlichen ist geplant, eine Calisthenics-Anlage zu errichten. Fußballfans können bei der Tangentenmauer ihrem Sport nachgehen.

Freiluftkino und Picknick

Abgesehen von Spielplatz und Hundezone wartet auf naturfreudige Besucher noch einiges mehr an Freizeitangeboten. Es sollen Picknickplätze sowie Veranstaltungsflächen geschaffen werden. Auch ein Freiluftkino wie in alten Zeiten ist geplant.

Jetzt, wo die Abbauarbeiten seitens der ASFINAG abgeschlossen sind, wird dieser Teil von der Stadt Wien gepachtet. Die Auf- und Umbauarbeiten der verlassenen Abfahrt beginnen mit Juni 2023. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2024 geplant.

So soll der neue Park aussehen. | Foto: Stadt Wien
So soll das Erholungsgebiet aussehen: Grün, soweit das Auge reicht und eine Menge Wasser- und Freizeitflächen für Jung und Alt. | Foto: Stadt Wien
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.