Favoriten: Ein Hotel als Grätzel-Treff

- "Hier ist unser Hotel, gleich bei der Endstelle des D-Wagens", zeigt Direktor Andreas Kerschbaumer am Zimmer-Plan.
- hochgeladen von Karl Pufler
Am 29. April 2015 eröffnet das "Schani" im Sonnwendviertel.
Das Hotel Schani wird ein Platz zum Wohlfühlen: Für die Gäste und die Nachbarn, die oft zu Besuch kommen sollen. So lautet das Konzept der Hotelier-Familie Komarek und Direktor Andreas Kerschbaumer auf den Punkt gebracht.
Co-Working auch für Nachbarn
Die Lobby im Schani dient nicht nur dem Einchecken der Gäste, denn das können sie auch via PC oder Handy von Zuhause aus. Hier trifft man sich auch zum gemeinsamen Arbeiten.
Hier gibt es Hochgeschwindigkeits-Internetanschluss, PC-Plätze und Raum für Besprechungen. "Diese Möglichkeiten können nicht nur unsere Hotelgäste nutzen, sondern steht auch unseren Nachbarn zur Verfügung", erklärt Hoteldirektor Kerschbaumer.
Ein Greißler im Schani
Vom Co-Working-Space gelangt man auch gleich ins Wohnzimmer des Hotels: Der Greißlerladen. "Hier erhält man Wiener Produkte mit Manner-Schnitten", so Kerschbaumer. Das Sortiment wird laufend erweitert.
Grünoase mitten in der Stadt
Nebenan befindet sich die Bar, der Platz, der auch zum Frühstücken und Mittagessen dient. Natürlich kann man auch die Terrasse nutzen, die für 65 Besucher ausgelegt ist. "Hier entsteht viel Grün", verspricht der Hoteldirektor.
DJs und Live-Musik
Gleich nebenan gibt es einen Veranstaltungsraum. Hier werden regelmäßig Konzerte stattfinden, die auch die Favoritner ins Schani holen werden. Geplant ist ein wöchentlicher DJ-Abend und ein monatlicher Live-Event.
Zur Sache
Das Hotel Schani hat 135 Zimmer jeweils mit USB-Anschlüssen, einem halben Dutzend Steckdosen und großer Dusche. An der Wand befindet sich ein Stadtplan und ein TV, der mit dem Handy verbunden werden kann. Das Hotel ist mit Holz ausgestattet und im Vintage-Stil gehalten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.