Favoriten
In Rothneusiedl startet wieder das Zukunftserwachen

Andreas Gugumuck vor dem Zukunftshof. | Foto: Pufler
7Bilder
  • Andreas Gugumuck vor dem Zukunftshof.
  • Foto: Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Am Samstag, 27. April, und Sonntag, 28. April, geht heuer das Festival "Zukunftserwachen" über die Bühne. Zwei Tage lang können die Favoritnerinnen und Favoritner in Rothneusiedl gemeinsam feiern, Flohmärkte besuchen und vieles mehr. 

WIEN/FAVORITEN. Bereits zum fünften Mal lädt Schneckenbauer Andreas Gugumuck zum "Zukunftserwachen" beim historischen Haschahof. Hier zeigen der Favoritner und sein Team nicht nur, wie man feiert, sondern achten auch darauf, dass die Nachhaltigkeit dabei nicht zu kurz kommt.

So gibt es heuer wieder den Markt der lokalen Vielfalt: 30 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen, was Stadt-Landwirtschaft bedeutet. So wird vermittelt, dass man Stadt und Land in eins bringen kann. Dafür notwendig sind lokale Produzentinnen und Produzenten, die sich hier am Haschahof bereits eingemietet haben. 

Blick in die Zukunft

Aber auch der Genuss ist stark mit diesem Thema verbunden, denn frisches Obst und Gemüse schmeckt besser, je frischer es ist. Davon kann man bei Verkostungen im Rahmen des Festivals auch selbst überzeugen.

Das ist das Siegerprojekt für die Entwicklung Rothneusiedls. | Foto: Ortner & Ortner Baukunst
  • Das ist das Siegerprojekt für die Entwicklung Rothneusiedls.
  • Foto: Ortner & Ortner Baukunst
  • hochgeladen von Karl Pufler

Ein Thema beim Fest ist mit Sicherheit der städtebauliche Wettbewerb für die Stadtentwicklung in Rothneusiedl, der einen Blick in die Zukunft des Grätzls gibt. "Das Siegerprojekt für die Zukunft des Grätzls ist bereits gekürt worden", so Gugumuck. Nun geht es bis zum Sommer 2025 um die Ausarbeitung des Leitbilds.

Feiern mit Nachbarn

Auch davon abgesehen gibt es ein buntes Programm für die Besucherinnen und Besucher. So gibt es Hof-Führungen, Kräuterspaziergänge sowie ein Do-it-yourself Fahrradservice. Selbstverständlich wird auch wieder ein Kinderflohmarkt für die Kleinen veranstaltet. Und Gärtnerinnen und Gärtner informieren beim Jungpflanzenmarkt über Auswahl sowie auch über die Pflege der Pflanzen. Zusätzlich dazu gibt es Live-Musik und mehr.

Der Jungpflanzenmarkt ist beim alljährlichen ZukunftsErwachen sehr beliebt. | Foto: Steinbrenner/Zukunftshof
  • Der Jungpflanzenmarkt ist beim alljährlichen ZukunftsErwachen sehr beliebt.
  • Foto: Steinbrenner/Zukunftshof
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Der Zukunftshof hat den Anspruch, aus seiner Nachbarschaft eine Grätzl-Gemeinschaft zu machen", so Gugumuck. So soll der Hof etwa ein allgemeiner Treff, aber auch ein Zentrum der Kunst und Kultur werden, so der Schneckenbauer.

Zur Sache

Das Festival Zukunftserwachen findet an zwei Tagen in der Rosiwalgasse 41-43 statt:
Samstag, 27. April, 11 bis 20 Uhr
Sonntag, 28. April, 11 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei. Mehr Infos findet man hier.

Das könnte dich auch interessieren:

In Favoriten entsteht Platz für 170 neue Schulklassen
So sieht der erste Teil des neu gestalteten Paltramparks aus
Startschuss für Rothneusiedl und den Zukunftshof ist gefallen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.